Sieg für die Sonnenburger Schützen!

Wilfried Zimmermann (Teamsieger und 3. der Einzelwertung), flankiert von Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl und Schießbeauftragten Hptm. Mag. Christian Holzknecht | Foto: privat
3Bilder
  • Wilfried Zimmermann (Teamsieger und 3. der Einzelwertung), flankiert von Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl und Schießbeauftragten Hptm. Mag. Christian Holzknecht
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Am Schießstand in Zirl haben 83 Schützen aus 6 Bataillonen am Viertel-Schießen teilgenommen. Ermittelt wurden die Tagessieger und aus diesen Ergebnissen wurden die besten fünf Schützen der jeweiligen Bataillione für die Mannschaftswertung herangezogen. Ebenso wurde ein Einzelsieger in der Tiefschusswertung gekürt.
Den Tagessieg holte sich Wolfgang Zillich von der Schützenkompanie Wilten vor Stefan Ennemoser aus Sellrain und Wilfried Zimmermann aus Grinzens. Sechs Top-ten-Plätze belegen allerdings die Stärke der Sonnenburger Schützen, die dementsprechend die Mannschaftswertung in souveräner Manier für sich entschieden.

Ergebnisse Einzel:

1. Wolfgang Zillich, Wilten/Innsbruck (185,4)
2. Stefan Ennemoser, Sellrain/Sonnenburg (183,9)
3. Wilfried Zimmermann, Grinzens/Sonnenburg (182,5)
4. Hansjörg Salchner, Sistrans/Sonnenburg (181,7)
5. Mathias Pastner, Telfes/Stubaital (180,5)
6. Lukas Gritsch, Sellrain/Sonnenburg (180,2)
7. Josef Rauth, Ranggen/Hörtenberg (179,7)
8. Martin Kirchmair, Sellrain/Sonnenburg (177,4)
9. Herbert Hagleitner, Axams/Sonnenburg (175,2)
10. Günther Waldhart, Flaurling/Hörtenberg (174,7)

Ergebnisse Mannschaft:
1. Bat. Sonnenburg (905,7): Stefan Ennemoser, Lukas Gritsch, Martin Kirchmair (alle Sellrain), Wilfried Zimmermann (Grinzens), Hansjörg Salchner (Sistrans)
2. Bat. Hörtenberg 1 (866,8): Josef Rauth (Ranggen), Günther Waldhart (Flaurling), Gerhard Kuprian (Zirl), Immanuel Steffan (Telfs), Mario Hellbert (Flaurling)
3. Bat. Wipptal-Eisenstecken (828,8): Hans Peer (Navis), Franz Schaiter (Ellbögen), Stephan Trojer (Matrei), Andreas Blasisker (Ellbögen), Markus Thür (Navis)
4. Bat. Innsbruck 1 (805,9): Wolfgang Zillich, Michael Schrejer, Andreas Rass, Sabrina Rass (alle Wilten), Günther Gutweniger (Pradl)
5. Bat. Stubai 1 (747,1): Mathias Pastner, Manfred Hober, Nadine Kreschnak, Eva-Maria Schulze (alles Telfes), Paul Wechner (Mieders)
6. Bat. Rettenberg 1 (429,9): Hannes Erler (Rettenberg), Gerhard Niederhauser (Volders), Robert Frötscher (Wattens-Wattenberg)

Ergebnisse Tiefschuss:

1. Immanuel Wallner (Wilten)
2. Andreas Triendl (Sistrans)
3. Mathias Pastner (Telfes)
4. Lukas Gritsch (Sellrain)
5. Siegfried Reich (Inzing)
6. Nadine Kreschnak (Telfes)
7. Herbert Hagleitner (Axams)
8. Josef Rauth (Ranggen)
9. Stefan Ennemoser (Sellrain)
10. Franz Scheiter (Ellbögen)

Wilfried Zimmermann (Teamsieger und 3. der Einzelwertung), flankiert von Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl und Schießbeauftragten Hptm. Mag. Christian Holzknecht | Foto: privat
Wolfgang Zillich von der SK Wilten holte sich den Tagessieg! | Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.