Mietervereinigung Wien
Schimmelproblem in Gemeindewohnungen

Schimmelbekämpfung ist ein aktuelles Thema in den Wiener Gemeindebauten. | Foto:  RioPatuca/Fotolia
  • Schimmelbekämpfung ist ein aktuelles Thema in den Wiener Gemeindebauten.
  • Foto: RioPatuca/Fotolia
  • hochgeladen von Lea Bacher

Die Zahlen sind alarmierend: Laut Mietervereinigung weist schon jede fünfte Wohnung in Österreich Schimmel auf. Besonders in den Wiener Gemeindebauten werden die Auswirkungen zum Problem.

Die Wohnungen, in denen es ein Schimmel-Problem gibt, werden immer mehr. Wie die Krone berichtet, verzeichnete die Stadt Wien im Vorjahr rund 6000 Beschwerden. Dabei wird oft auf falsches Lüften und Heizen geschlossen. Aber auch undichte Stellen in Gebäuden und Leitungen, sowie punktuelle Wasserschäden und die daraus resultierende Feuchtigkeit können Grund für den grün-schwarzen Pilz sein. 

Sanierung gegen Schimmel

Wird der Schimmel immer schlimmer oder reichen die herkömmlichen Mittel nicht mehr aus, ist eine Sanierung der einzige Ausweg. Dass Schimmel oft nur notdürftig übermalt wird, reicht nicht aus. Als Beispiel soll ein Gemeindebau in der Gusenleithnergasse/Hütteldorfer Straße in Penzing dienen: Laut Kronen Zeitung dürften speziell die Wohnungen im Erdgeschoß besonders stark von Schimmel betroffen sein, da ein unter der Anlage fließender Bach für Feuchtigkeit sorgt.

Trotz der vielen Beschwerden in den letzten 15 Jahren wurde nur übermalt. Die Volksanwaltschaft fordert die Stadt Wien auf, Lösungen zu bringen. Schließlich ist der Schimmelpilz nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädlich - vor allem für Allergiker und Menschen mit schwachem Immunsystem. Wichtig ist, den Schimmelbefall unverzüglich dem Vermieter zu melden. Denn sobald der Schimmel in den Verputz oder in die Bausubstanz vordringt, ist ein schwerer Schaden nicht mehr auszuschließen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.