Welser Fernheizkraftwerk
Wels Strom zieht bei Netzreserve endgültig den Stecker

Die Wels Strom wird jetzt doch nicht an der österreichweiten Netzreserve beteiligt sein. | Foto: Wels Strom
  • Die Wels Strom wird jetzt doch nicht an der österreichweiten Netzreserve beteiligt sein.
  • Foto: Wels Strom
  • hochgeladen von Peter Hacker

Das Welser Fernheizkraftwerk wurde im Vorjahr von der Austrian Power Grid (APG) als Netzreserve für die überregionale Stromversorgung nominiert. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten zog Wels Strom nun die Teilnahme an der Ausschreibung zurück.

WELS. Schon 2020 fasste Wels Strom den Entschluss, das ineffiziente Welser Fernheizkraftwerk im Jahr 2022 zu schließen. Die BezirksRundSchau berichtete darüber und holte Meinungen zur Nachnutzung in der Welser Bevölkerung ein. Im Sommer dann die Kehrtwende: Von der APG erhielt man den Zuschlag, mit dem in die Tage gekommenen Kraftwerk an der österreichweiten Netzreserve teilzunehmen. Parallel dazu sollte die dort erzeugte Abwärme als Notreserve für eventuelle Versorgungsprobleme der Welser Fernwärme dienlich sein.

Jetzt endgültiges Aus

Im Zuge der notwendigen Adaptionen für den Anschluss an die APG-Leitungen seien jetzt jedoch unüberwindliche technische Probleme zu bewältigen gewesen. Laut Aussage von Thomas Holl, dem Presseverantwortlichen der Wels Strom, habe man einerseits die komplexe technische Sachlage bei Abschluss des Vertrages mit APG unterschätzt, andererseits konnte man den Zeitplan im Sinne der Welser Versorgungssicherheit nicht garantieren. Jetzt versuche man aus den Verträgen so ungeschoren wie möglich auszusteigen. Parallel dazu werde aktuell das nicht mehr zeitgmäße Fernwärmeheizkraftwerk durch eine effizientere Heißwasser-Kesselanlage ersetzt. Mit dieser solle zukünftig im Notfall die Welser Bevölkerung sicher mit Fernwärme versorgt werden können.

Scharfe Kritik der SPÖ

Kritik kommt nun von der Welser SPÖ: An den Rahmenbedingungen habe sich seit dem Vorjahr nichts verändert. Das Fernheizkraftwerk könne nachweislich die notwendige Leistung erbringen. Die Anbindung an die APG sei daher weiterhin möglich und aus unserer Sicht nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig, versteht SP-Wirtschaftssprecher die Absage an die APG nicht. Das Kraftwerk könne seiner Meinung nach im Notfall weiter Strom und Wärme für die Welser Bevölkerung produzieren.
„Die Entscheidung, das Fernheizkraftwerk nun doch stillzulegen, ist in mehrerlei Hinsicht nicht nachvollziehbar. Der Standort ist als Blackoutreserve relevant, das unterstreicht die Zusage der APG aus dem Vorjahr“, meint Schönberger weiter.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.