Westliches Mittelgebirge - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
6

Touristiker wollen nichts mehr herschenken!

Loipen-Pass in der Olympiaregion wird teurer – Telfs unterstützt seine Langlauf-Konsumenten – Urlauber-Vorteil könnte fallen! Leutasch sträubt sich dagegen, Gäste zur Kasse zu bitten! TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bgm. Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro. Er will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld nun einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben. 260 Loipenkilometer erstrecken sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Bgm. Kurt Heel, OOStv. Robert Pirschl, OOStv. Waltraud Stibernitz, Ortsobmann Karl Freudenthaler, Bezirksobfrau Bundesrätin Anneliese Junker, Bgm. Dietmar Schöpf. | Foto: WB

Wirtschaftsbund-Neuwahlen und Unternehmer-Stammtisch in Inzing

TELFS (BB). Viele Unternehmer/innen folgten der Einladung zum dritten Regionsstammtisch des Wirtschaftsbundes am 30. September in Inzing. Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Bundesrätin Anneliese Junker begrüßte dazu die beiden Bürgermeister aus Inzing und Hatting, Kurt Heel und Dietmar Schöpf. Vor dem Stammtisch-Termin wurde noch die Neuwahl des Wirtschaftsbund-Ausschusses von Inzing/Hatting durchgeführt, bei der einstimmig Karl Freudenthaler als Obmann bestätigt wurde. Seine Stellvertreter sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Starker Tourismussommer in der Olympiaregion Seefeld

Mit insgesamt 26.013 Ankünften und 159.143 Nächtigungen steht Seefeld im August vor den Gemeinden Mayrhofen, Sölden und Innsbruck. REGION. In der Olympiaregion Seefeld freuen sich die Touristiker über einen Aufwärtstrend im Sommer: Im witterungsbedingt durchwachsenen August war Seefeld die nächtigungsstärkste Gemeinde Tirols! Mit insgesamt 26.013 Ankünften und 159.143 Nächtigungen steht Seefeld vor den Gemeinden Mayrhofen, Sölden und Innsbruck. Auch Leutasch ist mit Rang 15 von insgesamt 50...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schnapsbrenner und Likörerzeuger sind aufgerufen, ihre Spezialitäten zur Verkostung einzureichen. | Foto: LK Tirol/Evel

Schnapsbrenner treten wieder zum Leistungsvergleich an!

Schnapsprämierung 2010 – jetzt Einreichen - Jeder kann sich mit seinen Spezialitäten der hochkarätigen Fachjury stellen! REGION (BB). Tirols Brenner können ihre Destillate und Liköre für die Tiroler Schnapsprämierung 2010 im Oktober zur Bewertung einreichen. Der schöne Herbst und die hervorragenden Obstqualitäten machen die diesjährige Prämierung sehr spannend. Mittlerweile hat sie schon Tradition, die Tiroler Schnapsprämierung, bereits zum sechzehnten mal ruft der Fachbereich Spezialkulturen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Obmann der Tirol Milch und Obmann-Stv. der Berglandmilch, Stefan Lindner | Foto: privat

Berglandmilch sagt Ja zur Tirol Milch

Jetzt fehlt nur noch die Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde Garsten - Die Generalversammlung der genossenschaftlichen Berglandmilch hat in ihrer heutigen Sitzung einstimmig die Einbringung der Tirol Milch rückwirkend mit 1. Jänner 2010 beschlossen. „Der Vertrag wurde in allen Punkten bestätigt“, erklärte Tirol Milch Obmann Stefan Lindner nach der Sitzung. „Jetzt fehlt nur noch der Entscheid der Bundeswettbewerbsbehörde, dann ist die Einbringung fix.“ In den Tagen zuvor haben sich bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Kriterienkatalog, bitte warten

Enormen Staub hat der Kriterienkatalog zur zukünftigen Entwicklung der Kraftwerksbauten in Tirol im Frühjahr aufgewirbelt, Initiator LHStv. Toni Steixner hat damals mit der Veröffentlichung, ohne vorher mit den Hauptbeteiligten zu reden, sich nicht gerade mit politischem Ruhm überschüttet. Die Gespräche wurden daraufhin initiiert, der neue Kriterienkatalog wurde für den Herbst versprochen. Dieser ist ins Land gezogen, der Kriterienkatalog noch nicht am Tisch. Die Gründe: Scheinbar laufen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Das Skodazentrum Telfs lädt am 9. Oktober zur 5 Jahresfeier ein. | Foto: Hofmann

Skoda-Zentrum Telfs feiert 5. Geburtstag!

TELFS. Am 17. September 2005 wurde das Skodazentrum Telfs eröffnet. Seit dem Start gab es ein kontinuierliches Wachstum: Aus dem Strassenbild in Telfs sind die „Skoda‘s“ vom Skodazentrum Telfs, nicht mehr wegzudenken. Rund 1200 Neu- und Gebrauchtwagen wurden verkauft. Ein großer Teil der Palette der Fahrzeuge ist im Schauraum oder als Vorführwagen zu besichtigen und zu testen. Die Werkstattleistungen werden durch bestens geschulte Mitarbeiter durchgeführt. Feiern Sie mit uns am 9.Oktober 2010...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Präsentation der neuen Beratungsstelle mit Hausherr GWT-Chef Mag. Christian Mader, Bgm. Christian Härting, LR Anton Steixner, DI Bruno Oberhuber (Energie Tirol) u. Bgm. DI Josef Kreiser (Zirl). | Foto: MGT/Dietrich

Beratung für Energiesparer

TELFS (BB). Energiesparer und solche, die es werden wollen, haben nun eine zentrale und kostenlose Anlaufstelle für Informationen. Ab 30. September kann jeder in der Region die neue Infostelle „Energie Service Telfs“ bei den Gemeindewerken in Telfs nutzen! Die neue Serviceeinrichtung entstand aus der Initiative von „Energie Tirol“ und ist die zwölfte derartige Einrichtung in Tirol. Jeden letzten Donnerstag im Monat mit die Servicestelle von 13 bis 17 Uhr besetzt, sie befindet sich im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Seefelder Kaufmannschaft verspricht ein sich lohnendes Einkaufserlebnis und auch Gaumengenuss. | Foto: Holzknecht

Seefeld lädt zur Schnäppchenjagd!

Große Marken, kleine Preise: die Seefelder Kaufmannschaft lädt zu den Markttagen SEEFELD. Markenartikel zu Spitzenpreisen gibt es wieder ein ganzes Wochenende lang: Von Freitag, den 1. bis Sonntag, den 3. Oktober 2010 werden die Preise auf den Kopf gestellt! Bereits vor zehn Jahren entstand die Idee der Seefelder Kaufmannschaft, die Markttage jeweils zu Saisonschluss im Oktober und März ins Leben zu rufen. Kaufleute der verschiedensten Branchen beteiligen sich an dieser Veranstaltung von 1. bis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Flugzeugtaufe und -segnung: Tyrol Air Ambulance-GF Helmut Wurm bedankte sich bei LRin Patrizia Zoller-Frischauf für die Patenschaft des neuen Air Ambulanz-Jets. | Foto: privat

Neuer Flieger: „Elias“ fliegt um zu helfen

Neuer Ambulanz-Jet getauft, Tyrol Air Ambulance weiter auf Erfolgskurs Rund 3000 Patienten holt die Tyrol Air Ambulance jährlich nach Hause, nun kann auch die Langstrecke bedient werden. INNBRUCK (sik). LRin Patrizia Zoller-Frischauf stand bei der Flugzeugtaufe Patin. Das neue Flottenmitglied, ein Langstrecken-Ambulanz-Jet vom Typ Gulfstream 100, wurde von ihr auf den Namen „Elias“ getauft (Elias ist der Patron der Fugzeuge). Helmut Wurm, der Geschäftsführer der Tyrol Air Ambulance, bezeichnete...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hannes Hess sorgt seit 1986 dafür, das sich im DEZ die Kunden und die Shopbetreiber wohlfühlen. | Foto: DEZ

INTERVIEW; „Das DEZ ist ein moderner Marktplatz“

Seit 1986 leitet Hannes Hess das DEZ als Geschäftsführer –7,5 Mio. Besucher jährlich Am 23. September 1970 öffnete das DEZ seine Pforten, DEZ-Gründer Walter Hess glaubte ganz fest an die Idee „Alles unter einem Dach“. Dkfm. Hannes Hess übernahm 1986 als Geschäftsführer das erfolgreiche Einkaufszentrum und arbeitete stetig am Ausbau und an der innovativen Entwicklung. BEZIRKSBLATT: Wie haben Sie damals den DEZ-Bau vor 40 Jahren erlebt? HANNES HESS: „Eigentlich gar nicht, da ich zu dieser Zeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Johann Schneeberger, Obmann Berglandmilch,  Stefan Lindner, Obmann Tirol Milch und Josef Braunshofer, GF Berglandmilch

Tirol Milch fusioniert mit Berglandmilch – Keine Angst hinterm Brenner

Nach Fusion mit Berglandmilch: Gespräche mit der Milkon in Südtirol gehen weiter Die Tirol Milch hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Mit 88,26 Prozent der Stimmen votierten die 158 Delegierten der Tirol Milch im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung am Montagabend in Innsbruck für eine Einbringung in die Berglandmilch. Damit wurde die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht. Die Eigentümervertreter der Berglandmilch werden am 28. September im oberösterreichischen Garsten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Prof. Dr. Daxenbichler, Bernadette Stauder, Prof. Dr. Pasqualini, Alexandra Schallert | Foto: Olympiaregion Seefeld

Hochwissenschaftlicher Ärztekongress in Seefeld

SEEFELD. "FIRST INTERNATIONAL SYMPOSIUM OF THE JOURNAL: HORMONE MOLECULAR BIOLOGY AND CLINICAL INVESTIGATION" - Das ist die offizielle Bezeichnung für einen hochwissenschaftlichen Ärztekongress, wo es um den Austausch untereinander von Spezialisten aus aller Welt bezüglich Neuerungen und Recherche auf dem Sektor Hormontherapie in der Krebsforschung auf mehreren Gebieten wie Brust, Prostata geht. Weiters geht es auch um Verbesserungsmethoden im Behandeln von Alzheimer, Frauen im Klimakterium und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Start für eine gemeinsame Alpenregion : BM Reinhold Mitterlehner und LH Günther Platter und Heinz Zourek, Generaldirektor DG Unternehmen und Industrie, Europäische Kommission (v.r.n.l.)� | Foto: Gstraunthaler

„the ALPS“ eint Alpenregion

LH Platter und Minister Mitterlehner einig: Wichtiger Schritt für Tourismus „’theALPS’ ist eine richtungs- weisende Antwort auf den immer schärfer werdenden weltweiten Wettbewerb der Tourismusdestinationen. Ziel ist es, den Marktanteil der Alpen im internationalen Tourismus weiter zu erhöhen“, begrüßt und unterstützt Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner das gemeinsame Auftreten der alpinen Regionen. TIROL (sik). Um den Alpenraum im internationalen Wettbewerb der Destinationen zu stärken,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Auf gemeinsame Stärken besinnen

Kommentar Was Tirol, Südtirol und dem Trentino bisher nicht gelungen ist – eine umfassende Zusammenarbeit in vielen Belangen, auch im Tourismus – sollte nun durch die Initiative „theALPS“ gelingen. Elf Tourismusregionen in den Alpen wollen näher zusammenrücken, um so für die Zukunft gerüstet zu sein. Grundsätzlich sind alle Schritte in diese Richtung zu begrüßen, die Alpenregionen haben gemeinsame Stärken, die einem großen Touristenklientel angeboten werden könnten. Der touristische Kampf gegen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
„Marke bleibt.“ sagt Tirol Milch-Obmann Stefan Lindner | Foto: Foto: privat

Tirol Milch am Weg nach OÖ

Durchaus positive Stimmung bei den Delegierten „Tirols Bauernvertreter plädieren für die Einbringung der Tirol Milch in Österreichs größte Molkereigenossenschaft Berglandmilch. Und auch die Stimmung bei den Bauern ist mehrheitlich pro Fusion“, berichtet Tirol Milch Obmann Stefan Lindner aus den letztwöchigen Delegiertenversammlungen. „In einer Tour durchs ganze Land informieren wir gerade die Mitglieder über das Angebot der Oberösterreicher“, erklärt Lindner. Dabei komme das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Bezirksblätter halten Sie am Laufenden, was in Ihrem Bezirk los ist
1 2

Danke, Tirol – 452.000 Leser

Regioprint-Umfrage bestätigt die herausragende Bedeutung der Tiroler Bezirksblätter. Sie warten jede Woche am Mittwoch gespannt auf Ihr Bezirksblatt? Dann sind Sie in bester Gesellschaft. 452.000 TirolerInnen lesen regelmäßig ihr Bezirksblatt. Ein Grund, herzlich „Danke“ zu sagen. Die zwölf regionalen Ausgaben der Bezirksblätter Tirol haben eines gemeinsam: Die Berichterstattung aus der unmittelbaren Umgebung über das lokale Geschehen, regionale Ereignisse sowie ein umfassender Service für den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Österreich
Die Shoppartner im Nordbereich:  V.ln.r.: Doris Schennach (Seven Sins), Christine Steiner (CECIL), Alexandra Eigentler (Buchhandlung Steinbauer), Günter Rudorfer (Zeitgeist), Sandra Mair (Fruit Bar), CYTA-GF Erich Pechlaner, Günter Rust mit Gattin Ivone (
2

CYTA-Nordeingang ist fertig

Devise im völlig neu gestalteten Bereich des EKZ: „Hereinspaziert!“ Wird in der CYTA-Einkaufwelt umgebaut, dann ist Höchstgeschwindigkeit angesagt. Wurde vor kurzem erst von der Firstfeier berichtet, so hieß es am vergangenen Freitag beim neuen Nord-eingang: „Hereinspaziert“! Während der Sommermonate wurde der neu gestaltete Eingangsbereich zwischen Parkhaus und Einkaufszentrum komplett in die Shoppingmall integriert und mehr als 1000 m² neue Verkaufsfläche geschaffen bzw. attraktiv umgebaut....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Karin und Christian Calovini mit dem Goldenen Spaten | Foto: Hofherr Communication

Große Auszeichnung für die Gärtnerei Calovini in Völs!

Fachkompetenz und Qualität: „Gärtnerei des Jahres“ Die wichtigsten Bewertungskriterien sind die Qualität der Pflanzen und die fachliche Kompetenz der Gärtnereien. Die ‚Qualität Tirol’ Gärtner produzieren heimische Ware, dadurch bürgen Sie für Frische und Haltbarkeit Ihrer Produkte“, unterstreicht LHStv. ÖR Anton Steixner den Qualitätsvorteil der heimischen Gärtnereien. Die Ausbildung nimmt in den Betrieben einen hohen Stellenwert ein. „Derzeit werden über 100 Lehrlinge von den Tiroler Gärtnern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Foto: Holzknecht
7

Fernsehen, Zeitung und Fotos unter einem Dach

Medienbüro feierlich in Seefeld eröffnet! SEEFELD (BB). Überaus gut besucht war dieser Tage die Eröffnung der Bürogemeinschaft von Bernhard Rangger und Tanja Kiss in Seefeld. Unter den mehr als 250 Gästen fanden sich unter anderem Seefelds Bgm. Werner Frießer, Zirls Bgm. Josef Kreiser und der Bgm. von Schönberg Hermann Steixner ein. Auch die Freunde aus der Partnerstadt Salzkotten, Partnerschaftskoordinator Rudolf Keuper und Vize-Bgm. Betty Keuper ließen es sich nicht nehmen, bei diesem Fest...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at

8. Zirler Markttag am 25. September

ZIRL. Der 8. Zirler Markttag finden am Samstag 25. September am Marktplatz beim Musikpavillon von 08:00 bis 14:00 Uhr statt. Geboten wird: Schmackhaftes, Besonders Ausgefallenes, Geschenke, Textilien, Gesundes- und Bodenständiges. Von den Marktfahrern aus nah und fern werden eine Vielzahl an verschiedenen Waren mitgebracht und feilgeboten zB: Alm- und Bergkäse, Ziegenkäse, selbstgebackener Kuchen, Bauernbrot, Honig, Obst und Gemüse, Schnäpse, Wurst- und Selchwaren, modische Textilien,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1

3. Schölfeler Fest´l der Feuerwehr Wildermieming

Am Samstag, 18. September ab 16.00 Uhr findet das 3. Schölfeler Fest´l der Feuerwehr Wildermieming im Gerätehaus statt (Buffet ab 17.00 Uhr). Jeder zahlt 8.- Euro bis 15 Jahre 4.- Euro dann kann jeder so viel essen wie er möchte. Es wird ein Schölfeler Buffet aufgebaut mit verschiedenen Sorten an Erdäpfel, Speck, Kaminwurzen und Käse verschiedenster Arten von den Bauern in Wildermieming. Milch und Buttermilch sind natürlich auch inkludiert und das alles um 8.- Euro. Alle anderen Getränke sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
In der Endphase der Vorbereitung auf die fagfa, die heuer unter dem Motto „Trend für Tirol“ steht: Dir. Georg Lamp, Bruno Resi, Arthur Bellutti und  Stefan Kleinlercher | Foto: CoMe

„fafga 2010: „Noch nie so vielfältig und attraktiv!“

Vom 12. bis 15. September findet die Fachmesse der Gastronomie statt Am kommenden Sonntag, 12. September, öffnet die fafga 2010 die Pforten und Messedirektor Georg Lamp verspricht eine attraktive Fachmesse. Über 250 Aussteller, davon 60 Prozent aus Tirol, präsentieren ihre Innovationen. INNSBRUCK (sik). „Heuer haben wir uns die Latte mit 16.000 Besuchern hoch gelegt, das Messe- und Ausstellungsprogramm verspricht so attraktiv und vielfältig zu werden wie noch nie“, freut sich Lamp. Neben der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

"s'MOHD" – Neuer Verein in Telfs fördert regionale Produkte!

Präsentation in Telfs: Genussmarke Tirol Mitte ins Leben gerufen TELFS (lage). Regionale Produkte werden bei den Konsumenten immer mehr geschätzt. Nun startete der Telfer Vizebürgermister Mag. Günter Porta die Initiative und lädt alle Erzeuger aus de Region ein, mitzumachen. Unter der Dachmarke s'MOHD sollen heimische Waren vermarktet und künftig bei Marktständen und später auch in einem eigenen Geschäft in Telfs vertrieben werden. "Der Erfolg des politisch unabhängigen Projektes s’MOHD hängt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.