Auszeichnung für Welser FH-Studentin

Judith Hagenbuchner baut ihre eigene Arbeitsgruppe auf. | Foto: privat
  • Judith Hagenbuchner baut ihre eigene Arbeitsgruppe auf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Hollig

WELS. Als erste Welser FH OÖ-Absolventin hat Judith Hagenbuchner kürzlich an der Medizinischen Universität Innsbruck im Fach Experimentelle Pathophysiologie habilitiert. Die 33-jährige Bio- und Umwelttechnik-Absolventin hat bereits ihre Dissertation am Tiroler Krebsforschungsinstitut mit Auszeichnung abgeschlossen und baut nun eine eigene Arbeitsgruppe an der Medizinischen Universität Innsbruck auf, welche zelluläre Mechanismen von Zellen analysiert und experimentelle Therapien für kindliche Krebserkrankungen durchführt.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.