Akademie St. Blasius: Jahresprogramm mit vielen Highlights

Karlheinz Siessl, Michael FP Huber und Andeas Trenkwalder (v.r.n.l.) präsentierten das Jahresprogramm. | Foto: Akademie St. Blasius
  • Karlheinz Siessl, Michael FP Huber und Andeas Trenkwalder (v.r.n.l.) präsentierten das Jahresprogramm.
  • Foto: Akademie St. Blasius
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Akademie St. Blasius besteht seit 1998 und hat sich vor allem durch ihre hohe musikalische Qualität und die kreative Programmgestaltung zu einer Musikinstitution in Tirol und Österreich entwickelt. Nun stellte sie ersNeue tmals ein Jahresprogramm vor. Höhepunkte sind Uraufführungen von Tiroler Komponisten: Michael F. P. Huber, Tiroler Landespreisträgers für Neue Musik 2015, schuf ein Klavierkonzert (Solist: Michael Schöch) unter Einbindung eines neuen Instruments, des Lupophons. Vom jungen Tiroler Andreas Trenkwalder, Absolvent des Tiroler Landeskonservatoriums, stammen ein Nonett (mit einer neuen Klangfarbe durch das Tenoroon) und ein Werk für Streichorchester.

"Memento"

Die Fortsetzung der Reihe „Memento“ ist dem Engagement für verfolgte und „entartete“ Komponisten gewidmet und doch hoch brisant: zutiefst berührende Werke des Tschechen Hans Krása, des Deutschen Kurt Weill und des Russen Dmitri Schostakowitsch eröffnen wohl ewig aktuelle Wege der persönlichen Bewältigung von Krieg und Flucht.

Musikvideos und Musikkanal

Erstmals in neuerer Zeit führt die Akademie St. Blasius Werke alter Tiroler Meister auf, von Ernst Tschiderer und Joseph Pembaur (in Kooperation mit den Tiroler Landesmuseen) und von Johann Michael Malzat sowie aus Tiroler Archiven des 19. Jahrhunderts (in Kooperation mit dem Institut für Tiroler Musikforschung).
Neben arrivierten Konzertorten wie dem Vier und Einzig und der Stiftsbasilika Stams werden auch neue Orte wie der GEA-Veranstaltungssaal in der Innsbrucker Anichstraße und das Tirol Panorama am Bergisel bespielt.
Mit der Produktion von Musikvideos und der Einrichtung eines eigenen Musik-Kanals spricht die Akademie St. Blasius jugendliches Publikum an.
Musik für Entdecker - erstmals auch im Abo!

Alles über das Orchester und das detaillierte Jahresprogramm finden Sie HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.