Westliches Mittelgebirge - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kürbiskernspätzle | Foto: Elisabeth und Christian Reich

Tiroler Kochwettbewerb: Kürbiskernspätzle

Zutaten für 5 Personen: • 170 g fein gemahlenes Kürbiskernmehl • 330 g griffiges Weizenmehl • 2 Freilandeier • 400 ml Quellwasser • Salz Zubereitung: Alle Zutaten mit dem Kochlöffel verrühren und kurz durchziehen lassen. Durch das Spätzlesieb in kochendes Wasser drücken und aufkochen lassen. Abseihen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken. In zerlassener Butter schwenken und (z.B. mit gerösteten Zwiebeln) garnieren. Gutes Gelingen wünschen Elisabeth und Christian Reich! Alles Wissenswerte zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24. Mai findet im Tiroler Landhaus der Informationstag für den Pflegeberuf statt. | Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe - Symbolbild
1

24. Mai - Infotag für Pflegeberufe im Tiroler Landhaus

Das Land Tirol veranstaltet einen Informationstag für Pflegeberufe im Tiroler Landhaus. Verschiedene Ausbildungsstätten stehen mit Informationsständen bereit. TIROL. Am Donnerstag, 24. Mai 2018 findet im Tiroler Landhaus ein Informationstag für Pflegepersonen und Pflegeberufe statt. Informationsmöglichkeiten stehen von verschiedenen Tiroler Ausbildungsstätten bereit. Verschiedene InformationsständeDer Informationstag richtet sich an Pflegepersonen im Berufsleben, WiedereinsteigerInnen aber auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2.500 Begehungen von Wildbächen zum vorbeugenden Schutz vor Naturgefahren – hier am Stampfangerbach in Söll - machen Tirols Gemeindewaldaufseher jährlich. | Foto: © Land Tirol/Stöhr

Großer Erfolg der Wildbachbetreuung durch konstruktive Zusammenarbeit

Komplett kann man die Naturgewalten nicht bezwingen, doch mit einer engen und konstruktiven Zusammenarbeit können Gemeinden, der Landesforstdienst sowie die Wildbach- und Lawinenverbauung bereits seit 10 Jahren immer Schlimmeres vermeiden. TIROL. Seit mittlerweile 10 Jahren versucht man, die mehr als 2.000 Wildbäche im Siedlungsraum Tirol ruhig und ungefährlich zu halten. Eine laufende Überwachung der bestehenden Schutzbauten ist dazu dringend nötig und wird seit 2008 stetig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die TKI sucht Kunst- und Kulturprojekte, die Aspekte von Gemeinwesen und Demokratie in den öffentlichen Raum und ins Bewusstsein rücken. | Foto: Samuel Trümpy Photography

Die TKI sucht Kunst- und Kulturprojekte zum öffentlichen Raum

Bis 14. Oktober können Interessierte ihre Projekte für die TKI open 19 einreichen. Die Projekte sollen öffentlichen Raum und dessen Bedeutung für gesellschaftliche Debatten ins Bewusstsein rücken. TIROL. Ab jetzt können sich Interessierte bei der Initiative der Tiroler Kulturinitiative (TKI) beteiligen. Die Einrichfrist für die tirolweite Ausschreibung TKI open 19 mit dem Thema Res Publica - eine öffentliche Sache läuft bis zum 14. Oktober 2018. Die eingereichten Kunst- und Kulturprojekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Projekt BIO vom BERG Alpenhendl wurde als vorbildliches Projekt in Tirol nominiert. | Foto: MPREIS
2

TRIGOS 2018“: 3-Fache Nominierung für MPreis

Auch 2018 wird der Nachhaltigkeits-Preis TRIGOS vergeben. MPreis konnte sich dreimal nominieren und erntet österreichweite Anerkennung sowie Wertschätzung. Das vorbildliche nachhaltige Wirtschaften der Supermarktkette brachte ihr als einziger Lebensmittelhändler Österreichs, in der Kategorie Regionale Wertschöpfung eine Nominierung ein. TIROL. Der TRIGOS wird einerseits auf nationaler und regionaler Ebene vergeben. MPreis konnte in beiden Wettbewerben Nominierungen einholen. Die regionale Jury...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK Tirol checkt Ihre Betriebskosten! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol checkt Ihre Betriebskostenabrechnung

Die AK Tirol bietet in ihrem umfangreichen Servicepaket nun das Checken der Betriebskosten an. Mieter bestimmter Mietwohnungen erhalten bis spätestens 30. Juni die Betriebskostenabrechnung 2017. Die AK Experten helfen bei der "Entschlüsselung". TIROL. Kostenlos bietet die AK Tirol im kommenden Juni und Juli in allen Tiroler Bezirken einen Check der Betriebskostenabrechnung an. Diese haben bis zum 30. Juni Mieter bestimmter Mietwohnungen erhalten und oft können sie die Rechnung nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Prima La Musica 2016 - Symbolbild | Foto: Land Tirol / Wolfgang Alberty

Prima La Musica - Bundesfinale in Innsbruck

Rund 140 junge TirolerInnen stehen beim größten Musikschulwettbewerb Prima La Musica im Bundesfinale. Die Ausscheidungen finden vom 25. Mai bis 6. Juni 2018 statt. TIROL. Vom 25.Mai bis 6. Juni 2018 findet in Innsbruck der Bundeswettbewerb von Prima La Musica statt. Das Abschlusskonzert ist am 9. Juni. Insesamt 137 FinalistInnen sind aus Tirol dabei. Teilnehmerrekord bei Prima La Musica 2018 Alleine beim Tiroler Landesbewerb der Prima La Musica nahmen über 980 Nachwuchstalente aus Tirol und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Über bevorstehende Kontrollen macht sich Inhaber Danijel Dusanic keine Gedanken.

Einsatz für die "Pommes-Polizei" - mit VIDEO

Gold-braune Pommes- von außen knusprig und innen weich! Doch ist diese Wunschvorstellung überhaupt noch möglich? Wenn es um die Farbe der beliebten Beilage geht, gibt es seit dem 11. April 2018 eine klare Richtlinie. Mit diesem Datum trat nämlich die neue EU-Verordnung bezüglich des Frittierens von Pommes in Kraft, welche besagt, dass zu braune und verbrannte Pommes untersagt sind. Dabei umfasst diese Richtlinie aber nicht nur die Zubereitung von Pommes Frites, sondern auch Brot und andere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer

Die Macht der Worte

BUCH-TIPP: Akram El-Bahay – "Wortwächter" "Und Worte sind die gefährlichsten Dinge der Welt!" Das erfährt auch Tom, der beim Ferine-Aufenthalt bei seinem Onkel David seine Lebensseite findet, ein belesenes Mädchen kennenlernt, Bibliothekare aus Stein trifft und schlussendlich die Welt retten muss und das alles nur, weil Worte, egal ob geschrieben oder gelesen, weit mehr Macht haben, als man meinen würde. "Wortwächter" ist ein phantasievolles, zauberhaftes Werk (ab 11) von Akram El-Bahay, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der Bezirk Innsbruck-Land belegt Platz 20 im Zukunftsranking (Blick von Sellrain Richtung Inntal)

Bezirk Innsbruck-Land: Top-Werte bei Lebensqualität

Platz 20 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Innsbruck-Land konnte den Beschäftigungsanteil in wissensintensiven Dienstleistungen maßgeblich erhöhen. Bei den betrachteten Kennzahlen zur Lebensqualität zählt Innsbruck-Land zu den besten Regionen Österreichs. Sehr gute Werte hat der Bezirk bei den Kommunalschulden und der Anzahl von Kindertagesstätten sowie der ärztlichen Versorgung erzielt. Hohe Frauenerwerbsquote Im Bereich Arbeitsmarkt ist die Region im oberen Drittel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der heimische Chor NovoCanto überzeugte in der Wallfahrtskirche Götzens auf ganzer Linie. | Foto: Irene Rabeder
6

Standing Ovations zum Abschluss der Barocktage

Imposantes Schlusskonzert der beliebten Serie in der Wallfahrtskirche in Götzens! Mit Händels Meister-Oratorium „Israel in Egypt“ wurden am vergangenen Wochenende die diesjährigen Tiroler Barocktage in der Wallfahrtskirche Götzens abgeschlossen. Restlos ausverkauft und auch auf Podiumsseite dicht gedrängt, füllten der heimische "Aushänge-Chor" NovoCanto und das Barockorchester Breslau den Kirchenraum mit farbenprächtigen und bildhaft-hochdramatischen Klängen. Nahtlos fügte sich das prominent...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LKW-Blockabfertigung am 22. Mai 2018 bei Kufstein-Nord. | Foto: Land Tirol/Sedlak
2

Schwerpunktkontrollen und Blockabfertigung rund um's Pfingstwochenende

LH Platter: „Pfingstchaos auf Tirols Straßen wurde verhindert!“, lobt "wirkungsvolle LKW-Blockabfertigung" bei Kufstein Nord. TIROL/BEZIRK (red). Es war der Tag nach Pfingsten 2017, an dem es entlang des Brennerkorridors kein Weiterkommen gab. Ein Jahr später bot sich am Dienstag, dem 22. Mai, den Verkehrsteilnehmern entlang der Inntalautobahn ein anderes Bild: „Die Blockabfertigung bei Kufstein Nord zeigte heute erneut ihre Wirkung. Wir haben ein Pfingstchaos auf Tirols Straßen erfolgreich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Norbert Erlacher, Karl-Heinz Alber und Christian Haring wollen die psychosoziale Betreuung noch weiter ausbauen.
2

Psychisch Kranke in die Gesellschaft integrieren

30 Jahre Psychosozialer Pflegedienst in Tirol HALL. Seit 30 Jahren unterstützt der Psychosoziale Pflegedienst (PSP) Tirol als größte sozialpsychiatrische Einrichtung in Tirol Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychischen Beeinträchtigungen wie Depressionen, Manien, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenie oder psychosomatischen Erkrankungen. „Mit Beratung, mit einem aufsuchenden Dienst, mit Beschäftigungs- und Arbeitsinitiativen ermöglichen wir derzeit in Tirol mehr als 1200 KlientInnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
vorne v.li.: Norbert Kriechbaum (OÖ Landesarchiv), Karl Wiesauer (Tiroler Kunstkataster), Christina Schmid (OÖ Landesmuseum), LRin Beate Palfrader, Karin Schmid-Pittl (Tiroler Kunstkataster), Laurin Holzleitner (Kulturdirektion OÖ); hinten v. li.: Andreas Ennikl (Geoinformation OÖ), Johannes Nußbaumer (Kulturdirektion OÖ). | Foto: Land Tirol/Pidner

Tiroler Kunstkataster als Vorzeigemodell für Oberösterreich

Der Tiroler Kunstkataster dokumentiert flächendeckend alle bedeutenden materiellen Kulturgüter im Tiroler Land. Klöster, Mühlen, Wegkreuze, Möbel, der Katalog der Kulturgüter ist umfangreich. Jetzt überlegt sich Oberösterreich, das Dokumentationsmodell nach Tiroler Vorbild zu übernehmen. TIROL. Um sich ein besseres Bild von dem Tiroler Modell der Kulturgüterdokumentation zu machen, reiste die oberösterreichische Kulturdelegation nach Innsbruck und wurde von Kulturlandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die erste Übung ist gelungen: Symbolisches Durchschneider des Bandes bei der Eröffnung. | Foto: Erwin Jörg
10

"Platzsturm" bei neuer Freizeitanlage in Völs

Der neue Halfpipe- und Parcoursplatz wurde bei der Eröffnung von den begeisterten BesucherInnen regelrecht gestürmt! Vor kurzem wurde der neue Halfpipe- und Parcoursplatz zwischen Pfadfinderheim und Teich von der Völser Gemeindeführung eröffnet. In der Festrede verwies GV Mag. Silvia Pöhli auf die Wichtigkeit der Jugendförderung und bedankte sich bei den anwesenden MitarbeiterInnen des Völser Jugendzentrums für deren engagierte Tätigkeit. Nach den Grußworten und Dank von Bürgermeister Erich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Menschengeführte Migration": Die jungen Waldrappe in typischer V-Formation unter "Anleitung" eines Ultraleichtflugzeuges. | Foto: Waldrapp-Team
10

Das Geheimnis des Formationsfluges bei Zugvögeln

... soll in eine Forschungsprojekt des in Mutters ansässigen Waldrapp-Teams gelüftet werden! Waldrappe zählen zu den bedrohtesten Vogelarten der Erde. In Europa sollen sie im Rahmen eines europäischen LIFE Projektes wieder angesiedelt werden. Das in Mutters ansässige Waldrapp-Team leitet dieses europäische Artenschutzprojekt. Menschengeführte Migration Kernmethode der Wiederansiedlung ist die menschengeführte Migration mit jungen Waldrappen. Dazu werden Küken aus österreichischen Zoohaltungen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Längental - Ausstellung im Botanischen Garten Innsbruck

WO: Botanischer Garten Innsbruck, Foyer der Gewächshäuser, Sternwartestraße 15 WANN: Eröffnung, am Do 24.5. um 19:00 ab 25.05.2018 – 08.06.2018 täglich von 13:00 – 17:00 Eintritt frei Dauer: 24. Mai - 8. Juni Eines der letzten unberührten Täler im Kühtai in den Stubaier Alpen ist das Längental. Es ist geprägt von einem bunten Mosaik an Lebensräumen und beherbergt eine Vielzahl an alpinen Tier- und Pflanzenarten. Im Zuge einer Erweiterung der Wasserkraftwerksgruppe Sellrain-Silz soll im Tal ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Adele Sansone
Ein prächtiger Prototyp aus dem Dengga-Familienrennstall, der (noch) nicht zur Oldtimer-Rallye zugelassen und darum nur in der Boxenstraße zu bewundern ist. | Foto: privat
86

Die Traktoren rollten wieder durch Grinzens

Die "Grinziger Traktorfreunde" riefen – und die Oldtimer-Fans aus nah und fern kamen! Sattes Motorengeknatter erfüllte am Pfingstsonntag die klare Morgenluft in ganz Grinzens – ein untrügliches Zeichen dafür, dass die "Traktoristi" wieder on Tour waren. Als Muss-Treffpunkt für alle Oldtimer-Fans aus dem ganzen Gebiet und auch darüber hinaus hat sich der Mittelgebirgsort mittlerweile etabliert. Nicht immer mit Vollgas, dafür aber ungebremst trafen sich die "Oldie-Fans" beim Broslerhof in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die restaurierte Vereinsfahne wurde von Pfarrer Christoph Pernter gesegnet.
44

Ein "Jahrhundertfest" für den Trachtenverein Völs

Die alte Fahne der "Völser Trachtler", die im Jahr 1911 geweiht wurde, erstrahlt nach der Restaurierung in neuem Glanz – die Weihe fand am Pfingstsonntag statt! „In Völs bei Innsbruck fanden am Pfingstsonntag das Gründungsfest und die Fahnenweihe des I. Inntaler Volkstrachten- Erhaltungs- und Schuhplattler-Vereines“ statt. In ganz kurzer Zeit ist es einigen wackeren Anhängern der Sache der Erhaltung der alten tirolischen Sitten, Gebräuchen und Trachten, unter der Leitung des für diese Sache...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Fahrzeug brannte vollständig aus – alle neun Insassen blieben unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
1 4

Fahrzeugbrand in Ranggen

Am 19.05.2018 um 10.10 Uhr lenkte eine Feldarbeiterin aus der Ukrainie (37) einen mit weiteren acht ArbeitskollegInnen besetzten Kleinbus auf derRanggener Straße von Kematen in Fahrtrichtung Ranggen, als das Auto bei km 2,8 aus bisher unbekannter Ursache plötzlich zu brennen begann. Die Lenkerin konnte das Auto zum Straßenrand lenken und abstellen. Alle Insassen stiegen rechtzeitig und unverletzt aus dem Auto aus. Das in Vollbrand stehende Auto konnte von der FFW Ranggen (20 Mann und 2...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freuen sich über den Start in die Saison: (v.l.) Sabine Oswald (Bikepark Innsbruck), Stefan Klotz (GF Muttereralm Bergbahnen Errichtungs GmbH), Tom Öhler, Lukas Haider und Maria Ulrich (Teammanagerin Team Mondraker) | Foto: Bikepark Innsbruck/Johannes Mann
2

Startschuss im Bikepark: Jetzt geht's los

Actionreicher Start in eine Saison voller Höhepunkte im Bikepark Innsbruck in Mutters! Dass nicht nur die Infrastruktur, sondern auch die Bike-Community in Innsbruck kontinuierlich wächst, stellte bereits der erste Tag des Eröffnungswochenendes des Bikepark Innsbruck eindrucksvoll unter Beweis. Trotz des eher mäßigen Wetters, nutzten zahlreiche begeisterte Downhill- bzw. Mountainbike-Fans die Gelegenheit, in die Saison zu starten. Der neue Trail „The Chainless One“ wurde vom Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bäuerliche Organisationen und Einrichtungen haben sich in Sachen "Wolf" zusammengetan und einen "Aktionsplan Wolf" beschlossen und vorgelegt. | Foto: Tiroler Bauernbund
1

Umgang mit dem Wolf soll in Tirol geregelt werden

Bäuerliche Organisationen und Einrichtungen Tirols haben einen Aktionsplan vorgelegt. Darin ist genau festgelegt, welche Maßnahmen im Umgang mit dem Wolf notwendig wären. TIROL. In Südtirol, Bayern und Salzburg nehmen die Wolfrisse ständig zu. Um einen weiteren Umgang mit Wölfen in Tirol zu regeln, haben sich Tirols bäuerliche Organisationen und Einrichtungen zusammengeschlossen und einen gemeinsamen Maßnahmenplan "Aktionsplan Wolf" festgelegt. Ziel ist es, Menschen, Almen und Weidetiere zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Aktonstag zugunsten bedürftiger Menschen war auch bei der zehnten Auflage ein voller Erfolg. | Foto: privat

Jubiläum für einen Aktionstag

Vor kuzrem fand der 10. Aktionstag  von Lions, Leos und MERKUR Märkten österreichweit statt. Bei dieser jährlichen Kooperation sammeln die ehrenamtlichen Mitglieder der Lions und Leos Warenspenden für notleidende Menschen in Österreich. Diese Warenspenden werden gesammelt und anschließend rasch und unbürokratisch an bedürftige Menschen weitergegeben. Ein Großteil der Warenspenden wurde dem Sozialmarkt in Hall übergeben, der "TAFEL" in Zirl-, sowie der Aktion "Rettet das Kind". Elisabeth...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Swarco Raiders Head-Coach Shuan Fatah gab persönlich Einblicke in das American-Football-Spiel. | Foto: Bernhard Hörtnagl
4

Touchdown im Elisabethinum Axams

Die American Footballer der Swarco Raiders waren zu Besuch im Förderzentrum! Football ist ein Sport, bei dem jede und jeder seinen Platz findet: Große wie Kleine, Kräftige wie Schnellere – denn oft kommt es auf die richtige Taktik an. Das konnten Kinder aus dem Elisabethinum vor kurzem selbst ausprobieren – und gab alles Wissenswertes buchstäblich aus erster Hand. Shuan Fatah, Headcoach des besten American-Football-Teams in Österreich, gab auf der großen Wiese vor dem Elisabethinum persönlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.