Aus alten Brettern neue machen
Welser FH-Student arbeitete mit Head am ReNew-Ski

- Der FH-Wels-Stundet Patrick Niedermayr hat sein Hobby zum Beruf gemacht und testete die Lebensdauer des neuen ReNew-Ski der Firma Head im Labor und auf der Piste.
- Foto: FH OÖ
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Patrick Niedermayr arbeitet neben seinem Studium an der der Fachhochschule (FH) Wels in Teilzeit für die Entwicklungsabteilung Ski Alpin bei der Firma Head Sport GmbH daran, Skibauweisen zu optimieren und die Produktion nachhaltiger zu machen.
WELS. Nach Abschluss der HTL für Maschinenbau absolvierte Patrick Niedermayr die Ausbildung zum Skilehrer. Sein Ziel: In der Skiidustrie Fuß zu fassen. Gerade deshalb habe er sich für das Studium Leichtbau und Composite-Werkstoffe am Campus Wels entchieden, um Sport und Technik miteinander zu vereinen. Gemeinsam mit der Skiindustrie wurde nun am Projekt "ReNew-Ski" gearbeitet.
Nachhaltigkeit durch ReNew
In seiner Bachelorarbeit beschäftigte sich Niedermayr laut FH Wels mit dem „ReNew Ski“. Darin untersuchte der Student die Weiterentwicklung eines Ski-Prototypen zum serienfertign Modell. "Das ReNew-Konzept ermöglicht Veränderungen, die es so in der Skiindustrie noch nie gegeben hat. Mit einer ausgeklügelten Technik verleiht es vermeintlich ausgedienten Skiern neues Leben", erklärt die Fakultät. Der ReNew Ski sei der erste Ski auf dem Markt, der durch ein spezielles Verfahren wieder aufbereitet werden kann.
Tests im Labor und auf der Piste
Der FH-Stundent habe umfassende Tests durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit des ReNew Skis nach fünf Lebenszyklen eines herkömmlichen Modells zu überprüfen. Um das Fahrfehül zu überprüfen schnallte er sich die Bretter kurzerhand an und begab sich laut Fakultät auf die Piste:
"Mithilfe definierter Skilehrerübungen und einem direkten Vergleich zwischen Standard-Ski links und ReNew-Ski rechts, konnte nachgewiesen werden, dass das dynamische Fahrverhalten des ReNew Skis dem eines neuen Skis entspricht, selbst nach mehrmaliger Überarbeitung."

- Der FH-Wels-Stundet Patrick Niedermayr hat sein Hobby zum Beruf gemacht und testete die Lebensdauer des neuen ReNew-Ski der Firma Head im Labor und auf der Piste.
- Foto: FH OÖ
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Neues Konzept
Das ReNew-Konzept stehe für gleichbleibende Performance bei reduzierten CO2-Emissionen um rund 17 Prozent nach Anwendung des ReNew-Verfahrens. Bei mehrfacher Anwendung steige die Reduktion noch weiter an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.