Zoo, Freibad und Co.
70 Kinder bei der Ferienbetreuung der TGW

Die Kinder der TGW-Mitarbeiter bei einer Alpakawanderung. | Foto: TGW
3Bilder
  • Die Kinder der TGW-Mitarbeiter bei einer Alpakawanderung.
  • Foto: TGW
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Gerade im Sommer ist es für viele Eltern nicht einfach, Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu finden. Ein Punkt, über den sich die Mitarbeiter der TGW keine Sorgen machen müssen.

MARCHTRENK. Freibad, Tiergarten und der Arbeitsplatz der Eltern: Bereits zum fünften Mal bietet die TGW eine durchgehende Betreuung in den Ferienwochen für die Mitarbeiter an. Mehr als 70 Kinder zwischen fünf und elf Jahren verbringen heuer ihre Tage im TGW Evolution Park. „Damit setzt TGW einen weiteren Schritt zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie – eingebettet in eine ganze Reihe von Maßnahmen“, betont Harald Schröpf, CEO der TGW Logistics Group.

Kingerechtes Programm

Außerdem bekommen die Kids auch einen Einblick in die Arbeitsumgebung ihrer Eltern: „Mit einem kindgerechten Programm können sie die Produktion ebenso entdecken wie die Lehrwerkstätte oder unseren Activity Garden. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben“, bestätigt TGW-Projektleiterin Bianca Müller und ergänzt: „So vermitteln wir auf spielerische Art und Weise, was TGW als Intralogistik-Spezialist eigentlich macht.“

Freizeitparks, Tiergarten und Co.

Das ist aber noch nicht alles: Auf dem Programm stehen auch Ausflüge ins Freibad, in den Tiergarten und Freizeitparks, Bewegungsangebote sowie ein Besuch der Grand Garage in Linz. Dabei handelt es sich um eines der gemeinnützigen Projekte, die von der GW Future Privatstiftung – der Eigentümerin der TGW Logistics Group – unterstützt werden. Außerdem verfügt das Unternehmen auch über eine ganzjährige Kinderbetreuung für Kids vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintrittsalter.

Die Kinder der TGW-Mitarbeiter bei einer Alpakawanderung. | Foto: TGW
Besuch im Showroom Helix. | Foto: TGW
Die faszinierende Welt der Intralogistik kennenlernen. | Foto: TGW
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.