Unruhige Nacht am Birgitzköpfl

In der beliebten Gaststätte gingen am Samstag einigen Gästen die guten Manieren flöten! | Foto: ZOOM-Tirol
  • In der beliebten Gaststätte gingen am Samstag einigen Gästen die guten Manieren flöten!
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Manfred Hassl

(mh). Am Samstagabend kam es im Birgitzköpflhaus zu einigen Meinungsverschiedenheiten zwischen den Wirtsleuten und Hausgästen (!), die sich zwecks Geburtstagsfeier eingemietet hatten.

Hüttenwirt Harald Frischmann schildert den "Tathergang": "Es war zuerst eine fröhliche Feier im Gange. Kurz vor ein Uhr hat sich das Geschehen dann in die Eisbar verlagert, woraufhin wir die Gaststube zugesperrt haben, um für das Frühstück der Gäste zu decken." Als dann einige Gäste offensichtlich doch in der Gaststube weiterfeiern wollten, eskalierte die Situation kurzfristig, so Frischmann: "Als sie begonnen haben, gegen die Türe zu treten, habe ich wieder aufgesperrt – ich hatte wirklich Angst, dass die Tür eingetreten wird. Dann haben einige Gäste hereingedrängt!" Während es zu einer "Schupferei", aber nicht zu einer echten Schlägerei gekommen sei, ging einer der Männer zu Boden. "Ich habe das zuerst gar nicht so mitbekommen, weil die Damen inzwischen das aufgedeckte Geschirr auf den Boden geworfen haben. Als dann einige noch begonnen haben, selbstständig Bier zu zapfen, habe ich die Polizei angerufen", so der Wirt.

Dass die Einsatzkräfte per Lift und mit Skidoos anrücken mussten, sorgte für arges Rauschen in der Medienlandschaft. "Unberechtigt", so das Urteil des Wirts. "Von einer Massenschlägerei konnte zu keinem Zeitpunkt die Rede sein!" Inzwischen hatte sich die Lage nämlich wieder beruhigt. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich sowohl der "Bewusstlose" wieder erholt als auch die Gemüter der anderen Gäste abgekühlt – zusammen wartete man auf das Eintreffen der Exekutive!

"Vielleicht wäre die Polizei gar nicht notwendig gewesen", so Harald Frischmann. "Allerdings waren wir alle an diesem Tag bereits 18 Stunden ohne Unterbrechung auf den Beinen – und dann ist so ein Wirbel! Wen wundert es da, wenn man so reagiert!" Die Gäste gingen anschließend zu Bett, bezahlten am nächsten Morgen einen Teil der Rechnung und zogen von dannen. Das Birgitzköpfl-Team ist wohl um dieses Geld ärmer und um eine unliebsame Erfahrung reicher. Ob es noch "Nachwirkungen" geben wird, kann nicht abgeschätzt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.