Welser bei der Judo-Bundesliga
Bronze für junges Multikraft-Team in Gmunden

- So spektakulär kann Judo sein: die Kämpfe der Final-Four in Gmunden bei denen die Welser Multis erfolgreich den dritten Platz errangen.
- Foto: Sellner
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Obwohl stark ersatzgeschwächt, verfehlte das Männer-Judoteam von Multikraft Wels beim Final-Four in Gmunden nur knapp den Finaleinzug. Am Ende gab es Bronze für die junge Mannschaft von Coach Manfred Dullinger.
GMUNDEN, WELS. Die Vorzeichen seien für die Welser alles andere als rosig gewesen: Daniel Leugeb kam mit einer Fußverletzung von der U23-EM zurück. Er musste in Gmunden ebenso wie Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili passen. Dazu musste Kimran Borchashvili schon nach einem Kampf aufgeben. „Das Pech klebte förmlich auf unseren Kimonos“, so Coach Dullinger.

- Das junge Team von Multikraft Wels erkämpfte in der 1. Judo-Bundesliga die Bronzemedaille.
- Foto: Sellner
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Spannendes OÖ-Derby
Trotzdem blieb das OÖ-Derby gegen UJZ Mühlviertel bis zum letzten Kampf spannend. Ein Ippon-Sieg von Wels-Legionär Simeon Catharina im Schwergewicht gegen Mathias Madsen hätte für Multikraft den Finaleinzug bedeutet. Nach packendem Hin und Her setzte sich aber der Mühlviertler im Golden Score nach sieben Minuten Kampfzeit durch. UJZ Mühlviertel siegte dadurch 8:6. Die Punkte für Wels erkämpften Issa Naschcho, Aaron Fara (je 2), Wachid Borchashvili und Simeon Catharina (je 1).
Bronze für die Welser Mulis
Im Finale musste sich UJZ Mühlviertel dem Titelverteidiger Galaxy Wien nach einer umstrittenen Kampfrichterentscheidung knapp 6:8 beugen. Multikraft Wels belegte Platz drei. Bester Welser Kämpfer der Bundesliga-Saison 2023 war Issa Naschcho.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.