Restaurierung
Denkmalgeschützter Backofen in Raitis komplett saniert

Hannes Mayr, Restaurator Christian Mayr und Hansjörg Mair bei der Begutachtung der Premierenlaibe.
  | Foto: Sabine Jäger
3Bilder
  • Hannes Mayr, Restaurator Christian Mayr und Hansjörg Mair bei der Begutachtung der Premierenlaibe.
  • Foto: Sabine Jäger
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ein bislang stillgelegter Backofen wurde in Raitis wieder instandgesetzt und auch gleich in Betrieb genommen.

MUTTERS. Vor einigen Jahrzehnten hat der damalige Vizebürgermeister der Gemeinde Mutters, Josef Tanzer, den Backofen der alten Hofstelle „Stiller“ in Raitis der Gemeinde geschenkt. Der Ofen vegetierte dahin, an einem Betrieb nicht mehr zu denken. Der Ausschuss für Freizeit, Sport und Kultur unter Obfrau Sabine Jäger hat sich dem denkmalgeschützten Objekt angenommen.

Instandsetzung

Mit Christian Mayr konnte ein einheimischer Künstler für die Renovierung des Ofens gefunden werden. Die Gemeinde stellte die finanziellen Mittel bereit, der Künstler nahm die Abstimmung mit dem Denkmalamt vor, und eine ortsansässige Baufirma wurde mit Fundamentierung und anderen Bauarbeiten betraut. Viele „Raitiger“ unterschiedlicher Altersklassen waren als Helfer tätig. Vor kurzem nahm Pfarrer Tomas die Segnung des gelungenen Werks in Angriff. Bürgermeister Hansjörg Peer stellte den Ofen in seiner Ansprache offiziell wieder in Betrieb.

Pfarrer Tomas segnete das restaurierte Werk. | Foto: Sabine Jäger
  • Pfarrer Tomas segnete das restaurierte Werk.
  • Foto: Sabine Jäger
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Rahmenprogramm

Der genannte Ausschuss stellte ein kurzweiliges Programm mit Filmvorführungen von „Kuenzer Hannes“ aus den 40igern bis zu den 80igern zusammen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Als Höhepunkt der Feier wurde auch Brot nach traditionellen Rezepten und mit „Originalwerkzeug“ von Hansjörg Mair und Hannes Mayr gebacken. „Der Backofen ist wunderschön renoviert und absolut funktionstauglich. Der neu gestaltete Vorplatz lädt zum Verweilen. Diversen Backwochenenden für die Ortsbevölkerung steht nichts mehr im Wege“ so Hansjörg Peer und Hannes Mayr unisono.

Weitere Infos über die Gemeinde Mutters: www.mutters.gv.at/
Weitere Berichte. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Hannes Mayr, Restaurator Christian Mayr und Hansjörg Mair bei der Begutachtung der Premierenlaibe.
  | Foto: Sabine Jäger
Pfarrer Tomas segnete das restaurierte Werk. | Foto: Sabine Jäger
Auch der Nachwuchs ging entschlossen an das (Brotback-)Werk. | Foto: Sabine Jäger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.