Anzeige

Österreichpreis 2021
"kleine Leut´- gut betreut" wird krisenfit und digital

 

Familien haben in Zeiten von Krisen besonders viel zu leisten. Die Gemeinde hat daher darauf geachtet in allen Bereichen bestmöglich nachzuschärfen. Das "Netz" an Betreuungsangeboten wird so engmaschig wie möglich "geknüpft". Die Gemeinde wurde noch besser bei Digitalisierung, Ökologisierung, und bei ihren Musik-, Freizeit- und Betreuungsangeboten, auch für Kinder mit Behinderung.

Es handelt sich um ein Bündel von Maßnahmen: Im neuen KIGA-mini werden Kleinstkinder ab 1,5 Jahren betreut. Dieses Angebot hat die Gemeinde flexibler gestaltet, damit Familie und Beruf noch besser vereinbar sind. Nachmittagsbetreuung und Ferienbetreuung gibt es in allen Kindergärten und auch in allen Schulen. In den Sommerferien findet in allen 9 Wochen Betreuung statt. Im KIGA-mini gibt es nun auch 2 Betreuungswochen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

Smartboards, mobile Arbeitsplätze, Tablets und ein verbesserter Internetanschluss verbesserten die digitale Qualität der ortsansässigen Volksschule. Die Kindergärten haben nun auch im Bereich des WLAN-Netzwerkes bessere Voraussetzungen. In der Mittelschule bietet die Gemeinde schon seit längerer Zeit Smartboards und mehr als 50 Arbeitsplätze für Jugendliche an. Die Musikschule hat, so wie die Schulen, den Kindern Homeschooling angeboten. Die Musikschule wird neu gebaut und soll dadurch noch attraktiver werden. Die Sportvereine werden bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt. Großprojekte werden finanziell unterstützt.

Die Gebäude werden in diesem Bereich stets weiterentwickelt und es wird dadurch auch Bewusstseinsbildung geschaffen (PV-Anlage mit Info-Bildschirm). Der KIGA- bzw. Schulweg soll möglichst mit Rad, Skooter und Co. stattfinden. Daher hat die Gemeinde überdachte Abstellplätze und gut gesicherte Abstellplätze.

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Weitere Beiträge zu den Themen

Österreichpreis 2021Österreichpreis

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

LeopoldstadtGesundheitWirtschaftInnere StadtPolizeiwienKulturBildergaleriefavoritenVerkehrPolizeieinsatzGesundheit 2023

Meistgelesene Beiträge