TGKK hilft Unwetteropfern unbürokratisch

Foto: zeitungsfoto.at

Die Tiroler Gebietskrankenkasse möchte die betroffene Bevölkerung und Betriebe in den Unwettergebieten rasch und unbürokratisch unterstützen.

Hinsichtlich der Wiederausstellung von Rezepten, verloren gegangenen Heilbehelfen oder Heilmittel und sonstigen Anliegen stehen die Hauptstelle in Innsbruck, die Außenstellen Telfs und Landeck sowie die Ombudsstelle der TGKK zur Verfügung.

Kontakt:
* TGKK-Hauptstelle Innsbruck:
Andrea Tasch, Tel. +43 (0)59160-1009, E-Mail: andrea.tasch@tgkk.at
Yvonne Steinlechner, Tel. +43 (0)59160-1019, E-Mail: yvonne.steinlechner@tgkk.at

* Servicestelle Telfs:
Walter Sax, Tel. +43 (0)59160-3130, E-Mail: walter.sax@tgkk.at

Servicestelle Landeck:
Andreas Pauli, Tel. +43 (0)59160-3410, E-Mail: andreas.pauli@tgkk.at

* Ombudsstelle TGKK:
Thomas Wackerle, Tel. +43 (0)59160-1710, E-Mail thomas.wackerle@tgkk.at

Informationen für Dienstgeber:
Für betroffene Betriebe stellt die TGKK folgende Ansprechpersonen bereit:

* Für Meldebelange:
Sabine Ganser, Tel. +43 (0) 59160-1245, E-Mail sabine.ganser@tgkk.at

* Für Angelegenheiten rund um die Beitragseinhebung:
Christian Steiner, +43 (0) 59160-1430, E-Mail christian.steiner@tgkk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.