Café und Modeladen
Der Wunderladen, ein Wunderland auf der Wieden

Sabrina Abrahams hat das Geschäftslokal von ihrer Mutter übernommen. | Foto: Miriam Al Kafur
10Bilder
  • Sabrina Abrahams hat das Geschäftslokal von ihrer Mutter übernommen.
  • Foto: Miriam Al Kafur
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Sabrina Abrahams hat ihren Traum zum Beruf gemacht und auf der Wieden ein Geschäft mit Café eröffnet.

WIEN/WIEDEN. Spaziert man an der Karlskirche vorbei, Richtung Argentinierstraße, fällt die farbenfrohe Auslage des "Wunderladens" der jungen Wienerin Sabrina Abrahams sofort ins Auge. Detailverliebt präsentiert sie ihre Waren und macht Lust darauf, durch das Geschäftslokal zu stöbern.

Wo kaufst du am liebsten ein?

Abrahams war früher als Flugbegleiterin tätig, bevor sie das Geschäft von ihrer Mutter übernahm und nach ihren Vorstellungen herrichtete: "Ich liebes es auf Reisen in Concept Stores die Produkte lokaler Designer und Kunstschaffender zu kaufen – genau so etwas wollte ich auch in meinem Wunderladen umsetzen", erzählt die Unternehmerin im Gespräch mit der BezirksZeitung.

Kleinode mit Charme

Der Großteil der Produkte stammt von Wiener Designern, es gibt viel Schmuck, aber auch Kerzen und Brautjungfernkleider. Das beliebteste Produkt ist "die Punschkrapferl-Haube, das ist eine pinke Haube mit einem dekorativen Schriftzug. Die Hauben mache ich selbst."

Wer nach einem erfolgreichen Shopping-Trip eine Pause braucht, kann diese auch im Wunderladen einlegen. Denn der Wunderladen beherbergt auch ein kleines Café, welches die Liebe der Ladenbesitzerin zu England widerspiegelt – denn nach der Matura hat Abrahams einige Zeit in London verbracht.

"Ich wollte eine Ergänzung zu dem Geschäft und da war das Café die perfekte Lösung", erzählt sie über das Hybrid-Konzept, "warme Küche gibt es bei mir nicht, aber Kaffee und die Mehlspeisen kommen von einer Pâtissière aus dem 15. Bezirk." Im Sommer sind die ausgefallenen Spritzer-Kreationen ein Highlight auf der Karte, etwa der Rosenspritzer, der mit Rosenblättern garniert ist. Diese können dann im Schanigarten mit Blick auf den Karlsplatz genossen werden.

Tee wie die Queen

Der anglophile Touch macht sich auch auf der Speisekarte bemerkbar: Auf Bestellung gibt es im Wunderladen einen "Afternoon-Tea", wie man ihn aus England kennt. Auf Etageren werden Sandwiches, Scones und Clotted Cream serviert. Am Sonntag gibt es auch die Möglichkeit den Wunderladen für einen privaten "Afternoon-Tea" zu mieten.

Da Abrahams in ihrer Freizeit selbst gerne liest, hat sie in einem Eck ihres Ladens einen "Offenen Bücherschrank" errichtet. Hier können kostenlos gebrauchte Bücher entnommen werden und man hat die Möglichkeit, seine bereits gelesenen Bücher anderen Menschen zur Verfügung zu stellen. Wer also einen ruhigen Nachmittag mit einem guten Buch verbringen will, kann dies bei Kaffee und Kuchen im Wunderladen tun.

Weitere Informationen zum Wunderladen
Der "Wunderladen" in der Argentinierstraße 1 hat von Mittwoch bis Do, 13 bis 19, Freitag von 13 bis 18 und Samstag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.wunderladenmodecafe.at

Mehr zum Thema:

Das wünscht sich die Wieden für 2022
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.