Simmering
Grusel-Kürbisse werden in der Gärtnerei Jakubek geschnitzt

Regina Jakubek ist offenbar schon bereit für das Kürbisschnitzen. | Foto: Jakubek
2Bilder
  • Regina Jakubek ist offenbar schon bereit für das Kürbisschnitzen.
  • Foto: Jakubek
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Die Simmeringer Gärtnerei Jakubek bietet vieles für Kinder an. So auch das Kürbisschnitzen am 31. Oktober.

WIEN/SIMMERING. "Die Kinder freuen sich so, wenn sie auf der Erde herumlaufen oder mit unserer Ernte arbeiten können", erzählt Regina Jakubek, die die Obst- und Gemüsegärtnerei in der Meidlgasse 70 mittlerweile in dritter Generation führt. Auf dem eineinhalb Hektar großen Gebiet in Kaiserebersdorf stehen rund 1.500 Bäume.

Neben der – ohnehin recht aufwändigen – Arbeit in der Gärtnerei hat sich Jakubek vor 15 Jahren etwas Neues einfallen lassen: Sie wollte Kinder in den Alltag einer Gärtnerei einführen. Kurzerhand bot sie Lehrausgänge für Kindergärten und Schulen an.

Basteln und Kürbisse Ernten 

"Anstatt das Obst und Gemüse einfach nur zu verkaufen, kann man auch viel damit machen, eben zum Beispiel Kürbisschnitzen. Aber auch bei der Ernte im Sommer können uns die Kinder zusehen. Im November bastle ich außerdem Adventkränze", erzählt die eingefleischte Simmeringerin.

Dass es sich um eine gute Idee handelte, wurde durch den großen Andrang bestätigt: "Unsere Aktivitäten für Kinder sind sehr beliebt. Irgendwann hat sich herumgesprochen, dass wir so etwas anbieten. Mittlerweile muss man sich schon früh anmelden, weil sonst alles voll ist", so Jakubek. Beim "lustigen und gruseligen Kürbisschnitzen" zu Halloween am 31. Oktober sind hingegen noch einige Plätze frei.

Auf Wunsch gibt es auch ein Lagerfeuer mit Würsteln. | Foto: Jakubek
  • Auf Wunsch gibt es auch ein Lagerfeuer mit Würsteln.
  • Foto: Jakubek
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Kürbisse in allen Größen, Formen und Farben stehen den Kids zum Schnitzen zur Verfügung. Zwei Stunden lang können sie sich austoben, anschließend gibt es auf Wunsch ein Lagerfeuer mit Würsteln. "Ich bin froh, wenn ich die vielen Kürbisse vom Feld nehmen kann und die Kinder etwas Schönes daraus machen. Sie brauchen eben auch die Natur und nicht nur Spielplätze", meint Jakubek.

Das könnte dich auch interessieren: 

In Wien gibt's Wraps mit einer Portion Inklusion
Der neue Lorymarkt hat nun die Pforten geöffnet
Regina Jakubek ist offenbar schon bereit für das Kürbisschnitzen. | Foto: Jakubek
Auf Wunsch gibt es auch ein Lagerfeuer mit Würsteln. | Foto: Jakubek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.