Taylor Swift-Shows in Wien
Neue Chats belasten Terrorverdächtigen

Taylor Swift-Konzerte als Anschlagsziel: Neue Chatprotokolle belasten den 19-jährigen Terrorverdächtigen. Überdies wurde seine U-Haft verlängert. (Archiv) | Foto: Santrucek/MeinBezirk
2Bilder
  • Taylor Swift-Konzerte als Anschlagsziel: Neue Chatprotokolle belasten den 19-jährigen Terrorverdächtigen. Überdies wurde seine U-Haft verlängert. (Archiv)
  • Foto: Santrucek/MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Vor fast zwei Monaten wurden die Taylor Swift Konzerte in Wien wegen Terrorverdachts abgesagt. Neu bekannt gewordene Chats sollen den mutmaßlichen Täter zusätzlich belasten.

WIEN. Bei manchen Fans von Taylor Swift sitzt der Schock über den angekündigten Terroranschlag bei einem Konzert im August in Wien noch immer tief. Nun liegen neue Beweise vor, die den 19-jährigen Tatverdächtigen weiter belasten sollen.

Man sei bei den Ermittlungen gegen den 19-Jährigen auf Chatnachrichten gestoßen, die den Hauptverdächtigen weiter belasten. Nachdem der Mann einen Treueschwur auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) abgelegt und veröffentlicht hatte, soll der Tatverdächtige Folgendes auf den Sozialen Medien gepostet haben:

„Kämpft für Allah. Geht raus und terrorisiert die Kuffar (Ungläubigen, Anm.). Wenn ihr keine Waffen habt, geht mit Messer raus. Wenn ihr nicht mal Messer habt, überfahrt sie. Und wenn ihr sie nicht mal überfahren könnt, dann spuckt ihnen ins Gesicht.“ 

U-Haft wurde verlängert

Ebenso wurde herausgefunden, dass der Tatverdächtige mit einem Deutschen in Kontakt stand, ihm gegenüber angekündigt haben soll, dass bald "etwas Großes" geschehen werde.

Wegen eines Terrorverdachts wurden im August alle drei Taylor Swift-Konzerte in Wien abgesagt. | Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
  • Wegen eines Terrorverdachts wurden im August alle drei Taylor Swift-Konzerte in Wien abgesagt.
  • Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Auf Nachfrage soll ihm der in Ternitz im Bezirk Neunkirchen lebende 19-Jährige mitgeteilt haben, dass er eine schiitische Moschee, kurdische Botschaft oder ein Konzert als Anschlagsziel ausgewählt habe. Konkret wurde dabei Bezug auf das zweite der drei Taylor Swift-Konzert in Wien genommen.

Auch wurde die U-Haft des Tatverdächtigen bis 13. November verlängert, wie Christina Salzborn, Sprecherin des Landesgerichts, mitteilt. So wurde ein Enthaftungsansuchen seines Verteidigers Werner Tomanek laut Salzborn rechtskräftig abgelehnt. Als Haftgründe wurden Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr angegeben.

Das könnte dich auch interessieren:

Johanniter-Rettungshunde finden vermisste Pensionistin
Das Gymnasium Haizingergasse feiert großes Jubiläum
Taylor Swift-Konzerte als Anschlagsziel: Neue Chatprotokolle belasten den 19-jährigen Terrorverdächtigen. Überdies wurde seine U-Haft verlängert. (Archiv) | Foto: Santrucek/MeinBezirk
Wegen eines Terrorverdachts wurden im August alle drei Taylor Swift-Konzerte in Wien abgesagt. | Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.