Tourismus jubelt
30 Prozent mehr Nächtigungen in Wels

- Die Nächtigungszahlen der Tourismusregion Wels ging 2021 wieder aufwärts.
- Foto: Tourismusverband Wels
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Trotz eines weiteren Corona-Jahres sah es für die Tourismusregion Wels – Kremsmünster, Sattledt und Wels – 2021 schon rosiger aus. Die Stadt Wels konnte 133.644 Übernachtungen erzielen.
WELS. Gerade die Hotellerie und Gastronomie hatte es seit Beginn der Pandemie nicht leicht – ein Lockdown folgte dem nächsten. Trotz allem ging es für den Tourismusverband der Region Wels – Kremsmünster, Sattledt und Wels – vergangenes Jahr wieder bergauf. Das Frühjahr war noch geprägt von den Corona-Maßnahmen. So durfte die Hotellerie nur für Geschäftsreisende öffnen – Handel und Gastronomie mussten geschlossen bleiben.
August als bester Monat
Die Nächtigungszahlen haben sich jedoch ab April wieder sehr rasch erholt. So erzielten die mehr als 63 Beherbergungsbetriebe der Tourismusregion Wels 2021 rund 200.000 Übernachtungen. Der beste Monat sei der August mit 25.111 Nächtigungen gewesen, der schlechteste der Jänner mit nur 4.879. „Dank Urlaubsgästen auf der Durchreise, Rennrad- und Radfahrern, Sportveranstaltungen und der gut laufenden Wirtschaft konnten im Sommer zum Teil Nächtigungsrekorde verzeichnet werden“, sagt Peter Jungreithmair, Geschäftsführer des Tourismusverbands.
Wels erzielt ein Plus
So konnten die 31 Beherbergungsbetriebe vergangenes Jahr mit 133.644 Nächtigungen sogar ein Plus von 33,8 Prozent erzielen. Die Hälfte der Gäste sei aus Österreich sowie 46 Prozent aus Deutschland gekommen – der Rest teile sich auf 43 Nationen. „Es freut mich sehr, dass sich die Tourismuszahlen in Wels wieder so gut erholt haben. Der Trend geht in die richtige Richtung. Wir hoffen, dass das Jahr 2022 hinsichtlich der Nächtigungszahlen wieder auf dem Niveau vor der Krise sein wird“, so Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Des Weiteren sei die Zeit der Einschränkungen gut genutzt worden. So steckten die Welser Betriebe mehr als 9,5 Millionen Euro in Renovierungs- und Umbauarbeiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.