Andachtstreffen in Kematen
Ein Abschied in Mitgefühl und Hoffnung

Mit dem Lied „Hain an der Donau“ erinnerten die drei ukrainischen Chormädchen an den nahen Abschied. | Foto: Manfred Jordan
3Bilder
  • Mit dem Lied „Hain an der Donau“ erinnerten die drei ukrainischen Chormädchen an den nahen Abschied.
  • Foto: Manfred Jordan
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das jüngste Andachtstreffen der Kemater Gruppe „Friedensgebet“ stand unter ganz besonderen Vorzeichen des Abschieds von den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine.

KEMATEN (majo). Zahlreiche Kirchgänger nahmen im Rahmen des Friedengebetes Abschied von den ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die seit drei Jahren im sogenannten „Marsonerhof“ Zuflucht vor den Kriegswirren in der Ukraine fanden und in dieser Zeit mehrfach die allwöchentlichen Friedensgebete mitgestalteten. Sie kehren in den nächsten Tagen in ihr Heimatland zurück.

Viele gute Wünsche

Im Gepäck hatten sie viele gute Wünsche der Kemater für ein friedvolles, zukünftiges Leben, ausgedrückt im gemeinsamen Beten auf Deutsch und Ukrainisch. Berührend der Gesang der drei Mädchen des ukrainischen Chors, die das Lied „Ein Hain an der Donau“ sangen, in dem es ja auch um Abschied geht. Ebenso das Friedenslied „Mein Gebet soll aufsteigen“. Musik für den Frieden steuerten auch die „Junior Silence Breakers“ der Kemater Musikkapelle bei. Die gemeinsamen Gebete und Bitten kreisten natürlich um faire und gerechte Friedensverhandlungen für die Ukraine, Zusammenhalt und Tapferkeit der Menschen in der Ukraine, darum, dass die in ihre Heimat zurückkehrenden Kinder und Jugendlichen dort behütet sein mögen und in eine gute Zukunft gehen können.

Stimmungsvolle Friedensmusik spielten auch die Kemater „Junior Silence Breakers“ . | Foto: Manfred Jordan
  • Stimmungsvolle Friedensmusik spielten auch die Kemater „Junior Silence Breakers“ .
  • Foto: Manfred Jordan
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Erinnerungsgeschenk

Als Erinnerungsgeschenk gab es für die Teilnehmer des Friedensgebets einen von den ukrainischen Kindern gebastelten Stern mit einem Herzen in der Mitte. Dazu passte das von Rose Ausländer, einer ukrainischen Literatin, verfasste Gedicht: „Immer sind es die Menschen- du weißt- ihr Herz ist ein kleiner Stern, der die Erde beleuchtet“. Mit dem Wunsch „mögen wir immer wieder füreinander leuchten!“ endete die berührende Friedensfeier in der Kemater Pfarrkirche.

Alle Berichte zum Thema Ukraine finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at

Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebrge

Mit dem Lied „Hain an der Donau“ erinnerten die drei ukrainischen Chormädchen an den nahen Abschied. | Foto: Manfred Jordan
Stimmungsvolle Friedensmusik spielten auch die Kemater „Junior Silence Breakers“ . | Foto: Manfred Jordan
 Symbolisch und in der Pfarrkirche zentral positioniert, ein Licht der Hoffnung und des Friedens für die Ukraine und die dort zurückkehrenden Kinder und Jugendliche. | Foto: Manfred Jordan
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.