Von "Veganer Ernährung" bis "Pferdeheilpflanzen"
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten im abz Lambach

- Nationalrat Klaus Lindinger, Preisträgerin der Fachrichtung "Hauswirtschaft", Marlene Schöberl, Fachvorständin Manuela Schimpl und Direktor Karl Kronberger bei der Auszeichnung der diesjährigen Abschlussarbeiten.
- Foto: TAFF Fotografia
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die besten Abschlussarbeiten des Jahrgangs wurden im abz Lambach ausgezeichnet. Von den 102 Absolventen wurde jeweils eine aus jeder der drei Fachrichtungen hervorgehoben. Die Themen reichten von Veganer Ernährung über Erntetechnik bis zu Pferdeheilpflanzen.
LAMBACH. 102 Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft feierten heuer ihren Abschluss im abz Lambach. Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten jeder Fachrichtung. "Diese Arbeiten zeichneten sich nicht nur durch fachliche Qualität aus, sondern auch durch einen reflektierten Umgang mit dem Thema sowie einen klaren Bezug zur Praxis", erklärt die Schulleitung.
- Hauswirtschaft: Marlene Schöberl (Lambach) – „Vegane Ernährung“
- Landwirtschaft: Fabio Viechtbauer (Roitham) – „Erntetechnik im Ackerbau“
- Pferdewirtschaft: Julia Meerskraut (St. Pölten) – „Heilpflanzen für Pferde“
Die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten einen kunstvoll gestalteten Lebensbaum aus der Werkstätte der Diakonie Bad Wimsbach-Neydharting, gesponsert von Abgeordneten Klaus Lindinger (ÖVP), der motivierende Worte für die Absolventen hatte:
„Jetzt habt ihr die Möglichkeit, vieles auszuprobieren – Seid innovativ und mutig.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.