Ausflugstipps in der Natur
Das sind die "Lieblingsorte in der Natur" in Wien

Gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern haben wir 23 Lieblingsorte in der Natur in Wien gesucht. | Foto: Barbara Schuster
3Bilder
  • Gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern haben wir 23 Lieblingsorte in der Natur in Wien gesucht.
  • Foto: Barbara Schuster
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wer glaubt, eine Großstadt wie Wien hat nur am Stadtrand Grünoasen zu bieten, der irrt. Wir haben 23 Lieblingsplatzerl in der Natur in den 23 Bezirken Wiens für euch auf einen Blick!

WIEN. Gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern haben wir die schönsten Platzerl im Grünen in Wien gesucht. Unser Ziel war es, stellvertretend für jeden der 23 Bezirke einen Lieblingsort in der Natur zu finden. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang, der beste Ort für Sport, zur Erholung nach einem anstrengenden Tag oder für einen Familienausflug am Wochenende - euer Lieblingsort in der Natur war gesucht!

Wir haben nun alle Lieblingsorte auf einer interaktiven Karte und mit detaillierten Beschreibungen und Fotos zusammengefasst. Die Übersicht soll euch dabei helfen, die Naturvielfalt in Wien oder auch einer anderen Region in Österreich zu entdecken.

Interaktive Karte

23 Bezirke, 23 Lieblingsplätze in Wien

Der Volksgarten ist der Lieblingsort in der Inneren Stadt
Die Friedenspagode ist der Lieblingsort in der Leopoldstadt
Der Botanische Garten ist der Lieblingsort in der Landstraße
Alois-Drasche-Park ist der Lieblingsort auf der Wieden
Die Wientalterrasse ist der Lieblingsort in Margareten
Das Gartencafé ist der Lieblingsort in Mariahilf
De Josef-Strauss-Park ist der Lieblingsort am Neubau
Das Hildebrandt Café ist der Lieblingsort in der Josefstadt
Der Liechtensteinpark ist der Lieblingsort im Alsergrund
Der Butterteich ist der beliebteste Ort in Favoriten
Der Zentralfriedhof ist der Lieblingsort in Simmering
Der Hetzendorfer Ehrenhof ist der Lieblingsort in Meidling
Der Lainzer Tiergarten ist der Lieblingsort in Hietzing
Steinhof ist der Lieblingsort im Bezirk Penzing
Der Auer-Welsbach-Park ist der Lieblingsort in Rudolfsheim
Die Sommeroase ist der Lieblingsort in Ottakring
Der Dornbacher Weinberg ist der Lieblingsort in Hernals
Der Schlosspark ist der Lieblingsort in Währing
Der Nussberg ist der Lieblingsort in Döbling
Die Brigittenauer Lände ist der Lieblingsort in der Brigittenau
Alte Donau, Bisamberg & Wasserpark sind die Lieblingsorte in Floridsdorf
Naturbadeteich Lobau ist der Lieblingsort in der Donaustadt
Der Schlosspark Liesing ist der Lieblingsort im 23. Bezirk
Gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern haben wir 23 Lieblingsorte in der Natur in Wien gesucht. | Foto: Barbara Schuster
Wer denkt, für einen Waldspaziergang müsse man an den Wiener Stadtrand fahren, der irrt. Das Foto stammt aus dem Schönbrunner Schlosspark. | Foto: Barbara Schuster
Der Prater wird nicht umsonst die "Grüne Lunge Wiens" genannt. | Foto: Barbara Schuster/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.