Von der Lizum-Schihütte zum ****Hotel

- V.l.n.r.: Lizum-GF Heinrich Pfeifer, Bgm. Christian Abenthung, Wolfgang Hörtnagl, Beate und Ferdinand Zsifkovits, Gabi Kapferer-Pittracher
- Foto: privat
- hochgeladen von Manfred Hassl
30 Jahre "Lizumerhof" in der Axamer Lizum – und die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Der Schiklub Axams durfte heuer mit seinen Pächtern Beate und Ferdinand Zsifkovits 30 Jahre "Lizumerhof" feiern. Die Geschichte begann mit den Planungen zum Bau einer Schihütte im Jahr 1961. Das Olympische Komitee benötige einen Stützpunkt für die die Vorbereitung der olympischen Winterspiele 1964. Statt einer Baracke, die später wieder abgerissen werden sollte, wollte Heinrich Apperl einen Massivbau errichten. Er konnte das Olympische Komitee überzeugen, die Miete bis zu den Spielen im Voraus zu bezahlen. Mit diesem Geld baute man dann die Schihütte, die später ein florierendes Hotel direkt neben der Talstation der Standseilbahn werden sollte.
Vier-Sterne-Hotel
In diesen 30 Jahren entwickelte sich der Lizumerhof unter Führung von Beate und Ferdinand zu einem 3-Sterne-Betrieb und in weiterer Folge sogar zu einem der wenigen 4-Sterne-Hotels in der gesamten Region. Ständige Umbauten und Vergrößerungen haben dazu beigetragen.
Jubiläums-Festakt
Schiklub-Axams-Obmann Wolfgang Hörtnagl würdigte bei einem kleinen Jubiläums-Festakt die Verdienste der Hotelbetreiber: "Der Schiklub Axams hofft auf viele weitere erfolgreiche und schöne Jahre mit Beate und Ferdinand Zsifkovits, bei denen wir uns für ihre unermüdliche Arbeit herzlich bedanken! Wir sind überzeugt, die momentane Aufbruchstimmung in der Axamer Lizum nutzen und die Erfolgsgeschichte Lizumerhof weiter schreiben zu können."
Bgm. Christian Abenthung, Vizebürgermeisterin Gabriele Kapferer-Pittracher und Lizum-Geschäftsführer Heinrich Pfeifer wohnten dem Festakt bei und gratulierten zum runden Jubiläum.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.