Staugefahr
Kein Abbiegen auf dem Matzleinsdorfer Platz möglich

- Vom Matzleinsdorfer Platz aus kann bis Mai weder Richtung Zentrum, noch Richtung Favoriten abgebogen werden.
- Foto: Johannes Gress
- hochgeladen von Johannes Gress
Ab Montagnacht werden alle Abbiegemöglichkeiten auf dem Matzleinsdorfer Platz in Fahrtrichtung Tangente gesperrt. Sowohl Richtung Zentrum/Wiedner Hauptstraße als auch Richtung Triester- und Gudrunstraße wird bis 22. Mai kein Abbiegen möglich sein.
WIEN. Aufgrund von Bauarbeiten fällt der Matzleinsdorfer Platz als wichtiger Verkehrsknotenpunkt für alle, die mit dem Auto von der Stadt auf die Tangente wollen, für zwei Monate aus. Das Abbiegen ist weder in Richtung Zentrum, noch in Richtung Favoriten möglich. Der ÖAMTC rechnet mit erheblichen Staus auf dem Gaudenzdorfer- und Margaretengürtel sowie auf der Eichenstraße.

- Wegen der Verlängerung der U-Bahn-Linie U2 wird der Matzleinsdorfer Platz zur Großbaustelle.
- Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
- hochgeladen von Barbara Schuster
Stau auch auf Ausweichrouten
Ausweichmöglichkeiten bestehen über die Routen Eichenstraße – Längenfeldgasse -Kerschensteinergasse oder Gaudenzdorfer Gürtel – Arbeitergasse. Aber auch hier wird es laut ÖAMTC zu den Verkehrsspitzen nur langsam weiter gehen.
Der Aufzug zum Bahnsteig der Straßenbahnlinien 6 (Richtung Geiereckstraße), 18 (Richtung Schlachthausgasse), 62 sowie zur Badner Bahn in Richtung Oper muss ebenfalls gesperrt werden. Für alle, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind, empfehlen die Wiener Linien daher, auf die nächstgelegene Haltestelle auszuweichen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.