Verfahren

Beiträge zum Thema Verfahren

Das Interventionsteam an der Radiologie: Siegfried Funk, Natalia Ondkova, Ronald Lampl, Petra Steindl, Barnabas Hideg im Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Fleischmann
3

Klinikum Wels setzt auf moderne Behandlung
Mit Feuer und Eis gegen den Krebs

Die moderne Radiologie am Klinikum Wels-Grieskirchen bedient sich extremer Hitze und Kälte, um Tumor-Gewebe schonend zu entfernen. Das verspricht weniger Schmerzen, schnellere Heilung und Eingriffe, die zum Teil ohne Vollnarkose durchgeführt werden können. WELS. Die moderne Radiologie bietet am Klinikum Wels-Grieskirchen eine besonders schonende, aber effektive Behandlung.  Man bedient sich extremer Temperaturen, um krankhaftes Gewebe gezielt zu zerstören. Das verspricht weniger Schmerzen,...

Die Q-Loungefit in Steinach ist insolvent. | Foto: Kainz
4

Steinach
Nach Q-Loungefit GmbH auch MAF GmbH in Konkurs

UPDATE 7. April, 15.40 Uhr: Wie der KSV 1870 am Montag mitteilte, wurde nun auch über die MAF GmbH mit Sitz in Steinach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Unternehmen handelt mit Medizinprodukten und ist im Besitz derselben Eigentümer, wie die Q-Loungefit GmbH. Dienstnehmer sind keine betroffen. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 2. Juni 2025 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.innsbruck@ksv.at; Zum Insolvenzverwalter...

FC Wacker Innsbruck GmbH: Das Landesgericht wird in den nächsten Wochen einen letzten Verhandlungstermin bei Gericht anberaumen. Anschließend wird das Konkursverfahren aufgehoben werden. | Foto: MeinBezirk
3

Wacker GmbH Insolvenz
Die Gläubiger erleiden einen Totalausfall

Nach drei Jahren neigt sich das Insolvenzverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH dem Ende zu. Das Landesgericht wird in den nächsten Wochen einen letzten Verhandlungstermin bei Gericht anberaumen. Anschließend wird das Konkursverfahren aufgehoben werden. INNSBrUCK. Der Verein FC Wacker Innsbruck hatte seine Profi-Mannschaft, welche zuletzt in der zweiten österreichischen Spielklasse aktiv war, im Jahr 2016 in die FC Wacker Innsbruck GmbH ausgelagert. Im Juni 2022 eröffnete das...

Eine Jugendbande aus Liesing soll eine 29-Jährige über Monate hinweg vergewaltigt und erpresst haben. Derzeit laufen Ermittlungen gegen sieben Personen, ein 14-Jähriger ist wieder auf freiem Fuß.
 | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Mutmaßliche Vergewaltigung
14-Jähriger aus Jugendbande wieder auf freiem Fuß

Eine Jugendbande aus Liesing soll eine 29-Jährige über Monate hinweg vergewaltigt und erpresst haben. Derzeit laufen Ermittlungen gegen sieben Personen, ein 14-Jähriger ist wieder auf freiem Fuß. WIEN/LIESING. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt aktuell gegen sieben Personen, die monatelang eine junge Frau in Liesing terrorisiert und vergewaltigt haben sollen (mehr dazu unten). Bei den Verdächtigten handelt es sich um Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Kürzlich wurde die betroffene...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Fall rund um die Prügel-Attacke auf Guido Burgstaller (im Bild) gibt es am Donnerstag ein Urteil. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wiener Fußballer verletzt
Urteil zu Prügel-Attacke auf Guido Burgstaller

Ein Urteil gab es am Donnerstag, 27. März, für jenen Mann, der den Rapid-Kapitän Guido Burgstaller durch einen Faustschlag zu Boden gebracht und dadurch schwer verletzt haben soll. Der Mann zeigte sich zuvor noch geständig. Am Wiener Straflandesgericht wurden 16 Monate bedingte Haft ausgesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WIEN. Im Dezember 2024 wurde medial bekannt, dass es vor einem Wiener Lokal beim Heldenplatz zu einer Attacke auf Rapids Kapitän Guido Burgstaller gekommen sei. Ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wirtschaftswissenschaftler Philip Heimberger warnt davor, ein bevorstehendes EU-Defizitverfahren hinauszuschieben. Die Sorgen vor einem Verfahren seien "stark aufgebauscht". Wirklich ernst werde die Lage nur dann, wenn es noch weiter in die Zukunft verschoben werde. | Foto: Yves Herman / REUTERS / picturedesk.com
3

Ökonom warnt
"Defizitverfahren nicht krampfhaft aufschieben"

Wirtschaftswissenschaftler Philip Heimberger warnt davor, ein bevorstehendes EU-Defizitverfahren hinauszuschieben. Die Sorgen vor einem Verfahren seien "stark aufgebauscht". Wirklich ernst werde die Lage nur dann, wenn es noch weiter in die Zukunft verschoben werde. ÖSTERREICH. Ein EU-Defizitverfahren wird angesichts des enorm gestiegenen Konsolidierungsbedarfs – nun ist die Rede von knapp zwölf Milliarden Euro – immer wahrscheinlicher. Ein solches Verfahren hätte aber weniger negative...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Insolvenzverfahren gegen Ex-Signa-Vorstand und Geschäftsführer

In der Causa Signa wurde jetzt ein Insolvenzverfahren gegen den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt eröffnet. Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen bei der Signa innegehabt haben. INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt", teilt die SIGNA Development Selection AG in einer Aussendung mit. "Pirolt war seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014...

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt wegen Körperverletzung. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Staatsanwalt im Gespräch
Ermittlung gegen "Villach Helden" laufen

Nach dem schrecklichen Attentat in Villach: Nun wird nicht nur gegen den mutmaßlichen Täter verhandelt. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt auch gegen den "Villach Helden". Staatsanwalt Markus Kitz erklärt das Geschehen, im Interview mit MeinBezirk.at. KLAGENFURT. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt wegen Körperverletzung. Diese Ermittlung richtet sich gegen den 41-jährigen syrischen Mann, welcher den Attentäter in Villach, mit dem Auto anfuhr. Strafaufhebungsgründe"Wenn man...

Das Landesverwaltungsgericht Tirol hat das Verfahren zur Baurestmassendeponie Schwoich ausgesetzt, bis entschieden wird, ob eine UVP notwendig ist. | Foto: Gemeinde Schwoich
3

UVP wird geprüft
Verfahren zur geplanten Deponie in Schwoich ausgesetzt

Das Tiroler Landesverwaltungsgericht hat die Verfahren zur Baurestmassendeponie Schwoich ausgesetzt, bis geklärt wird, ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. SCHWOICH. Gute Neuigkeiten für die geplante Deponie in Schwoich: Am 30. Dezember 2024 gab es zwar von der BH Kufstein einen positiven Bescheid für die Einleitung der ungefilterten Deponiesickerwässer in die Weißache. Doch gegen diesen Bescheid wurde von Rechtsanwalt Wolfram Schachinger am 31. Jänner 2025 Beschwerde...

Wolfgang Schrofner, seit 38 Jahren im Dienst der Schlichtungsstelle des Wohnservices der Stadt Salzburg. Er sprach von einem "sehr fordernden Jahr 2024" mit 113 neuen Verfahren. Wenn MieterInnen und VermieterInnen im Clinch liegen ist die Schlichtungsstelle die richtige Anlaufstelle. | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
4

Wohnservice Salzburg
Bei Streit um Kautionen kommt die Schlichtungsstelle ins Spiel

Wenn MieterInnen und VermieterInnen im Clinch liegen, sei es wegen am häufigsten der Kaution, unangemessene Erhöhungen des Mietzinses oder zerkratzten Herdplatten und eine Einigung ist nicht in Sicht, kommt die Schlichtungsstelle des Wohnservice der Stadt Salzburg ins Spiel. Vor allem im Vorjahr kam es vermehrt zu Konflikten, 2024 wurde die Schlichtungsstelle um Sachbearbeiter Wolfgang Schrofner mit 113 neuen Verfahren befasst - um 40 Prozent mehr als noch 2023.  SALZBURG. Sie ist kaum bekannt,...

Die Filiale wurde schwer beschädigt, zeigt ein Facebook-Video. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
7

Tages-News
Bankomat-Sprengung, Wien-Wahl und zerstörte Regenbogenfahne

Was hast du am Dienstag, 21. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat Regenbogenfahne vor Simmeringer Kirche zerstört 30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner Viele Ideen für Verbesserungen am Liesinger Platz Heeresgeschichtliches Museum wird ab Februar saniert Kein einziger Baum hätte bei Villa Aurora fallen dürfen

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die EU wird vorerst kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten. | Foto: zestmarina/panthermedia
1 3

Sparpaket reicht aus
EU-Defizitverfahren gegen Österreich abgewendet

Am Dienstag übergab Finanzminister Gunter Mayr (ÖVP) dem EU-Kommissar Valdis Dombrovskis den Sparplan von FPÖ und ÖVP, um ein Defizitverfahren abzuwenden. Die Maßnahmen dürften ausreichen: Die EU wird vorerst kein Verfahren gegen Österreich einleiten. ÖSTERREICH. Mayr äußerte sich nach seinem Gespräch mit Dombrovskis zuversichtlich und sprach von einer "positiven Grundstimmung". Der Finanzminister dürfte mit seiner Einschätzung Recht behalten haben: Der EU-Kommissar für Wirtschaftlichkeit und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Termin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. (Symbolfoto) | Foto: aurena.at
3

Leiner & Kika
Erster Gerichtstermin im Konkursverfahren findet statt

Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Gerichtstermin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. Forderungen gegen den Schuldner können jedoch noch bis zu einer Tagsatzung Ende Februar eingebracht werden. NÖ/ST. PÖLTEN. Die Causa rund um die Pleite des Möbelriesen Leiner & Kika geht weiter. So findet am Freitag, 17. Jänner, der erste Gerichtstermin im Konkursverfahren des Möbelhandels statt. Verhandelt wird am Landesgericht St. Pölten, so berichtet...

Im Jahr 2024 wurde in Niederösterreich ein alarmierender Höchstwert an Insolvenzen gemeldet. | Foto: Archiv
9

Über 700 Firmenpleiten
Jahr 2024 mit Rekordzahl an Insolvenzen in NÖ

Im Jahr 2024 wurde in Niederösterreich ein alarmierender Höchstwert bei den Firmeninsolvenzen erreicht. Mehr als 700 Insolvenzverfahren wurden eröffnet – eine Zahl, die deutlich über den Werten der Finanzkrise 2007/2008 liegt. NÖ. Im größten Bundesland Österreichs wurden 2024 durchschnittlich mehr als 61 Insolvenzen pro Monat verzeichnet. Besonders auffällig ist das erste Quartal des Jahres, in dem 207 Insolvenzen gemeldet wurden, der höchste Wert des Jahres. Mit insgesamt 730 Insolvenzen in...

Das Insolvenzverfahren über "Travel Europe" wurde eröffnet.  | Foto: Archiv
3

Verbindlichkeiten von 28 Millionen
Stans: Travel Europe geht in die Insolvenz

Der Reiseveranstalter "Travel Europe" mit Sitz in der Gemeinde Stans hat beim Landesgericht Innnsbruck einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung gestellt. Das Traditionsunternehmen beziffert die Verbindlichkeiten mit 28 Millionen Euro.  STANS/INNSBRUCK (red). Die Schuldnerin mit Sitz in Stans besteht seit dem Jahr 1989, sie befasst sich mit der Veranstaltung von Busreisen, ursprünglich nach Tirol. Im Jahr 1993 erweiterte die Schuldnerin ihr...

Langlauf-Loipe „B3 – Wildmoos See“: Amerikaner vertraute dem Navi und sank mit Pkw im Schnee ein. | Foto: seefeld.com/VB Seefeld
3

Pkw auf Langlaufloipe
Amerikaner vertraut Navi, im Schnee versunken

Kurioser Einsatz auf der Langlaufloipe in Seefeld. Ein Amerikaner vertraute auf dem Weg von Seefeld zum Lottensee dem Navigationsgerät und fuhr auf der Lopie "B3 - Wildmoos See". Nach einem Wendemanöver versank das Fahrzeug im Schnee. Der Pkw wurde mit einem Pistengerät auf den Forstweg geschleppt. Die Loipe musste auf der Strecke von 550 Metern neu planiert werden. SEEFELD. Am 28. Dezember 2024 gegen 11:25 Uhr beabsichtigte ein 53-jähriger US-Amerikaner, mit einem Pkw von Seefeld aus zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Der Bau in Uderns ist derzeit eingestellt. Die Außenanlagen dürfen allerdings fertiggestellt werden.  | Foto: Haun
2

Spannung in Uderns
Argusaugen auf Aussiedlerhof gerichtet

Dass der Aussiedlerhof von Franz Mair in der Gemeinde Uderns für einigermaßen Aufregung gesorgt hat, dürfte soweit klar sein. Bürgermeister Josef Bucher, sowie die Abteilung Raumordnung des Landes Tirol sind nun mit dem Bauakt befasst, und es gab bereits eine sogenannte kommissionelle Bauüberprüfung auf der Baustelle. UDERNS (fh). Der Akt, welcher zur Abteilung Raumordnung des Landes (LHstv. Geiserl) geschickt wurde, ist bereits wieder in Uderns und man hat die Gemeinde beauftragt erneut zu...

Taylor Swift-Konzerte als Anschlagsziel: Neue Chatprotokolle belasten den 19-jährigen Terrorverdächtigen. Überdies wurde seine U-Haft verlängert. (Archiv) | Foto: Santrucek/MeinBezirk
2

Taylor Swift-Shows in Wien
Neue Chats belasten Terrorverdächtigen

Vor fast zwei Monaten wurden die Taylor Swift Konzerte in Wien wegen Terrorverdachts abgesagt. Neu bekannt gewordene Chats sollen den mutmaßlichen Täter zusätzlich belasten. WIEN. Bei manchen Fans von Taylor Swift sitzt der Schock über den angekündigten Terroranschlag bei einem Konzert im August in Wien noch immer tief. Nun liegen neue Beweise vor, die den 19-jährigen Tatverdächtigen weiter belasten sollen. Man sei bei den Ermittlungen gegen den 19-Jährigen auf Chatnachrichten gestoßen, die den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Verfahren gegen die Jägerin wurde eingestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/apcefoto

Nach Schussabgabe
Verfahren gegen Kärntner Jägerin eingestellt

Wie berichtet kam es am vergangenen Freitag bei einer Bundesheerübung in St. Veit an der Glan zu einem Vorfall mit einer Kärntner Jägerin. Die Frau fühlte sich bedroht und gab einen Schuss ab. Jetzt wurde das Verfahren gegen sie eingestellt.  ST. VEIT. Die Jägerin saß auf einem Hochsitz im Bezirk St. Veit an der Glan, als plötzlich maskierte Männer in Tarnkleidung auf sie zukamen. Sie fühlte sich bedroht und gab einen Schuss ab. Bei den Männern handelte es sich um Soldaten bei einer Übung. Die...

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Wien weniger neue Staatsbürgerschaften vergeben als im Vorjahr, gleichzeitig stieg die Zahl der abgeschlossenen Verfahren deutlich an. (Symbolbild) | Foto: Land Tirol/Sax
3

Wiener MA 35
Weniger ausgestellte Staatsbürgerschaften, mehr Verfahren

Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Wien weniger neue Staatsbürgerschaften vergeben als im Vorjahr, gleichzeitig stieg die Zahl der abgeschlossenen Verfahren deutlich an. Grund dafür seien vor allem hohe finanzielle Hürden. WIEN. Laut einem "Wien Heute"-Bericht ging die Zahl der neu vergebenen Staatsbürgerschaften im ersten Halbjahr zurück. So erhielten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres in Wien 1.921 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Unternehmen mit Sitz in Pill musste beim Landesgericht Insolvenz anmelden.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
"Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH" in Pill ist insolvent

Der Kreditschutzverband 1870 informiert: Am 31.07.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH" 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Peter Gerhard Tobi Marie Cootjans, geb. 11.09.1959; Alleingesellschafterin: Lost Boys GmbH...

Die Digitale Baueinreichung der Baupolizei (MA37) präsentierte ein neues Format, das zu mehr Übersichtlichkeit führen soll. 
 | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
2

Wiener Baupolizei
Digitale Baueinreichung ab sofort im neuen Format

Die Digitale Baueinreichung der Baupolizei (MA 37) präsentiert ein neues Format. Die Verfahrensabwicklung wird vereinfacht und soll mehr Übersichtlichkeit bieten. WIEN. Nach intensiver Zusammenarbeit aller betroffenen Abteilungen, sollen sowohl die Rückmeldung von Nutzerinnen und Nutzern, als auch neue innovative Lösungsansätze zu Verbesserung der digitalen Baueinreichung der Wiener Baupolizei (MA37) führen. „Der neue Auftritt der digitalen Baueinreichung zeigt die fortlaufenden Bemühungen der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Prozess von Chris Töpperwien in Wr. Neustadt. | Foto: Santrucek
3

Mödling/Wiener Neustadt
Reality-TV-Star muss in Niederösterreich vor Gericht

Chris Töpperwien, bekannt als Currywurstmann und Reality-TV-Star, muss sich im Wiener Neustädter Landesgericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Wie die Zeitung "heute" und ORF NÖ berichten, werden dem Deutschen Untreue und Veruntreuung aus seiner Tätigkeit für die Grill Heaven GmbH mit Sitz in Vösendorf vorgeworfen. Der 50-Jährige wurde mit europäischem Haftbefehl in München verhaftet und nach Österreich ausgeliefert. Der Reisepass wurde Töpperwien abgenommen; er erwartet seinen Prozess am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.