Axams
Ein Lokalaugenschein der Landesrätin im Haus Sebastian

- V.r.n.l.: Pflegedienstleiterin Sandra Chizzali, Vizebg,. Walter Mair, PV Bgm. Josef Singer, LR Cornelia Hagele, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Martha Salchner und Wendelin Tilg (Obmann des Vereins Seniorenzentrum Axams)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele weilte zu Besuch im Alten- und Pflegeheim der Gemeinden Axams, Birgitz und Grinzens.
In der Vorwoche gab es im "Haus Sebastian" einen Lokalaugenschein von Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele. Pflegedienstleiterin Sandra Chizzali, Bgm. Thomas Suitner, die Vizebürgermeister Walter Mair und Martha Salchner und Planungsverbandsobmann Bgm. Josef Singer nahmen die Landesrätin in Empfang und standen für Informationen aus erster Hand zur Verfügung.

- Klar zu sehen: Die "Sebastianstube" ist einer jener Plätze, an denen man sich besonders wohl fühlt.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Persönliche Eindrücke
"Der Austausch mit den Menschen, die hier arbeiten und wohnen sowie mit den Angehörigen der Bewohner ist mir besonders wichtig", betonte LR Cornelia Hagele. "So kann ich mir am besten ein Bild von der jeweiligen Situation machen. Wir haben in Tirol rund 90 Heime. In einigen war ich bereits und ich werde auch weiterhin unterwegs sein. Im Haus Sebastian hatte ich den Eindruck, dass sich alle hier sehr wohl fühlen."
Gespräche mit der Leitung des Gesundheits- und Sozialsprengels standen ebenso am Programm wie besonders herzliche Begegnungen mit den Heimbewohnerinnen und -bewohnern.
Detail am Rande: Abgesehen von seiner Funktion als Planungsverbandsobmann war der Götzner Bürgermeister Josef Singer vor Ort, der bekanntlich zusammen mit den Gemeinden Mutters und Natters das "Haus Maria" mit Standort in Natters betreibt. Seine Motivation für den Besuch fasste er kurz und Prägnant zusammen: "Ich bin hier, weil man von den Besten immer lernen kann."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.