Auslandseinsatz
Lea Preisenhammer: "Vanakkam – ein Hallo aus Indien"

Der "Teacher's Day" wird Indien groß gefeiert wird. Alle  Frauen – auch Lea Preisenhammer (2.v.l.) tragen einen Sari. | Foto: privat
3Bilder
  • Der "Teacher's Day" wird Indien groß gefeiert wird. Alle Frauen – auch Lea Preisenhammer (2.v.l.) tragen einen Sari.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Lea Preisenhammer aus Birgitz ist nicht nur in Indien eingetroffen – sie ist dort auch bereits höchst aktiv.

"Ich habe nach neuen Herausforderungen und Perspektiven gesucht und gehe mit dem entwicklungspolitischen Verein ‚Volontariat bewegt‘ für zehn Monate als Volontärin nach Gedilam/Indien", gab Lea ihre Ziele bekannt. Die Erfahrungen, die sie dort sammelt, kommen anschließend auch einer Kinderbetreuungseinrichtung zugute. Nach ihrer Rückkehr Ende Juni 2023 wird sie als Elementarpädagogin in die Berufswelt eintreten.Der erste Zwischenbericht über den "Auslandseinsatz" der jungen Birgitzerin liegt vor. Wir geben ihre Zuschrift im Original wieder.

„Nalla irkingla?“

Das bedeutet auf Tamilisch „Wie geht es dir?“. Seit dem 23.08.2022 bin ich nun schon in Gedilam im Süden Indiens.. Dort wohne ich mit meiner Mitvolontärin Lena in einem Mädchenheim mit 80 Mädchen und drei Sisters. Von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr arbeite ich in einer Don Bosco Schule im Kindergarten und unterrichte Englisch. Auch im Kindergarten lernen die Kinder schon Schreiben und Rechnen.

Lea Preisenhammer beim Englischunterricht mit einer Gruppe von 35 Kindern. | Foto: privat
  • Lea Preisenhammer beim Englischunterricht mit einer Gruppe von 35 Kindern.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Nach der Schule fahre ich gemeinsam mit den Mädchen mit dem Schulbus in das Heim. Hier findet ein Voneinander- und Miteinanderlernen statt. Die Mädchen bringen mir die Lokalsprache Tamil bei und ich helfe ihnen mit der englischen Sprache. „Sabdingla?“, die wichtigste Frage in Indien, „Hast du schon gegessen?“. Nach dem Lernen verbringen wir gemeinsame Zeit beim Singen, Musizieren, Tanzen und Spielen.
Um nachhaltig die Lebenssituation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Gedilam zu verbessern, freue ich mich über jeden kleinen Beitrag.
Spendenkonto lautend auf VOLONTARIAT bewegt – Volontariatsprogramm:
IBAN: AT71 3600 0000 0011 8000 / BIC: RZTIAT22 / RLB Tirol
Spendenzweck: 0152 Volontariatsprogramm Lea Preisenhammer
Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße in die Heimat!

Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:

Volontariat bewegt: Lea aus Birgitz geht nach Indien

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Der "Teacher's Day" wird Indien groß gefeiert wird. Alle  Frauen – auch Lea Preisenhammer (2.v.l.) tragen einen Sari. | Foto: privat
Lea Preisenhammer beim Englischunterricht mit einer Gruppe von 35 Kindern. | Foto: privat
Jause und Mittagessen im Freien – aber nicht alle Kinder haben immer ein Essen mit dabei. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.