Wiener Rathaus
Make-A-Wish Austria feiert 25 Jahre Herzenswünsche

Auf dem Rasen mit Fußball-Star David Alaba - auch dieser Wunsch ging in Erfüllung. | Foto: Make-A-Wish
4Bilder
  • Auf dem Rasen mit Fußball-Star David Alaba - auch dieser Wunsch ging in Erfüllung.
  • Foto: Make-A-Wish
  • hochgeladen von David Hofer

Eine Vielzahl von Kinderaugen wurden in den vergangenen Jahrzehnten bereits zum Strahlen gebracht. Der Verein Make-A-Wish Austria feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Dazu finden in Wien ein Charity-Familienfest statt.

WIEN. Ein Vierteljahrhundert hat man nun schon hinter sich - doch der Funke der Begeisterung brennt noch so stark wie in den ersten Stunden. Der Verein Make-A-Wish Austria hat sich seit nunmehr 25 Jahren zum Ziel gesetzt die Wünsche von schwer kranken Kindern in ganz Österreich zu erfüllen. 

Gabriel hat mit seinem Herzenswunsch alle berührt.  | Foto: Make-A-Wish
  • Gabriel hat mit seinem Herzenswunsch alle berührt.
  • Foto: Make-A-Wish
  • hochgeladen von David Hofer

In dieser Zeit wurde schon so mancher Wunsch wahr. Die Augen von Kindern, Eltern, aber auch der Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller selbst haben zig Mal gefunkelt. Nun aber ist es Zeit kurz innezuhalten und dieses große Jubiläum zu feiern. Wie es sich gehört, steht aber auch hier der gute Zweck im Mittelpunkt. Denn anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums wird es im Oktober ein Charity-Familienfest geben.

Am Sonntag, 2. Oktober, ab 14 Uhr wird das Wiener Rathaus zur Bühne für Make-A-Wish. Im Arkadenhof wird den Besucherinnen und Besuchern schließlich einiges geboten. Neben Spiel und Spaß im Arkadenhof, gibt es auch eine Aufführung von "Peter und der Wolf" - mit den Wiener Symphonikern, Robert Steiner und Rolf Rüdiger. Zudem findet auch ein Sing-along mit den Wiener Sängerknaben statt. 

Einer von über 1.600 Wünschen: Vanessa durfte als Dinosaurier verkleidet in den Zirkus. | Foto: Make-A-Wish
  • Einer von über 1.600 Wünschen: Vanessa durfte als Dinosaurier verkleidet in den Zirkus.
  • Foto: Make-A-Wish
  • hochgeladen von David Hofer

Mehr 1.600 erfüllte Wünsche

Gefeiert wird neben den 25 Jahren des Bestehens auch die Erfüllung von mehr als 1.600 Herzenswünschen schwer kranker Kinder in ganz Österreich. Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ) wird das große Geburtstagsfest bis um 18 Uhr andauern. In den verschiedenen Sälen und (bei Schönwetter) im Arkadenhof soll der Nachmittag mit prominenter Unterstützung und Pressepräsenz zu einem fröhlich-geselligen Event für kleine und große Gäste werden – inklusive vieler Überraschungen.

Einlass zur Veranstaltung und zu den verschiedenen Spiel- und Spaßstationen für Kinder ist um 14:00 (Eingang Lichtenfelsgasse). Im Anschluss daran werden die Gäste zu der offiziellen Feier in den Festsaal gebeten. Durch das Programm führt der langjährige Make- A-Wish Botschafter Alfons Haider. Auch weitere Markenbotschafter wie Virginia Ernst, Caroline Vasicek, Uschi Pöttler-Fellner und Nina Blum werden mitfeiern.

Birgit Fux mit dem Make-A-Wish-Maskottchen.  | Foto: Make-A-Wish
  • Birgit Fux mit dem Make-A-Wish-Maskottchen.
  • Foto: Make-A-Wish
  • hochgeladen von David Hofer

Die Geschäftsführerin von Make-A-Wish hört auf den Namen Birgit Fux und lebt in der Donaustadt. "Es ist ein Zeichen der Treue und Beständigkeit, in diesem Jahr dieses tolle Jubiläum feiern zu dürfen", betont sie im Gespräch mit der BezirksZeitung. Sie dankt zudem allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die die Arbeit des Vereins ermöglichen.

Einnahmen werden zu Herzenswünschen

Der Eintritt für das Charity-Event ist für Kinder unter 6 Jahren kostenlos, die großen Gäste können ihre Karte online über Oeticket unter dem Link Make-A-Wish - 25Jahre Herzenswünsche | Ticket-Shop erwerben. Alle Einnahmen kommen ausnahmslos den Wunschkindern und der Erfüllung ihrer Herzenswünsche zugute. 

Würdest du selbst gerne einen Wunsch erfüllen?

Die Make-A-Wish Foundation Österreich erfüllt Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher zwischen drei und 18 Jahren. Spenden an Make-A-Wish sind steuerlich absetzbar und werden ausschließlich in Österreich eingesetzt. Durch die Anbindung an das internationale Make-A-Wish Netzwerk in mehr als 50 Ländern weltweit kennen Wünsche keine Grenzen und werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern bei Bedarf länderübergreifend erfüllt.

Das könnte dich auch interessieren: 

Geschäftsführerin Birgit Fux hat noch ein paar Wünsche

Zum ersten Mal heißt es Fahrprüfung in Österreich
Auf dem Rasen mit Fußball-Star David Alaba - auch dieser Wunsch ging in Erfüllung. | Foto: Make-A-Wish
Einer von über 1.600 Wünschen: Vanessa durfte als Dinosaurier verkleidet in den Zirkus. | Foto: Make-A-Wish
Birgit Fux mit dem Make-A-Wish-Maskottchen.  | Foto: Make-A-Wish
Gabriel hat mit seinem Herzenswunsch alle berührt.  | Foto: Make-A-Wish

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.