Ein "Bestl" für den Zusammenhalt

- Das "Bestl Nr. 1", das Initiatorin Nicole Kapferer ihrer Schützenkompanie Grinzens gewidmet hat.
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Aktion "#zommholtn" – eine Initiative des Südtiroler Schützenbundes – hat mit dem Josefitag am 19. März begonnen. Um den Zusammenhalt der Tiroler Schützen zu demonstrieren, hat sich die neue Viertelmarketenderin Nicole Kapferer von der Schützenkompanie Grinzens in Zusammenarbeit mit der Firma "HP Edelrost" etwas ganz Besonderes einfallen lassen! Ein „Bestl“ mit dem Titel „#zommholtn“!
Geschlossenheit, Stärke, Gemeinschaft
Ein „Bestl“ – in unseren Breitengraden bekannt als „Auszeichnung“, an das „Beste erinnernd“ oder als Ausdruck von etwas Besonderem – kann je nach Wunsch gestaltet werden. "Es eignet sich zum Anbringen an der Haustüre oder am Schützenbild oder an vielen anderen Orten"", so Initiatorin Nicole Kapferer. "Es symbolisiert Geschlossenheit, Stärke und Gemeinschaft und steht für den Zusammenhalt der Tiroler Schützen in der gemeinsamen Bewältigung der Coronavirus-Krise!"
"Ansteckend ..."
Die Aktion ist aber nicht nur für die Schützen gedacht. Alle Vereine können diese Rosetten bestellen – wobei sich Nicole Kapferer ein aktuelles "Wortspiel" nicht verkneifern will: "Unsere Bundesmusikkapelle Grinzens hab ich auch schon damit angesteckt ...!"
Der Preis beläuft sich auf € 19,– pro Stück, wird versandkostenfrei zugesandt und kann bei Nicole Kapferer per E-Mail unter nixi0404@gmx.at bzw. im Onlineshop unter https://www.hpedelrost.com bestellt werden.
Zusammenhalt
Besondere Situationen bedürfen oftmals besonderer Maßnahmen. Die Tiroler Schützen tragen in ihrem Pflichtbewusstsein eine große Verantwortung für die Gesellschaft und Gemeinschaft in unserem Land. In den Leitmotiven heißt es unter anderem “Aus dem Verantwortungsbewusstsein für unser Land und die Bevölkerung entwickeln wir zukunftsfähige Strategien für unsere Arbeit in Gesellschaft und Gemeinschaft …”. Die Strategien müssen nun den aktuellen Anforderungen angepasst werden.
Verschiebungen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronavirus-Thematik und als Maßnahme zur Risikominimierung – besonders im Hinblick auf ältere Mitglieder innerhalb der Verbandsstruktur – werden geplante Zusammentreffen von Schützen und Marketenderinnen verschoben. Die Bataillonsversammlung, als auch die Bundesversammlung finden zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die Wahl der neuen Bundesleitung erfolgt in Form einer Briefwahl – diese soll bis spätestens Juni 2020 abgeschlossen sein!
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.