Situation in Wels & Wels-Land
Ansturm auf Lehre, aber noch viele unbesetzte Stellen

Metalltechnik ist derzeit der beliebteste Lehrberuf – sowaohl bei Burschen als auch bei Mädchen. | Foto: Panthermedia/auremar
2Bilder
  • Metalltechnik ist derzeit der beliebteste Lehrberuf – sowaohl bei Burschen als auch bei Mädchen.
  • Foto: Panthermedia/auremar
  • hochgeladen von Mario Born

Die Duale Ausbildung ist auch weiterhin auf der Überholspur: Nach den schwierigen Corona-Jahren verzeichnete die Lehre laut WK auch im Vorjahr einen starken Zustrom.

WELS, WELS-LAND. 48 Prozent der 15-jährigen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher (2021 waren es 44 Prozent) bzw. 50 Prozent der 15- bis 17-jährigen — und damit fast jeder zweite Jugendliche dieser Alterskohorte — haben sich laut Wirtschaftskammer für die Duale Ausbildung entschieden. Konkret sind 7.121 Personen 2022 in das erste Lehrjahr gestartet. Das bedeutet eine Zunahme von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Oberösterreich behalte somit sowohl bei den Lehrlingszahlen als auch bei der Anzahl an Lehrbetrieben seine Position als führendes Bundesland in der Lehrlingsausbildung. 21,0 Prozent aller Lehrlinge Österreichs erhielten ihre Berufsausbildung in OÖ und würden in den insgesamt 5.444 Betrieben ausgebildet, das entspreche 18,9 Prozent aller österreichischen Lehrbetriebe.


„Mit Ende Dezember waren beim AMS Wels 508 offene Lehrstellen gemeldet. Dem gegenüber stehen aber nur 211 Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehre sind.“ Thomas Brindl

Trotz einer Steigerung der Lehrlingszahlen blieben aber auch in der Region Wels unzählige Lehrstellen unbesetzt. Eine Entwicklung, der die WKO Wels mit unterschiedlichen Maßnahmen, wie beispielsweise durch Schulprojekte, Imagekampagnen oder aber der regionalen Lehrlingsmesse entgegentreten wolle.

Betriebe finden oftmals keine Lehrlinge

„Mit Ende Dezember waren beim AMS Wels 508 offene Lehrstellen gemeldet. Dem gegenüber stehen aber nur 211 Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehre sind“, so Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels.
Die Ausbildungsbetriebe in der Region Wels unternehmen eine enorme Kraftanstrengung, um Lehrlinge zu finden, leider oftmals aber vergebens. „Es müssen die Alarmglocken läuten, wenn renommierte TOP-Betriebe in Wels und Wels-Land, sei es aus dem Handwerk, der Gastronomie, dem Handel oder sonstigen Bereichen große Probleme bei der Lehrlingssuche haben“, so Brindl und ergänzt: „Eine duale Ausbildung birgt nachhaltiges Potenzial zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Fehlen heute Lehrlinge, fehlen morgen die Fachkräfte“.

Das WKO-Fachkräfteradar bestätige einmal mehr, dass bereits mehr als 80 Prozent aller oö. Betriebe sehr stark bzw. stark vom Fachkräftemangel betroffen seien. „Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte mehr denn je, um die bevorstehenden Herausforderungen durch Energie- und Klimakrise zu meistern. Die demographische Entwicklung arbeitet hier gegen uns. Mit der Lehre haben wir eine einzigartige Chance, diesen Bedarf nachhaltig zu decken“, so Brindl.



Hitliste der TOP Lehrberufe

2022 führe unter den oö. Lehrlingen der Modulberuf Metalltechnik vor den Lehrberufen Einzelhandel und Elektrotechnik die Hitliste an. Bemerkenswert sei, dass der Modullehrberuf Metalltechnik auch bereits bei den weiblichen Lehrlingen auf dem vierten Platz liege – aktuell würden 268 junge Frauen in diesem technischen Lehrberuf ausgebildet.

Metalltechnik ist derzeit der beliebteste Lehrberuf – sowaohl bei Burschen als auch bei Mädchen. | Foto: Panthermedia/auremar
Laut Thomas Brindl unternehmen die Ausbildungsbetriebe in der Region Wels enorme Kraftanstrengungen, um Lehrlinge zu finden. | Foto: Werkgarner
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.