Argentinierstraße: Das Palais Wessely erstrahlt in neuem Ganz

- Beeindruckend residieren lässt es sich in der Beletage.
- Foto: Virtual DynamiX multimedia and architecture
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Zwischen Karlskirche und Schloss Belvedere wurde im ehemaligen Palais des Ritter von Wessely ein Komplex mit 22 Wohnungen fertiggestellt.
WIEDEN. Wohnen wie der Adel des Fin de Siècle ist ab sofort in der Argentinierstraße 23 möglich. Und zwar im neuen Wohnkomplex des altehrwürdigen Palais Wessely. Vor zwei Wochen wurde das Projekt nach eineinhalb Jahren Bauzeit beendet, und 22 Wohnungen von 46 bis 267 Quadratmeter sind nun bezugsfertig. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die historische Ausstattung im Altbauteil wurde revitalisiert und auch im Neubau wurde auf ein nobles Flair mit einer Raumhöhe bis zu 2,85 Meter geachtet. Nobel ist auch der Verkaufspreis, der von 4.000 bis 14.000 Euro pro Quadratmeter reicht.
Damit wird ein weiteres Kapitel des Wiedner Palais Wessely abgeschlossen – denn überstanden hat das Gebäude bereits einiges. Begonnen hat alles im Jahr 1891, als Carl Ritter von Wessely den Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer, die unter anderem das Konzerthaus und das Ronacher entwarfen, ein Palais in Auftrag gab.
Siebzig Jahre später wurde der Gartentrakt des Gebäudes abgetragen und durch einen siebengeschoßigen Bürokomplex hofseitig erweitert. Die beiden Gebäude, das Palais und der Bürotrakt, wurden nahtlos miteinander verzahnt. „Mit dem Projekt durften wir ein geschichtsträchtiges und baulich außergewöhnliches Gebäude auf einer Zeitreise in die Gegenwart begleiten", so Norbert Winkelmayer von der ausführenden Sans Souci Group. Übrigens: Eine Wohnung mit 201 Quadratmetern und vier Zimmern ist noch verfügbar.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.