Hygiene im Vordergrund
Die Matura beginnt mit ungewohnten Regeln

- Neue Regeln für die Matura, sowie strenge Hygienevorschriften
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Montag, 23. Mai beginnen an den Schulen die Reifeprüfungen. Die Matura 2020 steht dabei unter ganz besonderen Herausforderungen: Aufgrund von Covid-19 gab es bereits in der Vorbereitungszeit Änderungen und auch die Durchführung der Reifeprüfungen wird anders, als die Jahre zuvor ablaufen.
ÖSTERREICH. Start der schriftlichen Matura – vorerst mit Klausuren in den nicht zentral abgeprüften Fächern. Am Dienstag erfolgt der Auftakt zur Zentralmatura mit Deutsch.
Mittlerweile ist dies der sechste Durchgang mit Zentralmatura, die heuer sowohl für Schüler, als auch für Pädagogen ein völlig neues Format darstellt.
Gravierendste Änderungen bei der schriftlichen Matura: Die Wahlmöglichkeit zwischen dem Prüfungsantritt in drei oder vier Fächern entfällt – es dürfen nur Klausuren in drei Fächern geschrieben werden. Alle Schüler, die ursprünglich die Variante mit vier Fächern gewählt hatten, mussten eines streichen. In diesem erhalten sie die Note der Abschlussklasse als Maturanote.
Mündliche Matura
Die mündliche Matura entfällt, als Note für den mündlichen Teil wird jene des betreffenden Fachs im Abschlusszeugnis der letzten Klasse herangezogen. Wer sich verbessern will, kann aber freiwillig antreten.
Am Dienstag, 26. Mai, folgt die Deutschmatura, am 27. Mai Englisch und am 28. Mai Mathematik. Abgeschlossen wird am 29. Mai mit Französisch/Latein/Griechisch, am 3. Juni mit Spanisch/Italienisch/Kroatisch/Ungarisch bzw. am 4. Juni mit Slowenisch.
Kombinationsnote
Für alle anderen schriftlichen Prüfungsfächer gilt: Die Maturanote setzt sich zu je 50 Prozent aus der Klausurnote und der Note der Abschlussklasse zusammen. Steht man deshalb genau zwischen zwei Noten, zählt die Prüfungsnote stärker. Bisher war die Maturanote jene Note, die man auf die Prüfung erhalten hatte – mit der Einschränkung, dass negative Noten mit einer Kompensationsprüfung ausgebessert werden konnten. ÖVP-Bildungsminister Heinz Faßmann hat bereits mitgeteilt, dass er sich auch über den Matura-Haupttermin hinaus eine Kombination aus Prüfungsnote und Zeugnisnote vorstellen könnte, sollte sich dieses neue Notenmodell bewähren.
Hygienevorschriften
Dazu wurden entsprechende Maßnahmen und notwendige Sicherheits- und Hygienevorschriften festgelegt. Die Schüler müssen den Prüfungsraum mit Maske betreten, am ihnen zugewiesenen Sitzplatz dürfen sie diese abnehmen. Weitere Vorsichtsmaßnahmen: die Ausdünnung der Klassen, Abstandhalten, das oftmalige Händewaschen bis hin zum regelmäßigen Lüften - jede Stunde mindestens fünf Minuten. Dafür haben die Schüler eine Stunde mehr Zeit.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.