Kardinal Schönborn
Neuer Papst Leo XIV. hat "Sympathie für Wien"

Kardinal Christoph Schönborn freut sich darüber, dass der US-Amerikaner Robert F. Prevost zum Papst gewählt wurde. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
14Bilder
  • Kardinal Christoph Schönborn freut sich darüber, dass der US-Amerikaner Robert F. Prevost zum Papst gewählt wurde.
  • Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Kardinal Christoph Schönborn hat auf ihn getippt: Robert F. Prevost ist das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Was Papst Leo XIV. auszeichnet, warum er kürzlich in Wien war und was sich Schönborn von dem US-Amerikaner erwartet.

WIEN. "Als die Pummerin läutete, wusste ich: Habemus Papam", erzählt Kardinal Christoph Schönborn vor versammelter Presse im Erzbischöflichen Palais auf der Wollzeile am Tag, nachdem weißer Rauch aus dem wohl berühmtesten Schornstein der Welt gestiegen war. 

Auf die Frage, wie es sich angefühlt habe, nicht vor Ort in der Sixtinischen Kapelle dabei zu sein, sondern so wie unzählige andere Menschen weltweit auf den weißen Rauch zu warten, meint er: "Ich dachte mir, eigentlich ist es schön, geistig am Petersplatz zu stehen, mit den Tausenden Menschen auf den Schornstein zu schauen und darauf zu warten, wann der weiße Rauch kommt." Seine Freude sei groß gewesen, als verkündet wurde, dass Robert F. Prevost zum Papst gewählt wurde. "Ich hatte ja auf ihn getippt", verrät er schmunzelnd.

Besuch in Wien

Erst vergangenen November war der neu gewählte Papst, der den Namen Leo XIV. angenommen hat, in Wien zu Gast. Er besuchte seine Mitbrüder des Augustinerordens. Anlass dafür war das 675. Weihjubiläum der Wiener Augustinerkirche. "Das war jetzt nicht ein herausragendes Jubiläum, aber offensichtlich hat er eine Sympathie für Österreich, Wien und seine Mitbrüder hier", so der Kardinal, der sich im Anschluss mit dem heutigen Papst Leo XIV. zum Abendessen traf.

Der US-amerikanische Kardinal Robert F. Prevost ist neuer Papst. Sein gewählter Name lautet Leo XIV. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • Der US-amerikanische Kardinal Robert F. Prevost ist neuer Papst. Sein gewählter Name lautet Leo XIV.
  • Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein


"Der Papst ist herzlich und bestimmt"

Schönborn beschreibt den neuen Papst als sehr praktischen Mann, der Chef sein kann. Auf die Frage, wie herzlich er sei, meint der Kardinal: "Er ist ein sehr ruhiger, sehr klarer und sehr herzlicher, aber auch ein durchaus bestimmter Mensch." Er habe in seinem Leben gezeigt, dass er leiten könne, aber auch eine klare Vorliebe für die Nähe zu den Menschen habe.

Schönborns Erwartungen an den neuen Papst: "Dass er Papst ist." Das meine er durchaus ernst. Die Figur des Papstes sei ein starkes Symbol: der Mann in dem weißen Gewand. Man spüre, dass die Gesellschaft solche Symbolgestalten brauche. "Ich war ganz tief berührt von der Reaktion unseres Bundespräsidenten auf die Wahl von Papst Leo XIV., der diesem Phänomen in einer wirklichen Tiefe nachspürt: ‚Der Papst symbolisiert etwas, das die Welt so dringend braucht: Einheit, Frieden, Gemeinsamkeit und Brückenbauen.’"

Schönborn lag mit seinem Tipp, wer neuer Papst wird, richtig, wie er erzählt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • Schönborn lag mit seinem Tipp, wer neuer Papst wird, richtig, wie er erzählt.
  • Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein


Bischofsentscheidung in Wien

Nachdem der heutige Papst seit 2023 der Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe – des Auswahlgremiums für katholische Bischöfe – war, stellt sich natürlich die Frage, ob die Entscheidung, wer Erzbischof von Wien wird, zeitnah fallen wird. Darauf meint Schönborn: "Ich habe selbst drei, viermal mit ihm darüber sprechen können. Er kennt die Situation sehr genau." Aber nachdem es einen sehr guten Administrator gebe, meint Schönborn abschließend: "Ob das jetzt zwei, drei Monate oder gar ein halbes Jahr länger dauern wird, fällt nicht in die Kategorie Tragödie."

Mehr zum Thema:

Online-Gebete für neuen Papst, Dankgottesdienst im Stephansdom
Neuer Papst gewählt, Glockenläuten auch in Wien
Spuren von Papst Franziskus reichen bis nach Wien
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.