SPÖ Kematen: Drittes Mandat als Wahlziel

Dieter Zelger führt die Sozialdemokraten unter dem Motto "Ein Herz für Kematen" in die Wahl. | Foto: SPÖ
  • Dieter Zelger führt die Sozialdemokraten unter dem Motto "Ein Herz für Kematen" in die Wahl.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die SPÖ Kematen hielt in der zu Ende gehenden Periode zwei Mandate. Im Gemeinderat vertreten waren Gerhard Lerchner und seine Gattin Annita Lerchner. Für die kommenden Wahlen gibt es an der Spitze eine Umstellung. Neuer Listenvorsitzender von "Für Kematen – SPÖ" ist Dieter Zelger. Er war bereits zwölf Jahre als Gemeinderat und in den vergangenen sechs Jahren als erster SPÖ-Ersatzgemeinderat tätig.
An zweiter Stelle steht ein – in Kematen – neuer Mann, der allerdings im Nachbardorf Unterperfuss bereits als SPÖ-Gemeinderat amtierte. Thomasz Wolski ist übersiedelt und verstärkt jetzt die Kemater Sozialdemokraten.
Annita Lerchner steht weiterhin an dritter Stelle zur Verfügung, womit die Richtung klar ist: Ein drittes Mandat, das in der Vorperiode bereits gehalten wurde, soll wieder erreicht werden soll. Ein klares Signal für die Jugend wird auf Listenplatz Nummer 4 gesetzt: Dominik Lorenz, Jahrgang 1994, ist beruflich als ÖGB-Landesjugendsekretär tätig und will vorrangig die Interessen der jugendlichen Wählerinnen und Wähler ansprechen.
Barbara Schwarz ist an fünfter Stelle gereiht und steht dort vor allem die Bereiche Jugend und Familie. Auf Listenplatz sechs wird Polit-Routinier Gerhard Lerchner weiterhin eine tragende Säule sein.

SPÖ-Handschrift

In der Vorperiode gab es eine gute Zusammenarbeit zwischen der Bürgermeisterliste und der SPÖ. Dementsprechend freut man sich über gemeinsam verwirklichte Projekte. Dieter Zelger: „Dieser Stil ist auch unser Plan für die weitere Zukunft, um weiterhin stabile Verhältnisse im Ort zu schaffen!“ Dass einige der erfolgreich realisierten Projekte die SPÖ-Handschrift tragen, will der Listenvorsitzende aber nicht verschweigen: „Aktuell möchte ich das Haus für betreubares Wohnen erwähnen, das bereits in der Vorperiode von Annita Lerchner angesprochen wurde. Die Initiative dazu geht ganz klar auf die Arbeit der SPÖ zurück. Darum freuen wir uns besonders, dass diese Projekt jetzt realisiert wird.“ Das Gewerbegebiet, das Einsatzzentrum, die Umbauten der Schule sowie des Sportplatzes und auch noch weitere Projekte würden die gemeinsame Arbeit auszeichnen, so Zelger weiter.

Konkrete Ziele

Am zweiten Listenplatz hat Thomasz Wolski konkrete Vorstellungen. Als Opernsänger am Tiroler Landestheater, als Betriebratsvorsitzender für darstellendes Personal sowie in weiteren kulturellen Funktionen liegt ihm die Kultur sehr am Herzen: „Zum einen möchte ich klarstellen, dass ich als Listenzweiter natürlich für alle Belange der Bevölkerung zur Verfügung stehen. Andererseits ist es mir ein großes Anliegen, das kultrelle Niveau, das in Kematen ohnehin sehr hoch angesiedelt ist, weiter zu steigern. Als ersten Vorgeschmack wird es am 20. Februar in Kematen ein Konzert mit international tätigen Opernsängerinnen und Sängern, die am Tiroler Landestheaterer engagiert sind, geben. Weitere Projekte sind in Zusammenarbeit mit den bewährten kulturellen Kräften in Planung“.
Auch Dominik Lorenz hat sich konkrete Ziele gesetzt: „Arbeitsplätze für Jugendlichen im Dorf sind ein cooles Thema – dafür werde ich eintreten!"

KandidatInnen

1. Dieter Zelger
2. Thomasz Wolski
3. Annita Lerchner
4. Dominik Lorenz
5. Barbara Schwarz
6. Gerhard Lerchner
7. Andrea Waldhör
8. Jürgen Kinigadner
9. Dagmar Konrad
10. Markus Vorhofer
11. Lukas Standfest
12. Brigitte Triendl
13. Eduard Lehmann
14. Simone Kapferer
15. Arnold Strasser
16. Anneliese Franz
17. Mario Allegranzi
18. Karin Zelger
19. Martin Triendl
20. Marlies Jobst
21. Erich Konrad

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.