3. Platz für Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel beim Rhodos Grand Prix 2023

RSW
3Bilder

Bereits beim dritten Rennen in der Rennsaison 2023 hat es für das Team Felbermayr Simplon Wels mit einem Podestplatz geklappt: Daniel Federspiel sicherte sich beim Rhodos GP (UCI 1.2) im Zielsprint den hervorragenden 3. Platz. Das Rennen über insgesamt 184,4 Kilometer auf der griechischen Insel war von zahlreichen Ausreißversuchen geprägt. Auch der Felbermayr-Express war bemüht, Fahrer in Fluchtgruppen zu bringen, was letztendlich aber nicht von Erfolg geprägt war. Beim Massensprint in der Inselhauptstadt zogen die Teamkollegen den Zielsprint für Daniel Federspiel optimal an und der Tiroler sicherte sich zeitgleich hinter Sieger Eirik Lunder (Team Coop – Repsol) und Rasmus Bogh Wallin (Team Suri - Carl Ras) in einem packenden Finale nach 4:24:17 Stunden den 3. Platz. „Ich freue mich riesig über diesen Sieg. Nach den letzten Erfolgen im Querfeldein hat es jetzt endlich auch wieder in einem Straßenrennen mit einer Spitzenplatzierung geklappt“, so „Feder“ im Ziel.

Das Team war bei dem Eintagesrennen auf Rhodos mit Michael Kukrle, Daniel Federspiel, Matthias Reutimann, Riccardo Zoidl, Emanuel Zangerle, Manuel Bosch und Martin Meiler am Start. „Dieses hervorragende Ergebnis gibt uns enormes Selbstvertrauen für die Tour of Rhodos, die nächste Woche vom 16. bis 19. März auf dem Programm steht“, betont Rennsportleiter Rupert Hödlmoser.

Bildtexte:
Bild 1: Der Felbermayr-Express präsentiert sich in Griechenland bereits gut in Form
Bild 2+3: Felbermayr-Radprofi Daniel Federspiel freut sich über das Spitzenergebnis

RSW
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.