Spannung in Uderns
Argusaugen auf Aussiedlerhof gerichtet

Der Bau in Uderns ist derzeit eingestellt. Die Außenanlagen dürfen allerdings fertiggestellt werden.  | Foto: Haun
2Bilder
  • Der Bau in Uderns ist derzeit eingestellt. Die Außenanlagen dürfen allerdings fertiggestellt werden.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

Dass der Aussiedlerhof von Franz Mair in der Gemeinde Uderns für einigermaßen Aufregung gesorgt hat, dürfte soweit klar sein. Bürgermeister Josef Bucher, sowie die Abteilung Raumordnung des Landes Tirol sind nun mit dem Bauakt befasst, und es gab bereits eine sogenannte kommissionelle Bauüberprüfung auf der Baustelle.

UDERNS (fh). Der Akt, welcher zur Abteilung Raumordnung des Landes (LHstv. Geiserl) geschickt wurde, ist bereits wieder in Uderns und man hat die Gemeinde beauftragt erneut zu prüfen. "Zusammen mit dem Obmann des Bauausschusses sowie unserem Bausachverständigen haben wird kürzlich die Baustelle vor Ort inspiziert. Das Gebäude wurde weder in der Größe noch in der Höhe verändert und die vorgeschriebenen Appartements bzw. die Hofschenke wurden nach Vorgabe errichtet. Im Innenraum wurden teils Veränderungen (Fenster, Säulen, Stiegen, Zwischenwände - Anm. der Redaktion) vorgenommen, die so im eingereichten Plan nicht eingezeichnet waren und das haben wir beanstandet. Der Bauwerber hat nun einen Monat Zeit einen neuen Plan über diese Veränderungen einzureichen und dann wird es eine erneute Bauverhandlung geben", erklärt der Bürgermeister.

Selbiger erklärt auch, dass man sich die landwirtschaftliche Nutzung genau angesehen habe und es hier vonseiten der Gemeinde nichts zu bemängeln gäbe. Der Bausachverständige der Gemeinde sowie der Experte des Landes für die landwirtschaftliche Nutzung werden erneut eine Stellungnahme zu dem Projekt abgeben und anschließend wird es eine Entscheidung über die Nutzung des Aussiedlerhofes geben, welcher sich auf einer sogenannten landwirtschaftlichen Vorsorgefläche befindet.

TROG bietet viel Raum

Laut Bürgermeister Josef Bucher müsste der Gesetzgeber (Tiroler Landtag) im Bezug auf Hofaussiedelungen striktere Regelungen verabschieden. "Ich kann die Kritik an dem Projekt durchaus verstehen, aber man sollte hier nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Unseres Wissens wurde weder die maximale Wohnnutzfläche überschritten und es geht jetzt darum zu entscheiden ob dieses Projekt nach dem Tiroler Raumordnungsgesetz genehmigungsfähig ist", erklärt der Bürgermeister.

Wie die MeinBezirk Redaktion erfahren hat, habe es im Inneren des Wohngebäudes zahlreiche Beanstandungen gegeben und der bei der Gemeinde eingereichte Plan weise teils gravierende Abweichungen zum ausgeführten Bau auf. Wie die Abteilung Raumordnung des Landes bzw. die Sachverständigen das Projekt beurteilen, bleibt abzuwarten. Der Bau ist derzeit von der Gemeinde eingestellt. Vonseiten des Bürgermeisters geht man davon aus, dass der Sachverhalt noch vor den Weihnachtsfeiertagen geklärt werden kann.

Gerüchteküche brodelt: Alles im grünen Bereich
Touristisches Bauerntheater in Uderns
Steudltenn 2024: Von der Identität, großartigem Theater und dem Würstelstand
Der Bau in Uderns ist derzeit eingestellt. Die Außenanlagen dürfen allerdings fertiggestellt werden.  | Foto: Haun
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.