Neue Ampelanlage im CYTA-Bereich in Völs

Modernste Technik sorgt für Verkehrsentlastung an einer stark frequentierten Kreuzung.
5Bilder
  • Modernste Technik sorgt für Verkehrsentlastung an einer stark frequentierten Kreuzung.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

In Völs befindet sich im Bereich des CYTA-Areals auf der L 306 Kranebitter Straße die Kreuzung mit dem Gießenweg. Hier handelt es sich um die zweite Einfahrt in die CYTA  unmittelbar unterhalb des großen Kreisverkehrs, der weiter nördlich seit längerem für klare Verhältnisse sorgt. Jetzt wurde auch an dieser überaus stark frequentierten Kreuzung eine Ampelanlage errichtet und in Betrieb genommen.

Flexible Erfassung

Die Ampel wurde mit verschiedensten Erfassungseinrichtungen, wie Induktionsschleifen,
Videokameras, Taster und Funkempfänger ausgestattet, die es ermöglichen, die aktuelle Verkehrssituation weitgehend zu erfassen und flexibel darauf zu reagieren.
Die Grundstellung der Ampel sieht Grün auf der L 306 Kranebitter Straße vor. Die Nebenrichtungen erhalten nur dann Grün, wenn dies auch notwendig ist, d. h. wenn Verkehrsteilnehmer in den Nebenrichtungen erfasst wurden. Befinden sich mehrere Fahrzeuge auf der L 306 Kranebitter Straße, welche in das Cyta-Areal links abbiegen wollen, so wird im Bedarfsfall die Gegenrichtung auf Rot und für die Linksabbieger ein eigener Grünpfeil geschalten. Die Grünzeiten der einzelnen Richtungen sind variabel und werden dem aktuellen Verkehrsaufkommen angepasst. Dies erlaubt es, die Wartezeiten bei geringem Verkehrsaufkommen auf ein Minimum zu reduzieren.

Funktelegramm

Für die öffentlichen Verkehrsmittel ist eine eigene Beeinflussung vorgesehen. Mittels Funktelegramm können sie sich vorzeitig bei der Ampel anmelden, damit diese beim Eintreffen der Fahrzeuge möglichst auf Grün geschalten ist. Für Personen mit Sehbeeinträchtigung sind Blindensignalgeber vorgesehen. Diese können mittels einer
Funkfernbedienung aktiviert werden. Die Signalisierung erfolgt mit modernen und energiesparenden LED-Einsetzen.

Modernste Technik sorgt für Verkehrsentlastung an einer stark frequentierten Kreuzung.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.