Feierlicher Start:
184 neue Polizistinnen und Polizisten für Tirol

- Bezirkspolizeikommandant Christoph Patigler BA, die neuen Polizisten und Polizistinnen des Bezirkes Landeck und Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger.
- Foto: Polizei Tirol
- hochgeladen von René Rebeiz
In Kematen wurden am 4. Juli 2025 insgesamt 184 Polizeibedienstete feierlich angelobt und ausgemustert. Mit dabei waren Generaldirektor Franz Ruf, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und Landespolizeidirektor Helmut Tomac, die den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulierten und ihnen für ihren Einsatz dankten.
KEMATEN. Nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung traten 74 Polizistinnen und Polizisten sowie 55 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum dienstführenden Beamten gemeinsam mit ihren Familien zum feierlichen Lehrgangsabschluss am Sportplatz in Kematen an. Unter ihnen befanden sich auch je ein Stadtpolizist aus Kufstein und Kitzbühel. Die frisch ausgemusterten Polizeibediensteten werden nun in verschiedenen Dienststellen in Tirol ihren Dienst versehen. Nach dem Einmarsch der Polizeimusik Tirol folgten die traditionelle Frontabschreitung sowie Ansprachen von Landespolizeidirektor Tomac, Sicherheitslandesrätin Mair und Generaldirektor Ruf.
Angelobung von 55 Polizeischülerinnen und -schülern
Ebenfalls Teil der Feierlichkeiten war die Angelobung von 55 Polizeischülerinnen und -schülern, die ihre Grundausbildung vor wenigen Monaten begonnen haben. Die Ausbildung umfasst neben der theoretischen Lehre in rechtlichen, technischen und einsatztaktischen Bereichen auch zwei Berufspraktika, die den Einstieg in den Dienstbetrieb ermöglichen.
Dank und Gratulation
Generaldirektor für öffentliche Sicherheit Dr. Franz Ruf, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, BMI-Gruppenleiterin Eva Gollubits und der Leiter des BZS Tirol, Peter Kern, gratulierten den Absolventinnen und Absolventen und betonten die Bedeutung ihres Engagements für die Sicherheit in Tirol.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.