OMV-Tankstellen
Neue Altöl-Sammelstellen in Wien zur Verfügung gestellt

Jetzt kann man gebrauchte Speiseöle und -fette auch an 17 Wiener OMV-Tankstellen entsorgen.  | Foto: Münzer Bioindustrie GmbH
2Bilder
  • Jetzt kann man gebrauchte Speiseöle und -fette auch an 17 Wiener OMV-Tankstellen entsorgen.
  • Foto: Münzer Bioindustrie GmbH
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Altspeiseöle und -fette dürfen nicht in den Ausguss oder ins WC gespült werden. Sie verstopfen die Leitungen und die Kanalisation. Neben den Mistplätzen und Problemstoffsammelstellen gibt es jetzt eine weitere Möglichkeit, die Reste zu entsorgen.

WIEN. Altspeisefette und -öle richtig zu entsorgen, ist oft mit langen Wegen verbunden. Diese können bei Wiener Mistplätzen und bei den Problemstoffsammelstellen kostenlos abgegeben werden. Seit Kurzem bieten die OMV und die Münzer Bioindustrie GmbH eine weitere Möglichkeit zur Sammlung von Altspeisefett an. An insgesamt 17 OMV Tankstellen in Wien können Privatpersonen gebrauchtes Speiseöl und -fett abgefüllt in Kunststoffflaschen in bereitgestellten Sammelbehältern entsorgen. 

Die Münzer Bioindustrie GmbH produziert aus gesammeltem Altspeisefett unter anderem Bio-Diesel in seinen Produktionsstätten in Wien und in der Steiermark. Die OMV setzt den von Münzer produzierten Bio-Diesel in der Raffinerie Schwechat zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Dieselkraftstoffe ein.

Die OMV setzt den von Münzer produzierten Bio-Diesel in der Raffinerie Schwechat zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Dieselkraftstoffe ein. | Foto: Mario Pernkopf
  • Die OMV setzt den von Münzer produzierten Bio-Diesel in der Raffinerie Schwechat zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Dieselkraftstoffe ein.
  • Foto: Mario Pernkopf
  • hochgeladen von Lisa Kammann

„In Wien werden bis zu 90 Prozent des Altspeisefetts von Privathaushalten unsachgemäß entsorgt. Mit den Sammelbehältern an 17 Wiener OMV-Tankstellen haben Privatpersonen eine weitere Möglichkeit, Altspeisefett fachgerecht zu entsorgen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten", informiert Gernot Gollner, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts in Österreich.

Bio-Diesel landet in der Raffinerie Schwechat 

Die Öle und Fette werden regelmäßig von den Sammelstellen abgeholt, der produzierte Bio-Diesel wird im Sinne des Recyclings von der Raffinerie Schwechat gekauft und weiterverarbeitet.

„Das Projekt wirkt doppelt nachhaltig. Jedes neu gesammelte Kilo ist eines weniger, das die Kanalisation und damit unsere Umwelt belastet. Und gleichzeitig ist es auch eines mehr, das wir zu Bio-Diesel und damit zu effektiver CO₂-Einsparung verarbeiten können", so Gregor Reindl, Geschäftsführer der Münzer Bioindustrie.

An diesen Standorten findest du die Altöl-Sammelstellen:

  • Breitenleer Straße Ost, B302 112, 22. 
  • Sterngasse 13, 23. 
  • Laxenburger Straße 202, 23.
  • Wientalstraße/Auhofbrücke 40, 14.
  • Laaer-Berg-Straße 240, 10.
  • Adalbert-Stifter-Straße 67, 20.
  • Prager Straße 32, 21.
  • Brunner Straße 77–79, 23. 
  • Breitenleer Straße West B302 108, 22.
  • Leberstraße 112–114, 11. 
  • Shuttleworthstraße 10, 21. 
  • Triester Straße 38, 10.
  • Groß-Enzersdorfer Straße 24–26, 22.
  • Hirschstettner Straße 34, 22.
  • Speisinger Straße 228, 23.
  • Brünner Straße 172, 21.
  • Etrichstraße 42, 11.

Das könnte dich auch interessieren: 

Gewessler will OMV-Gasgeschäft verstaatlichen
Demonstranten von "BlockGas" blockieren OMV-Raffinerie
Jetzt kann man gebrauchte Speiseöle und -fette auch an 17 Wiener OMV-Tankstellen entsorgen.  | Foto: Münzer Bioindustrie GmbH
Die OMV setzt den von Münzer produzierten Bio-Diesel in der Raffinerie Schwechat zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Dieselkraftstoffe ein. | Foto: Mario Pernkopf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.