Hoher Besuch in der Polizeidirekttion

Die Geschäftsleitung der Landespolizeidirektion Tirol lud vor kurzem die Spitzenfunktionäre aller Vorgängerorganisationen (Sicherheitsdirektoren, Bundespolizeidirektoren und Landesgendarmeriekommandanten) zu einem historischen „Sicherheitsgipfel“ ein. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und seine beiden Stellvertreter, Dr. Edelbert Kohler und GenMjr Norbert Zobl, empfingen die ehemaligen Tiroler Sicherheitschefs anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage zu einem Erfahrungsaustausch in der Landespolizeidirektion Tirol.
Neben einer Information der Geschäftsleitung über aktuelle polizeiliche Herausforderungen stand die organisatorische Entwicklung der Sicherheitsarchitektur im Mittelpunkt des Austausches. Während die Zeit zwischen der Reform - Zusammenlegung der Wachkörper im Jahre 2005 bis zur Einführung der Landespolizeidirektionen im Jahr 2012 - noch differenzierte Sichtweisen nach sich zog, fand die Fortführung des Reformprozesses mit der Einrichtung der Landespolizeidirektionen und der damit einhergehenden Zusammenführung der Sicherheitsbehörden (Sicherheitsdirektion und Bundespolizeidirektion) und des Wachkörpers (Landespolizeikommando) mit 01.09.2012 die breite Zustimmung unter den ehemaligen Sicherheitschefs.
Am Treffen nahmen teil:

- General iR Rudolf Sams – Landesgendarmeriekommandant Tirol 1975 - 1986
- General iR Erich Bäumel - Landesgendarmeriekommandant Tirol 1987 - 1998
- General iR Werner Pail - Landesgendarmeriekommandant Tirol 1999 - 2005
- Oberst iR Georg Rainer – stellvertretender Landesgendarmeriekommandant von 1988 - 2005
- HR Mag. Arnold Stattmann – Polizeidirektor in Innsbruck 1992 - 2004
- HR Mag. Thomas Angermair – Polizeidirektor in Innsbruck 2004 - 2012
- HR Mag. Ferdinand Knapp – Sicherheitsdirektor Tirol 1990 - 2001
- HR Dr. Hans Ebenbichler – Sicherheitsdirektor Tirol 2001 - 2012

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.