Nebelsuppe in Wien
Nach Glatteisgefahr kommt grauer Dreikönigstag

- Nach der Rutschpartie aufgrund von Glatteisgefahr wird es auf Wiens Straßen nebelig. (Symbolfoto)
- hochgeladen von Helmut Gring
Am Feiertag wird man auf Wiens Straße aufgrund von Nebel und Hochnebel nur wenig sehen können. Der Start in die neue Woche wird demnach grau.
WIEN. Nach der Rutschpartie aufgrund von Glatteisgefahr wird es auf Wiens Straßen nebelig. Am Montag, 6. Jänner, ist nicht nur ein gesetzlicher Feiertag aufgrund der Heiligen Drei Königen, es ist auch Heiligabend für orthodoxe Christinnen und Christen.
Und am Feiertag wird man nicht viel in der Stadt sehen können. Denn häufig ist mit Nebel und Hochnebel über der Stadt zu rechnen.

- Am Nachmittag blickt durch den Hochnebel die Sonne, aber es bleibt ein grauer Start in die neue Woche. (Symbolfoto)
- Foto: Dieter Volkert
- hochgeladen von Dieter Volkert
Am Nachmittag blickt durch den Hochnebel die Sonne, aber es bleibt ein grauer Start in die neue Woche. Der Höchstwert liegt bei 2 bis 4 Grad, der Wind wird schwach sein.
Bewölkter Dienstag
Grau wird es auch am Dienstag. Am 7. Jänner dominieren die Wolken über den Dächern Wiens, ab dem späteren Vormittag soll es auch immer wieder regnen. Mäßiger Westwind bringt Temperaturen zwischen 1 Grad in der Früh und 4 Grad im Laufe des Tages.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.