Causa Signa
Insolvenzverfahren gegen Ex-Signa-Vorstand und Geschäftsführer

Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

In der Causa Signa wurde jetzt ein Insolvenzverfahren gegen den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt eröffnet. Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen bei der Signa innegehabt haben.

INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt", teilt die SIGNA Development Selection AG in einer Aussendung mit. "Pirolt war seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014 Finanzvorstand der SIGNA Development Selection AG. Ebenso hat Pirolt das Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch bei der SIGNA Prime Selection AG zurückgelegt. Jetzt informiert der KSV1870, dass über das Vermögen von Manuel Pirolt ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet worden ist. 

Manuel Pirolt galt als Finanzchef der Signa: Er stieg im Juni 2024 aus dem Vorstand aus und ging auf Distanz zu René Benko. | Foto: aurena.at
  • Manuel Pirolt galt als Finanzchef der Signa: Er stieg im Juni 2024 aus dem Vorstand aus und ging auf Distanz zu René Benko.
  • Foto: aurena.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Kein Privatinsolvenzverfahren

Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet. Zur Insolvenzverwalterin wurde die Wiener Rechtsanwältin Michaela Jahn bestellt. Die Berichts- und Prüfungstagsatzung findet am 06.05.2025 statt. Betroffene Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 22.04.2025 am Handelsgericht Wien anmelden. "Nähere Angaben über die Anzahl der betroffenen Gläubiger sowie über die Höhe der Verbindlichkeiten sind bis dato nicht bekannt", teilt der KSV1870 mit.

"Es handelt sich nicht um ein Privatinsolvenzverfahren, da das Insolvenzverfahren aufgrund der unternehmerischen Tätigkeit des Schuldners als Unternehmensberater eröffnet worden ist“, erklärt Jürgen Gebauer, Leiter Unternehmensinsolvenz Wien/NÖ/Bgld. die Eröffnung des Verfahrens am Handelsgericht Wien.

 Es bleibt abzuwarten, ob der Schuldner im anhängigen Verfahren eine Entschuldung anstrebt.

Rasche Karriere

Pirolt kam 2011 als Controller zur Signa. Er machte rasch Karriere und zog in den Vorstand der zentralen Immobilienholdings der Gruppe ein – in die Signa Prime Selection AG und in die Signa Development Selection AG. Laut Firmenbuch (WirtschaftsCompass) hat er allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen innegehabt, großteils in Signa-Gesellschaften und sonstigen Firmen aus dem Benko-Umfeld. 2015 wurde Pirolt laut Profil auch Vorstand von Benkos Laura-Privatstiftung. 

Das Dossier von MeinBezirk zur Causa Signa und René Benko

Keine Freunde

"Manuel Pirolt war bei Signa die Nummer zwei hinter René Benko und dessen wichtigster Mann: Er war für die Finanzen zuständig. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn. Jetzt bricht er erstmals sein Schweigen und spricht mit profil über die letzten Monate bei Signa, strategische Fehler und den gescheiterten Kampf um Milliarden. Zu Benko geht er auf Distanz", lautet die Einleitung zum ausführlichen Interview von Manuel Pirolt mit dem Nachrichtenmagazin Profil im Juni 2024.

Ein persönliches Naheverhältnis zu dem Tiroler weist Pirolt klar von sich: "Wir hatten ein gutes, freundschaftliches Verhältnis, aber wir waren keine Freunde."

Das manager magazin titelt das Interview mit Pirolt mit: "Ich war weder Renés Sklave noch Vasall“. Im Interview mit der NZZ (Neue Züricher Zeitung) erklärt Pirolt: "René Benko hat sich unabhängig von Funktionen sehr stark in der Signa-Gruppe eingebracht. Er hatte auch Beraterverträge mit verschiedenen Unternehmen der Gruppe. Ich habe das nie hinterfragt."  Für eine Boutique in Innsbruck wurde im März 2024 ein Sanierungsplan vom Landesgericht Innsbruck rechtskräftig bestätigt und der Konkurs aufgehoben. Im Juni 2024 sollen neben den SIGNA Firmensitzen in Wien auch in der Wohnung von Pirolt durch die WKStA Hausdurchsuchungen stattgefunden haben. Gegen die Karussell Kinderboutique OG wurde am 19.12.2024 ein Insolvenzverfahren eröffnet, am 15.1.2025 wurde die Schließung des Unternehmens durch das Landesgericht angeordnet. "Der persönlich haftende Gesellschafter Pirol war bereits im Jahr 2023 in einem Insolvenzverfahren als unbeschränkt persönlich haftender Gesellschafter involviert. Dieses damalige Insolvenzverfahren über die Emmas Boutique OG endete mit dem Abschluss eines Sanierungsplans mit einer Quote von 100 Prozent. Klar ist, dass aus gesellschaftsrechtlichen Gründen Manuel Pirolt und die emvi GmbH für sämtliche Verbindlichkeiten dieser Gesellschaft persönlich haften", teilte der KSV1870 damals mit. Über die emvi GmbH (vormals MPIR GmbH in Innsbruck) wurde am 6.3.2025 nach einem Eigenantrag ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Eisenstadt eröffnet. 

Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen innegehabt haben. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen ihn eröffnet. | Foto: aurena.at
  • Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen innegehabt haben. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen ihn eröffnet.
  • Foto: aurena.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet. | Foto: MeinBezirk
Manuel Pirolt galt als Finanzchef der Signa: Er stieg im Juni 2024 aus dem Vorstand aus und ging auf Distanz zu René Benko. | Foto: aurena.at
Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen innegehabt haben. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen ihn eröffnet. | Foto: aurena.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.