Wels & Wels Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Schüler der NMS Sattledt mit Mitarbeitern des Bezirksalten- und Pflegeheims Thalheim am 10. November, dem Boys' Day. | Foto: Ehwallner

Schüler machten sich ein Bild vom Pflegeberuf

SATTLEDT/THALHEIM. Anlässlich des diesjährigen Boys' Day nützten acht Schüler der Neuen Mittelschule Sattledt gemeinsam mit ihrer Lehrerin Roswitha Federschmid die Gelegenheit und besuchten das Bezirksalten- und Pflegeheim Thalheim. Bereits im Unterricht wurden den Schülern die einzelnen Pflegeberufe vorgestellt. Bei ihrem Besuch konnten sich die Burschen einen persönlichen Einblick in den Alltag der Heimbewohner und die soziale Arbeitswelt des Pflegepersonals verschaffen. Sie absolvierten...

Von links: Robert Reif, Christine Eckmayr, Oskar Kern und Elisabeth Eder begleiteten die Gäste durch den Abend. | Foto: Sparkasse OÖ

Veranstaltung zugunsten der Hospizbewegung

WELS. Der Kundenklub der Sparkasse Oberösterreich, money & co, hat unter dem Motto "Mit Herz & Verstand – Chancen erkennen und nützen" in den Sparkassensaal in Wels geladen. Den fachlichen Part lieferte Elisabeth Eder vom Private Banking der Sparkasse OÖ, die über aktuelle Möglichkeiten zur Veranlagung informierte. Hauptreferent des Abends war Oskar Kern, Manager und Autor des Motivationsbuches "Briefträgerkind". Regionalleiter Robert Reif übergab den Erlös aus dem Kartenverkauf in Höhe von...

Agar-Landesrat Max Hiegelsberger mit seinem Amtskollegen aus der Provinz Gauteng, Lebogang Maile.
1

Südafrika und Oberösterreich: "Wir wollen von anderen lernen"

Arbeitstreffen zwischen Agarlandesrat Max Hiegelsberger und dem Pendant in der südafrikanischen Provinz Gauteng, Lebogang Maile. OÖ/JOHANNESBURG. Gauteng ist nicht wirklich ein Landwirtschafts-Bundesland. Nur zwei Prozent steuern Farmer und Lebensmittelproduzenten zum lokalen Bruttoinlandsprodukt bei. Kein Wunder: 97% der Provinz sind urban, mit dem Zentrum Johannesburg. Insgesamt leben 12 Millionen Menschen in Gauteng, Tendenz stark steigend. "Wir haben eine Zuwanderung von 200.000 Menschen...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Agar-Landesrat Max Hiegelsberger und Farmer Mitch van den Bos auf dessen Farm in der Nähe von Johannesburg, Südafrika.
10

Südafrikanisches Pinzgauer-Beef aus Österreich für die wachsende Mittelschicht

Rindfleisch mit Qualität wird in Südafrika stark nachgefragt. Die Lebensmittelproduktion ist allerdings zumeist in den Händen weißer Großbauern. Farmer-Kooperationen wollen schwarze Bauern aus der Subsistenzwirtschaft führen. OÖ/JOHANNESBURG. Mitch van den Bos bedient eine Marktlücke in Südafrika: Pinzgauer. Allerdings nicht die Pferde, sondern die Rinderrasse. Diese zählt in Österreich zu den gefährdeten Rinderarten. In der Provinz Gauteng, eine Autostunde nord-westlich der größten...

Agrarlandesrat Max Hiegelsberger mit zwei Landwirtschaftsstudenten aus der Weinregion Stellenbosch bei Kapstadt.
13

Neue Farmer für die Kornkammer Südafrikas

Oberösterreich und die Provinz Westkap intensivieren ihre Kooperation. Ab 2018 sollen südafrikanische Landwirtschaftsschuler in OÖ die Schulbank drücken. OÖ/SÜDAFRIKA (tk). „Better together“ ist der Leitsatz des Westkaps, der wirtschaftlich stärksten Provinz Südafrikas. Nach Apartheid und Rassentrennung setzt die südafrikanische Politik seit 1994 auf Inklusion und Kooperation. So weit zumindest der Anspruch. Die Realität sieht anders aus. Slums, Armut, mangelnde Bildung, ungleiche...

Die Schockbilder auf den Schachteln bleiben ohne Wirkung. | Foto: rotoGraphics/panthermedia
2 2

Trotz Schockbilder: Plus ein Prozent Tabakumsatz

OÖ. Ein Lungenkarzinom, kaputte Zähne, ein Loch im Hals, Eltern, die um ihr ungeborenes Kind trauern. Welche Schäden Zigaretten anrichten können, ist seit einem halben Jahr auf den Packungen zu sehen. Gebracht hat das nicht sehr viel: In den vergangenen sechs Monaten ist in Oberösterreich der Tabakumsatz um etwa ein Prozent gestiegen. Darüber hinaus können sich die Trafikanten über den steigenden Verkauf von Hüllen zum Aufstecken auf die Packungen freuen. "Teilweise haben wir Engpässe, vor...

16 heimische Qualitätsmostproduzenten wurden von der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet (Symbolbild). | Foto: cut/Fotolia

Prämierter Jungmost vom Buckirchner Demlgut

Landwirtschaftskammer zeichnet Mostproduzenten aus. BUCHKIRCHEN. Der Most von früher ist nicht vergleichbar mit den Qualitätsmosten der heutigen Mostproduzenten. Der „Prämierte oö Jungmost“, ein klassischer Apfel-Birnenmost, besticht den Mostkenner durch sein fruchtiges, spritziges und erfrischendes Aroma. Im Rahmen des Genuss Salons zeichnet die Landwirtschaftskammer Oberösterreich am 12. November 16 heimische Qualitätsmost-Produzenten aus. Ihre Erzeugnisse unterliegen strengen Kriterien und...

Ahmad Hadid, Grein, darf wieder in die Schule
4 1 2

Wieder Unterricht für ausgesperrte Schüler - Standorte in OÖ

BEZIRK. Zahlreiche 15-jährige Asylwerber landeten im September auf der Straße. Grund: In den Polytechnischen Schulen (PTS) darf man als außerordentlicher Schüler kein freiwilliges zehntes Schuljahr zur Erlangung eines Schulabschlusses mehr absolvieren. Proteste regten sich auch im Bezirk Perg. Die BezirksRundschau berichtete. Jetzt die positive Wende. Vergangene Woche wurde im Landeschulrat fixiert: Perg bekommt einen „Lehrgang für Jugendliche ohne Kenntnisse der Unterrichtssprache Deutsch zur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Andreas Rabl wünscht sich den AI-Hauptsitz in Wels. | Foto: privat

Stadt für Verbleib des Arbeitsinspektorats in Wels

Die Dienststelle solle nicht aufgelassen, sondern zum Hauptsitz werden. WELS. Der Welser Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am vergangenen Montag eine Resolution für den Erhalt des Arbeitsinspektorats Wels an das Bundesministerium. Nach Informationen der Stadtregierung soll die Dienststelle im Zuge der nächsten Organisationsänderung im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) per 1. Mai 2017 organisatorisch an die Dienststelle in Linz angegliedert werden. Der...

Männliche Pfleger befinden sich deutlich in der Unterzahl. | Foto: iceteastock/Fotolia

"Boys' Day" mit sechs Schauplätzen in der Region

BEZIRK. Am 10. November findet zum neunten Mal der bundesweite Aktionstag "Boys' Day" des Sozialministeriums statt, um junge Männer für Erziehungs- und Pflegeberufe zu begeistern. Österreichweit heißen über 400 soziale Einrichtungen bis zu 3500 Burschen willkommen, rund 1500 junge Männer besuchen darüber hinaus Workshops an Schulen, die das ganze Jahr über stattfinden. In Wels und Wels-Land nehmen die Bezirksalten- und Pflegeheime Marchtrenk und Thalheim, das Diakoniewerk in Bad Wimsbach, die...

Im Vorjahr öffneten Geschäfte an Adventsonntagen. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Sonntagsöffnung wird wohl erneut genehmigt

Die Allianz für den freien Sonntag befürchtet, dass die Ausnahmen zur Regel werden. WELS. Die Stadt Wels beantragte wie im Vorjahr beim Land Oberösterreich die Genehmigung zur Sonntagsöffnung während der Welser Weihnachtswelt ohne Möglichkeit, Mitarbeiter zu beschäftigen. So könnten die Betreiber von eigentümergeführten Unternehmen in unmittelbarer Marktnähe wieder entscheiden, ob sie an den vier Adventsonntagen zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ihr Geschäft öffnen. "Die Weihnachtswelt hat sich zum...

Am 10. November können in Wels kostenlos Bewerbungsfotos gemacht werden. | Foto: Ingo Bartussek/Fotolia

Kostenloses Bewerbungsfoto vom JugendService Wels

WELS. Das JugendService des Landes OÖ veranstaltet in zwei Regional-Stellen Aktionstage, an denen junge Arbeitssuchende die Möglichkeit erhalten, ein professionelles Bewerbungsfoto kostenlos machen zu lassen. Ein Profi-Fotograf setzt die Jugendlichen ins richtige Licht. Die Aktionstage finden am Donnerstag, 10. November, von 10.00 bis 18.00 Uhr in Wels und am Freitag, 11. November, von 9.00 bis 16.00 Uhr in Linz statt. "Ein professionelles Bewerbungsfoto ist oft der Türöffner zum Erfolg, weil...

Die TGW Logistics Group mit Hauptsitz in Wels ist seit 1969 auf innerbetriebliche Logistiklösungen spezialisiert. | Foto: TGW

TGW mit Rekordumsatz

Bis Mitte 2018 soll ein zirka 75.000 Quadratmeter großer Bürokomplex in Marchtrenk entstehen. WELS. Die in Wels ansässige TGW Logistics Group präsentierte kürzlich ihr Geschäftsergebnis des Wirtschaftsjahres 2015/2016. Mit Stichtag 30. Juni generierte TGW einen Rekordumsatz von 531,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Wirtschaftsjahr 2014/2015 bedeutet dies einen Zuwachs von zwölf Prozent. "Durch den boomenden E-Commerce-Sektor haben wir einen Rückenwind, der sich wohl auch in den nächsten Jahren...

Foto: RFsole - Fotolia.com

Energy Globe zeigt die Lösungen bei der Weltklimakonferenz in Marrakesch

Seien Sie live dabei, wenn am 10. November die Energy Globe World Awards in Marrakesch vergeben werden! Erstmals wird der Energy Globe Award, eine österreichische Initiative, auch emissionsneutral interaktiv als Webstreaming vergeben. So kann jeder auf www.energyglobe.info live dabei sein, wenn beginnend um 11:00 Uhr jede volle Stunde die Weltsieger in den 6 Kategorien gekürt werden. Weltpersönlichkeiten wie Kofi Annan oder Nobelpreisträger Mohan Munashinge zeigten sich über die Energy Globe...

800.000 Euro wurden in den Umbau investiert. Am 25. Oktober wurde die neue Bankstelle feierlich eröffnet. | Foto: Raiffeisenbank Wels

Bankgeschäfte in neuem Glanz

Bankstelle Wels-Gartenstadt der Raiffeisenbank Wels eröffnet. Die Raiffeisenbank Wels hat im Mai 2016 begonnen, die Bankstelle Gartenstadt umzubauen und nach nur fünf Monaten Bauzeit und einem Investitionsvolumen von rund 800.000 Euro wurde die neue Bankstelle am 25. Oktober 2016 feierlich eröffnet. Neben einer neuen, ökologischen Energieversorgung und einer besseren Parkplatzsituation verfügt die Bankstelle im Erdgeschoss des Gebäudes zudem über ein ausgeklügeltes Nutzungskonzept. Den Kunden...

Geschäftsführerin Monika Pürstinger (Mitte) und Verkaufsleiter Philipp Leithinger (l.) zeigten Jakob Auer den Betrieb. | Foto: Kienesberger

Eberstalzeller Unternehmen feierte 111-jähriges Bestehen

EBERSTALZELL. Ende Oktober feierte das Eberstalzeller Unternehmen Weingartner Landtechnik sein 111-jähriges Firmenjubiläum. Im Rahmen einer Hausmesse lud es dazu alle Kunden, Geschäftspartner und Interessierten ein. Der Betrieb zählt den Verkauf und die Reparatur von Traktoren, Landmaschinen, Forstgeräten sowie Haus- und Gartengeräten zu seinen Leistungen. Seit seiner Gründung im Jahr 1905 beschäftigte der Betrieb 121 Mitarbeiter (derzeit zwölf) und bildete 85 Lehrlinge aus. Anlässlich der...

Judith Hagenbuchner baut ihre eigene Arbeitsgruppe auf. | Foto: privat

Auszeichnung für Welser FH-Studentin

WELS. Als erste Welser FH OÖ-Absolventin hat Judith Hagenbuchner kürzlich an der Medizinischen Universität Innsbruck im Fach Experimentelle Pathophysiologie habilitiert. Die 33-jährige Bio- und Umwelttechnik-Absolventin hat bereits ihre Dissertation am Tiroler Krebsforschungsinstitut mit Auszeichnung abgeschlossen und baut nun eine eigene Arbeitsgruppe an der Medizinischen Universität Innsbruck auf, welche zelluläre Mechanismen von Zellen analysiert und experimentelle Therapien für kindliche...

Für die RECA-Knarre erhielt Kellner & Kunz den German Design Award in der Kategorie Workshop and Tools. | Foto: Kellner & Kunz AG

German Design Award für Knarre von Kellner & Kunz

WELS. Der Welser Großhändler für C-Teile, Kellner & Kunz, gewann den German Design Award für die neu entwickelte RECA-Knarre, ein Werkzeug zum Lösen und Festziehen von Schrauben. Vergeben wird der Preis vom Rat für Formgebung in Deutschland für gestalterische Qualität. Unter 4000 Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign zeichnete die Jury die RECA-Knarre mit dem Preis "Winner Excellent Product Design" in der Kategorie Workshop and Tools aus. RECA ist die Unternehmens-Eigenmarke.

Sportlern der BSG wurde durch das Programm "Kremsmüller 4 Life" ein Auftritt ermöglicht. | Foto: Kremsmüller

Bewerbungsmöglichkeit für "Kremsmüller 4 Life"

STEINHAUS. Seit mittlerweile zehn Jahren unterstützt der Steinhauser Industrieanlagenbauer mit seinem Programm "Kremsmüller 4 Life" soziale Projekte. Für 2017 ruft das Unternehmen wieder dazu auf, sich dafür mit Projekten zu bewerben. Im Jahr 2016 schuf Kremsmüller für den Verein "Essen und Leben" (Welser Tafel) einen Wartebereich für Bedürftige. Außerdem wurde der assista Behindertensportgemeinschaft (BSG) Altenhof ein Auftritt ermöglicht. Die zwei Kunstturner/Freerunner Elias Gross und David...

Foto: starlim//sterner

Lehrlingsinfotag bei starlim//sterner

MARCHTRENK. Der Marchtrenker Werkzeugbauer und Kunststoffformgeber starlim//sterner lädt am 11. November von 13.00 bis 17.00 Uhr interessierte Jugendliche und Eltern zum Lehrlingsinfotag ein. Dabei zeigen Lehrlinge den Besuchern bei Firmenführungen ihren Lehrbetrieb. In der Lehrwerkstätte können die Interessenten in die Berufe Metalltechniker, Kunststoffformgeber, Mechatroniker und Konstrukteur hineinschnuppern. Anmeldung zum Lehrlingsinfotag ist nicht erforderlich.

2

Meisterfeier: Dachdecker, Glaser und Spengler warnen vor Liberalisierung

Gegen die Liberalisierung der Gewerbeordnung sind die Berufsgruppen der Dachdecker, Glaser und Spengler. OÖ. Wenn sich 60 Meister aus den Berufsgruppen Dachdecker, Glaser und Spengler im Ars Electronica Center, dem Linzer Museum der Zukunft, zu einer „Meisterfeier“ treffen, hat das durchaus Symbolcharakter. Die von vielen Seiten geplante Liberalisierung der Gewerbeordnung gefährde die Zukunft österreichischer Handwerksqualität, warnen die Unternehmer. 60 Handwerksmeister waren der Einladung...

  • Linz
  • Armin Fluch
Anzeige
Tausende Sportbegeisterte stürmten österreichweit die Stores von Sports Direct, um ihren Minus-50-Prozent-Gutschein einzulösen. | Foto: Alle: Sports Direct
2 6

Sports Direct löst Run auf Filialen aus – Fortsetzung folgt!

Ein Minus-50-Prozent-Gutschein in allen Ausgaben der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirksblätter, Bezirkszeitung und meine Woche) sorgte am Donnerstag, 3.11., für einen wahren Sturm der österreichischen Sportfans auf die Stores von Sports Direct. Vom neuen Wanderschuh oder Rucksack über das neue Paar Ski bis hin zu Top-Sportmode von Hugo Boss oder Marco Polo deckten sich die begeisterten Kunden mit allem ein, was das Sportlerherz begehrte. Achtung, Fortsetzung folgt! Mit diesem...

Von links: Horst, Andrea, Gisela und Horst Felbermayr übersiedeln mit ihrem Unternehmen wohl nach Wels-Oberthan. | Foto: Markus Lackner/Felbermayr

Neue Zentrale für Felbermayr

Kommt die neue Autobahnanschlussstelle Wimpassing, dann übersiedelt das Familienunternehmen. WELS. Das Bau- und Transportunternehmen Felbermayr beabsichtigt, seine Konzernzentrale vom Industriegebiet in der Machstraße in das Gewerbegebiet Oberthan zu verlegen. Das neue Areal umfasst ein Flächenausmaß von etwa 13 Hektar. Felbermayr hat sich die erforderlichen Grundstücke bereits gesichert. Die Realisierung des Gewerbegebietes Oberthan nimmt somit Formen an. Derzeit errichtet XXXLutz dort auf...

Umweltfreundlicher Dienstwagen: Schneider tauschte jüngst Audi A6 gegen BMW i3. | Foto: Messe Wels

"Das Volksfest war für mich schon als Kind ein Fixpunkt"

Nach zehn Jahren als Direktor der Messe Wels zieht Robert Schneider eine persönliche Bilanz. Was ist während der vergangenen zehn Jahre gut, was ist schlecht gelaufen? Schneider: Von diesen zehn Jahren kann ich für mich eine sehr positive Bilanz ziehen. 2006 lag der Umsatz bei 10,5 Millionen Euro, heuer wird er bei 18 Millionen liegen. Das negative liegt noch nicht so weit zurück. 2016 fand die Herbstmesse zum zweiten Mal ohne die Agraria statt. Sie konnte allerdings nicht an den Erfolg der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.