Von und nach Wien
ÖBB mit zusätzlichen Verbindungen in den Osterferien

Um das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten, haben die ÖBB ihre Kapazitäten zu den Osterferien um rund 12.400 Sitzplätze aufgestockt. | Foto: ÖBB
3Bilder
  • Um das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten, haben die ÖBB ihre Kapazitäten zu den Osterferien um rund 12.400 Sitzplätze aufgestockt.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Marina Kraft

Zu den Osterferien haben die ÖBB ihre Kapazitäten um rund 12.000 Sitzplätze aufgestockt. Dennoch kann an stark frequentierten Reisetagen die Nachfrage die Kapazität überschreiten.

WIEN. Um das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten, haben die ÖBB ihre Kapazitäten zu den Osterferien um rund 12.400 Sitzplätze aufgestockt. Auch zusätzliche Züge werden für die Fahrgäste unterwegs sein. Dennoch kann an stark frequentierten Reisetagen die Nachfrage die Kapazität überschreiten.

Die zusätzlichen Verbindungen zu den Osterferien von und nach Wien sehen wie folgt aus:

Freitag, 31. März

  • D 19780 von Wien Hbf nach Feldkirch (ab 13.35 / an 20.37) fährt zusätzlich.
  • D 14465 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (ab 14.33 / an 17.30) fährt zusätzlich.
  • D 14464 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 15.26 / an 18.52) fährt zusätzlich.
  • D 14448 von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 09.35 / an 14.10) fährt zusätzlich.
  • D 14449 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 16.38 / an 21.43) fährt zusätzlich.

Samstag, 1. April

  • D 14407 von Wien Hbf nach Feldkirch - über Zell am See (ab 09.02 / an 18.37) fährt zusätzlich.
  • D 14411 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 05.40 / an 10.42) fährt zusätzlich.
  • D 14421 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 07.46 / an 12.42) fährt zusätzlich.
  • D 14410 von Villach Hbf nach Wien Hbf (ab 13.17 / an 17.50) fährt zusätzlich.
  • D 14422 von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 15.17 / an 19.45) fährt zusätzlich.
Trotz des Zusatzangebotes während der Herbstferien wird eine Sitzplatzreservierung dringend empfohlen.  | Foto: ÖBB/Roman Bönsch
  • Trotz des Zusatzangebotes während der Herbstferien wird eine Sitzplatzreservierung dringend empfohlen.
  • Foto: ÖBB/Roman Bönsch
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Sonntag, 2. April

  • D 14464 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 15.26 / an 18.52) fährt zusätzlich.
  • D 14588 von Feldkirch nach Wien Hbf - über Zell am See (ab 11.20 / an 20.15) fährt zusätzlich.

Donnerstag, 6. April

  • D 19780 von Wien Hbf nach Feldkirch (ab 13.35 / an 20.37) fährt zusätzlich.
  • D 14448 von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 09.35 / an 14.10) fährt zusätzlich.
  • D 14449 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 16.38 / an 21.43) fährt zusätzlich.

Freitag, 7. April

  • D 14465 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (ab 14.33 / an 17.30) fährt zusätzlich.
  • D 14464 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 15.26 / an 18.52) fährt zusätzlich.
  • D 19788 von Wien Hbf nach Feldkirch (ab 13.35 / an 20.37) fährt zusätzlich.
Außerdem empfehlt man, sich vor der Reise via Scotty oder ÖBB Live über die aktuelle Zugauslastung zu informieren. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • Außerdem empfehlt man, sich vor der Reise via Scotty oder ÖBB Live über die aktuelle Zugauslastung zu informieren.
  • Foto: Symbolfoto/Pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Samstag, 8. April

  • D 19784 von Wien Hbf nach Feldkirch (ab 08.47 / an 16.04) fährt zusätzlich.

Montag, 10. April

  • D 14464 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 15.26 / an 18.52) fährt zusätzlich.
  • D 14597 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (ab 13.42 / an 16.30) fährt zusätzlich.
  • D 14598 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (ab 17.30 / an 20.14) fährt zusätzlich.
  • D 19785 von Feldkirch nach Wien Hbf (ab 12.20 / an 19.12) fährt zusätzlich.
  • D 14413 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 05.40 / an 10.42) fährt zusätzlich.
  • D 14423 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 07.37 / an 12.42) fährt zusätzlich.
  • D 14429 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 09.37 / an 14.42) fährt zusätzlich.
  • D 14433 von Wien Hbf nach Villach Hbf (ab 16.37 / an 21.43) fährt zusätzlich.
  • D 14434 von Villach Hbf nach Wien Hbf (ab 11.17 / an 15.50) fährt zusätzlich.
  • D 14412 von Villach Hbf nach Wien Hbf (ab 13.17 / an 17.50) fährt zusätzlich.
  • D 14424 von Villach Hbf nach Wien Meidling (ab 15.17 / an 19.45) fährt zusätzlich.
  • D 14430 von Villach Hbf nach Wien Hbf (ab 17.17 /an 21.50) fährt zusätzlich.

Sitzplatz reservieren

Wenn man garantiert einen Sitzplatz erhalten will, empfehlen die ÖBB ausdrücklich eine Reservierung. Diese sind ab drei Euro online unter oebbtickets.at, in der ÖBB-App, am ÖBB-Ticketschalter oder beim ÖBB-Kundenservice unter der Nummer 05–1717 erhältlich. Inhaberinnen und Inhaber des Klimatickets können für ihren Lieblingsplatz günstige Sitzplatz-Reservierungsabos für die zweite Klasse, erste Klasse oder die Business-Class dazubuchen.

Außerdem empfehlt man, sich vor der Reise via Scotty oder ÖBB Live über die aktuelle Zugauslastung zu informieren.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Baustellen-Highlights 2023 in Wien
Wiener Linien nutzen Osterferien für Gleismodernisierung
Um das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten, haben die ÖBB ihre Kapazitäten zu den Osterferien um rund 12.400 Sitzplätze aufgestockt. | Foto: ÖBB
Trotz des Zusatzangebotes während der Herbstferien wird eine Sitzplatzreservierung dringend empfohlen.  | Foto: ÖBB/Roman Bönsch
Außerdem empfehlt man, sich vor der Reise via Scotty oder ÖBB Live über die aktuelle Zugauslastung zu informieren. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.