Staatstrauer nach Anschlag
Kranzniederlegung in der Innenstadt

- Das offizielle Österreich traf sich zum Gedenken in der Innenstadt: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Sebastian Kurz (v.l.) vor den Kränzen.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Christine Bazalka
Das offizielle Österreich, die Staatsspitze sowie religiöse Oberhäupter und Politikerinnen und Politiker, hat sich heute Mittag zu einer Kranzniederlegung in der Wiener Innenstadt getroffen.
WIEN. Gestern Abend hallten Schüsse durch die Innenstadt, Menschen rund um den Schwedenplatz wurden Opfer eines terroristischen Anschlags. Am Ort des Geschehen kam heute die Staatsspitze zu einer Kranzniederlegung am Desider-Friedmann-Platz im Gedenken an die Opfer zusammen.
Weiße Rosen im Gedenken an die Opfer
Nicht allzu lange dauerte die Zusammenkunft am Dienstagmittag. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) richteten zunächst die Schleifen an den drei Kränzen.

- Kranzniederlegung in der Wiener Innenstadt.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Christine Bazalka
Danach legten weitere Vertreterinnen und Vertreter des offiziellen Österreich, darunter Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) und der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Oskar Deutsch, weiße Rosen zu den Kränzen. Statements gab es am Ort des Gedenkens keine.
Davor, um 12 Uhr, gab es eine Trauerminute und ein stilles Gedenken im Bundeskanzleramt. Durch die Corona-Krise fand dieses unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, da mit Kamerateams der Sicherheitsabstand nicht hätte eingehalten werden können.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.