Schützenjahrtag
Drei neue Ehrenmitglieder bei den Grinzner Schützen

- Die drei neuen Ehrenmitglieder Franz Oberdanner, Helmut Brandner und Karl Oberdanner (mit Urkunden v.l.) mit Obmann Hans-Peter Nagl (re.), Bgm. Toni Bucher und Bat.-Schießwart Klaus Bucher
- Foto: Schützenkompanie Grinzens
- hochgeladen von Manfred Hassl
Der Schützenjahrtag hat in Grinzens bekanntlich stets eine besondere Bedeutung. Diesmal stand dieser Traditionstag im Zeichen der Ehrungen für große Verdienste.
GRINZENS. Der Auftakt zum neuen "Schützenjahr" wird bei der Kompanie Grinzens immer würdig gefeiert. Dem Aufmarsch in Begleitung der Musikkapelle und dem Gottesdienst folgte die Versammlung im Gemeindesaal. Heuer standen gleich drei verdiente Persönlichkeiten im Rampenlicht, die sich über die höchste Auszeichnung freuen durften.
Drei Ehrenmitglieder
Der Hauptmann steht bei jeder Ausrückung an vorderster Front – diesmal war es auch bei den Ehrungen so. Hauptmann Helmut Brandner führt seit dem Jahr 2002 das Kommando. Bemerkenswert: Er ist nacjh "Schützenlegende" Josef Holzknecht (†) erst der zweite Hauptmann der 1957 gegründeten Kompanie. Fähnrich Karl Oberdanner und Pionier Franz Oberdanner sind ebenso tragende Säulen der Kompanie. Unter großem Applaus wurde ihnen die Ehrenmitgliedschaft der Schützenkompanie Grinzens verliehen. Bürgermeister Toni Bucher, Obmann Hans-Peter Nagl und Bataillons-Vorstandsmitglied Klaus Bucher überreichten die Urkunden und gratulierten.

- Seit 2002 an vorderster Front: Helmut Brandner ist erst der zweite Hauptmann in der Geschichte der Kompanie.
- Foto: Schützenkompanie Grinzens
- hochgeladen von Manfred Hassl
Weitere Ehrungen
Christian Kastl ist seit 55 Jahren Mitglied und durfte die Andreas Hofer Medaille (Kranz) entgegennehmen. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Herbert Kapferer ausgezeichnet. Manuel Bucher, Martin Gliber und Marco Kapferer sind seit 20 Jahren mit dabei und nunmehr Träger des 2. Sterns. Die Haspinger Medaille für 15-jährige Mitgliedschaft gab es für Rene Vindl und Nicole Kapferer (Viertelmarketenderin Tirol-Mitte). Christoph Jordan, Josef Schaffenrath und Andreas Schaffenrath feierten das 10-jährige Jubiläum und somit den 1. Stern. Mit der Katharina Lanz Medaille wurde Marketenderin Katharina Nagl geehrt.
Apropos Marketenderinnen
Es wurde ja schon mehrmals erwähnt: Die Marketenderinnen brauchen ordentliche Panzelen, um beim Schnapsl höchste Qualität garantieren zu können. Dr. Felix Friessnig, in der Region als Mediziner außer Dienst bestens bekannt, spendierte nagelneue Panzelen und durfte den Dank der Kompanie entgegennehmen. Dass die neuen Behältnisse im Anschluss an den Festakt sogleich dem Praxistest unterzogen werden mussten und mit Bravour bestanden haben, darf der Vollständigkeit halber erwähnt werden.

- Sponsor Felix Friessnig, die feschen Marketenderinnen und die nagelneuen Schnapspanzelen.
- Foto: Schützenkompanie Grinzens
- hochgeladen von Manfred Hassl
Weitere Berichte über das Bataillon Sonnenburg finden Sie HIER
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.