Gemeindeversammlung
Keine Spur von Politikverdrossenheit in Ranggen

- Bürgermeister Markus Baumann freute sich über das große Interesse an den Geschehnissen in der Gemeinde.
- Foto: Gemeinde Ranggen
- hochgeladen von Manfred Hassl
Erfreuliche Nachrichten gibt es aus Ranggen: Von anderswo dokumentierten Politikverdrossenheit ist hier nicht zu spüren.
RANGGEN. Bürgermeister Markus Baumann untermauert diese Behauptung: "Unsere vor kurzem durchgeführte öffentliche Gemeindeversammlung fand großen Zuspruch. Der Mehrzwecksaal im Gemeindezentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt." Launiger Nachsatz: "Obwohl es gar nichts zum Streiten gab!"
Gelungene Projekte
Der Bürgermeister berichtete in Wort und Bild von den Projekten der vergangenen drei Jahre. "Das Bauvolumen lag bei einer Summe von ca. 3,7 Millionen Euro. Trotzdem ist es gelungen, den Schuldenstand um knapp 200.000 Euro zu verringern!"
Der Ortschefs ließ keinen Zweifel aufkommen: "Das ist nur durch konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat und vollen Einsatz unserer Mitarbeitern möglich, denen ich bei dieser Gelegenheit herzlich danke."
Der aktuelle Ist-Stand der Gemeinde in Sachen Kinderbetreuung, Kinderzahlen und Schulklassenstand sowie die finanzielle Gebarung waren weitere Themen, die wohlwollend aufgenommen wurden.
Nächste Projekte
Auch die anstehenden Projekte der nächsten Jahre ließ Bgm. Markus Baumann nicht außer acht: "Die Projekte Arztal und Dorfgerinneverbauung, Breitband-/Glasfaserausbau und die geplante Ausweisung von sozialen Wohnbaugrundstücken stehen langfristig im Fokus.

- Die gelungenen Projekte der Vergangenheit sowie der Ausblick wurden in Wort und Bild dokumentiert.
- Foto: Gemeinde Ranggen
- hochgeladen von Manfred Hassl
Resümee
"Es war ein Informativer Abend mit viel Information für die Bevölkerung, die mit vollem Interesse angenommen wurde," hält der Bürgermeister fest. "Das Resümee des Abends ist für mich, dass konstruktive Gemeindepolitik von der Bevölkerung geschätzt wird und dies das beste Rezept gegen Politikverdrossenheit wäre!"
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen!
Weitere Infos: https://www.ranggen.at/
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.