Keine Wolfsrisse
Die Schafe kamen von der Alm

Rund 1.200 Schafe wurden am Montag vom Fotschertal zurückgeholt. Es gab keine Wolfsrisse. | Foto: privat
7Bilder
  • Rund 1.200 Schafe wurden am Montag vom Fotschertal zurückgeholt. Es gab keine Wolfsrisse.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Rund 1.200 Schafe und 20 Ziegen wurden am Montag in Axams von der Alm geholt. Das Wichtigste vorab: Es gab im heurigen Almsommer im Fotschertal keine Wolfsrisse! Damit dies so bleibt, wurde der Verein "Weidezone Tirol" gegründet!

Der Schafabtrieb findet in Axams immer am 6. September statt – auch wenn dieser Termin so wie heuer auf einen Montag fällt. "Es hat bei uns heuer Gottseidank keine Vorkommnisse mit Wölfen gegeben", zeigten sich Gebietsobmann Klaus Schaffenrath und Almobmann Thomas Brecher erleichtert. Gleichzeitig wurde auch eine Forderung aufgestellt: "Damit dies so bleibt, ist die legale Entnahme des Wolfs wichtig."

Druck auf die Politik

Zu diesem Zwecik wurde neben dem Verein "Alm ohne Wolf" ein weiterer Parteiunabhängiger Verein „Weidezone Tirol“ ins Leben gerufen, um den Druck auf die verantwortlichen Politiker zu erhöhen und die "NICHT-Nutztierhalter" bzw. Landwirte einen genaueren Einblick in diese Thematik bekommen.
Im Mittelpunkt steht die Frage "Warum brauchen wir jetzt die Möglichkeit zur legalen Entnahme von Wölfen und Bären?" Die Antworten werden wie folgt zusammengefasst: "Um unsere Kulturlandschaft zu erhalten, hat sich der Verein ‚Weidezone Tirol‘ aufgestellt. Wir wollen ein mächtiges Netzwerk mit der Bevölkerung und mit umliegenden Regionen aufbauen. Wir fordern die sofortige, legale Entnahme von Wölfen und Bären."

Regionsverantwortliche

Neben Obmann Stefan Brugger, Obmann-Stv. Franz Bliem und Kassier Walter Pupp wurden für jeden Bezirk Regionsverantwortliche benannt. Im Bezirk Innsbruck-Land bekleidet Lukas Gritsch diese Funktion.

Alle Infos über den Verein bzw. Beitrittsmöglichkeiten finden Sie auf https://www.weidezone.tirol/unsere-ziele

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.