Feuerwehreinsatz im Axamer Altersheim

- Keine Frage: Derartige Szenarien können gar nicht oft genug geprobt werden!
- Foto: Würtenberger
- hochgeladen von Manfred Hassl
Entwarnung: Es handelte sich lediglich um eine Abschnittsübungen der Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges, die unter realistischen Bedingungen durchgeführt wurde!
Die Feuerwehr im Altersheim – das ist ein Szenario, welches sich hoffentlich nie in der Realität ereignet. Vor kurzem fand im Altersheim in Axams die große Herbstabschnittsübung aller Feuerwehren des westlichen Mittelgebirges statt. Übungsannahme war ein Brand im 2. Stock des Alten- und Pflegeheimes mit mehreren Schwerverletzten. Aufgrund regelmäßig durchgeführter Brandschutzübungen haben die MitarbeiterInnen bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehren professionell und souverän reagiert und bereits ersten Maßnahmen zur Evakuierung eingeleitet.
Großaufgebot vor Ort
Beteiligt waren die Feuerwehren aus Axams, Grinzens, Birgitz, Götzens, Natters, Mutters und Kreith mit insgesamt 90 Feuerwehrleuten. Außerdem waren der Feuerwehrarzt, das Rote Kreuz mit 5 Fahrzeugen und das Kriseninterventionsteam vor Ort.
Unter der Einsatzleitung von Einsatzleiter KDT HBI Bernhard Holzknecht konnte nach einer Stunde „Brand aus“ gegeben werden, alle „Verletzten“ waren geborgen und von der Rettungskräften fachgerecht versorgt. In der anschließenden Nachbesprechung wurde vom Abschnittsleiter ABI Ing. Walter Stockner ausdrücklich die gelungene Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften und den Mitarbeitern vom Haus Sebastian gelobt.
Lob vom Bürgermeister
Auch der Axamer Bürgermeister und Altersheimverbandsobmann Christian Abenthung weiß um die Bedeutung dieser Übungen. "Hier wird gezeigt, dass man auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Danke an alle Einsatzkräfte."
Auch vom "Einsatz" der MitarbeiterInnen zeigte sich Abenthung begeistert: Heimleiterin Mag. Andrea Lener befand sich unter den "Schwerverletzten", wurde allerdings bestens versorgt und konnte ihren Dienst gleich wieder antreten ...
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.