Happy Nightskate
Let’s skate the night away

 Flowerpower, Love & Peace: Am 7. Juli beginnt die Happy Nightskate-Serie mit der "Hippie-Night"! | Foto: Happy Fitness
4Bilder
  • Flowerpower, Love & Peace: Am 7. Juli beginnt die Happy Nightskate-Serie mit der "Hippie-Night"!
  • Foto: Happy Fitness
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Auf die Plätze, fertig, los! Der Happy Nightskate zieht 2021 wieder seine Züge durch die Innsbrucker City. Unter dem Motto "Let’s skate the night away" cruisen die Teilnehmer durch die Stadt.

Nachdem im Vorjahr die beliebte Veranstaltung leider nur sehr eingeschränkt stattgefunden hat, findet der Happy Nightskate dieses Jahr voraussichtlich wie gewohnt statt - natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. "Wir freuen uns sehr, dass jeden Mittwoch im Juli der in Innsbruck einzigartige Nightskate vom Happy Fitness Lauf & Skate-Team veranstaltet wird", so Happy Fitness-Marketing-Chefin Stephanie Holzer.

Auf 17 km auspowern

Der Happy Nightskate bietet kostenlos die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden und zahlreichen begeisterten Teilnehmern zwei Stunden durch Innsbruck zu cruisen. Egal ob Inlineskates, Longboards oder Skateboards – alle, die Freude an Bewegung haben, sind herzlich eingeladen, sich auf der ca. 17 km langen Strecke auszupowern.
Stephanie Holzer: "Selbstverständlich liegt uns die Gesundheit unserer Teilnehmer sehr am Herzen, deshalb sind auch wir beim Nightskate angewiesen, die 3-G Regeln zu kontrollieren. Für all jene, die sich vor der Veranstaltung testen lassen wollen, bieten wir eine kostenlose Teststation vor Ort an."

Alles, was leuchtet, muss am 28. Juli mit! | Foto: Happy Fitness
  • Alles, was leuchtet, muss am 28. Juli mit!
  • Foto: Happy Fitness
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Termine

Treffpunkt ist der Billa Plus-Parkplatz vor dem Happy Fitness (Mitterweg 21). Jeweils ab 19:00 Uhr findet hier ein Warm-Up mit Musik und Freigetränken statt. Von 19:15 bis 19:45 Uhr gibt es einen gratis Workshop zu verschiedenen Themen, wie richtiges Bremsen oder Kurven fahren, bevor um 20:00 Uhr beim Nightskate durchgestartet wird. Zusätzlich gibt es bei jedem Event wieder 100 GRATIS K2 Leihskates. Aber Achtung: „First come, first serve!“
Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: Zu jedem Termin gibt es ein spezielles Motto:
· 07.07.2021 Hippie: Flowerpower, Love & Peace
· 14.07.2021 Weihnachten: HO HO HO! Weihnachtenhalbjahresfest
· 21.07.2021 Bad Taste: Je schräger desto besser!
· 28.07.2021 Lichterabend: Alles was leuchtet muss mit!
Jeder, der verkleidet kommt, erhält eine Überraschung!
Mehr Infos zum Nightskate (Strecke, Ausrüstung, Mottos, Sicherheitshinweise) gibt’s unter www.happynightskate.at

 Flowerpower, Love & Peace: Am 7. Juli beginnt die Happy Nightskate-Serie mit der "Hippie-Night"! | Foto: Happy Fitness
Was ist Weihnachten am 14. Juli? Klar: Ein "Halbjahresweihnachtsfest" auf Rollen! | Foto: Happy Fitness
Alles, was leuchtet, muss am 28. Juli mit! | Foto: Happy Fitness
Hier geht's beim Happy Nightskate lang! | Foto: Happy Fitness
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Das Gemüse wächst, der Blühstreifen blüht und die Buschtomate entwickelt sich im Hochbeet zu einem waren Renner. | Foto: Hassl
Video 4

Lob vom Bio-Gärtnermeister
Lokalaugenschein bei der Garten-Challenge

Die Gartenchallenge zwischen Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann und dem Schreiberling geht in die 5. Runde! KEMATEN/GRINZENS. Diesmal war ein Lokalaugenschein angesagt. Der Experte weilte zu Besuch im "grünen Bereich" des Schreiberlings. Die Mission  war klar: Nachdem die Pflanzen in den vergangenen Tagen großer Hitze ausgesetzt waren und auch drei schwerere Gewitter mit heftigen Windböen zu überstehen hatten, sollte der Bio-Meistergärtner nachbessern, wo es erforderlich ist. Süße Hanna Man...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.