Schimmelbekämpfung

Beiträge zum Thema Schimmelbekämpfung

In einem aktuellen Fall griff ein Täter zu einer ungewöhnlicheren Tarnung – er gab sich als Fachmann für Schimmelbekämpfung aus.(Symbolbild)
 | Foto: myhammer
3

Trickdiebe in Wien
Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen

Getarnt als Mitarbeiter einer Schimmelbekämpfungsfirma erschlich sich ein Mann das Vertrauen eines älteren Ehepaars und erhielt Zutritt in dessen Wohnung. Ein böses Erwachen gab es wenige Tage später: Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro fehlte. Zwei Männer werden aktuell gesucht. WIEN. Mit immer ausgeklügelteren Maschen versuchen Betrüger, unbescholtenen Bürgerinnen und Bürgern Geld oder Wertgegenstände zu entwenden. Besonders häufig geben sie sich dabei als Polizisten oder...

Bei Schimmelbefall in der Wohnung geraten viele in Panik. Die Wiener Umweltberatung gibt Tipps zur Verbeugung und zur Entfernung. (Symbolbild)
 | Foto: myhammer
3

Umweltberatung Wien
Was man gegen Schimmelbefall zu Hause tun kann

Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden ist nicht nur ein ästhetisches Ärgernis, sondern kann mitunter gesundheitsschädlich sein. Die Wiener Umweltberatung gibt Tipps, wie man vorsorglich dagegen vorgehen kann – oder was bei bereits vorhandenem Befall zu tun ist. WIEN. Schimmelbefall ist in vielen Wohnungen ein verbreitetes Problem, das nicht nur unschöne Flecken hinterlässt, sondern auch die Gesundheit gefährden kann. Die Wiener Umweltberatung, eine Einrichtung der Wiener Volkshochschulen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Feuchtigkeit am Fenster – „Kondenswasser am Fenster kann ein erster Hinweis auf zu hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmelgefahr sein.“ | Foto: myhammer
3

Schimmel im Haushalt
Eine aktuelle Umfrage zeigt alarmierende Zahlen

Starker Regen und hohe Luftfeuchtigkeit im Jahr 2024 haben in Österreich zu einer deutlichen Zunahme von Schimmelproblemen geführt. Besonders junge Menschen und Bewohner im Süden des Landes sind betroffen. TIROL. Laut einer Umfrage der Handwerker-Plattform MyHammer berichten 14 % der Österreicher von deutlich mehr Schimmelproblemen als in den Vorjahren. Vor allem junge Erwachsene sind betroffen: 23 % der 18- bis 34-Jährigen klagen über Schimmel in den eigenen vier Wänden. Bei den 35- bis...

Schimmel und Bettwanzen sind ein großes Problem für Hausbesitzer und Mieter. Experte Harald Peer von „S&B Spürhunde" ist mit seinen zwei Spürnasen Mo und Milo stets auf der Jagd nach Plagegeistern und Schimmel. | Foto: Kendlbacher
4

Schimmel und Bettwanzen im Visier
Spürhunde im Einsatz gegen Schimmel und Bettwanzen

Schimmel und Bettwanzen sind ein großes Problem für Hausbesitzer und Mieter. Experte Harald Peer arbeitet mit seinen Spürhunden wie ein Detektiv auf der Suche nach lästigen Plagegeistern. TIROL. Wer sie einmal gehabt hat, möchte sie am liebsten so schnell wie möglich wieder loswerden: Bettwanzen sind in Tirol keine Seltenheit und können bei Nichtbehandlung schnell zum großen Problem werden. Harald Peer von „S&B Spürhunde" (Schimmel und Bettwanzen Spürhunde) hat sich mit seinen Vierbeinern auf...

Im Kindergarten Völkendorf hat sich nach einem Wasserschaden bereits Schimmel gebildet. Die Experten arbeiten auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach

Schimmelbildung
Großer Wasserschaden im Kindergarten Völkendorf

Trotz des Schadens war die Gesundheit der Kinder und Lehrer zu keiner Zeit in Gefahr. Die Problembehebung läuft auf Hochtouren. VILLACH. Die Probleme haben bereits zu Schimmelbildung geführt. Die Gesundheitsbehörde der Stadt Villach wurde sofort hinzugezogen, sie hat den Fall rasch geprüft und befunden, dass zu keiner Zeit Gefahr bestanden hat – weder für die Gesundheit der Kinder noch für jene der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Teilbereiche des Kindergartens wurden vorsorglich...

Foto: stock.adobe.com - Jenya Smyk
3

Bauen und Wohnen
Dem Schimmel keine Chance geben

Schimmel und Stockflecken im Sommer? Leider ist das heuer öfter der Fall, unser Experte weiß aber Rat. SPITTAL. Der heurige Sommer ist auf vielen Ebenen außergewöhnlich – extreme Unwetter, viel Regen, eine hohe Luftfeuchtigkeit, nur wenige heiße Tage – all diese Umstände stellen Haus- und Wohnungsbesitzer akut vor ein Problem, das sonst vorrangig nur im Winter existiert: Schimmelbefall. Schimmel im KellerAuf Grund der heurigen Wetterlage gibt es eine höhere Luftfeuchtigkeit als sonst. Dadurch...

Luftentfeuchter helfen bei Feuchtigkeit. | Foto: stock.adobe.com - Theodor Negru
2

Experte im Gespräch
Dem Schimmel keine Chance geben

Schimmel und Stockflecken im Sommer? Leider ist das heuer öfter der Fall, unser Experte weiß aber Rat. FELDKIRCHEN. Der heurige Sommer ist auf vielen Ebenen außergewöhnlich – extreme Unwetter, viel Regen, eine hohe Luftfeuchtigkeit, nur wenige heiße Tage – alle diese Umstände stellen Haus- und Wohnungsbesitzer akut vor ein Problem, das sonst vorrangig nur im Winter existiert: Schimmelbefall. Schimmel im Keller Auf Grund der heurigen Wetterlage gibt es eine höhere Luftfeuchtigkeit als sonst....

Vor der Schimmelbeseitigung: (das „Nacher“-Foto gibts am Ende des Beitrags). | Foto: Soluto Humer GmbH
6

Soluto Humer GmbH aus Peuerbach gibt Rat
Wenn die Wohnung zu schimmeln beginnt...

Schimmel im Wohnraum ist lästig und zudem in größerem Ausmaß auch nicht gesund. Thomas Steiner aus Peuerbach ist Experte in diesem Gebiet und gibt Tipps, wie man diesen ungebetenen Gast am besten los wird. BEZIRKE. Schimmel ist lästig. Und wenn er sich im Wohnraum verbreitet, kann es ganz schnell unangenehm werden. Wie man Schimmelbefall am Besten vorbeugen kann und welche Möglichkeiten zur Bekämpfung es gibt, erklärt Experte Thomas Steiner von der Soluto Humer Sanierung GmbH in Peuerbach: „Das...

Kleinflächig ausgebreiteter Schimmel kann mit 70-prozentigen Alkohol selbst abgewaschen werden. | Foto: Netzwerk Passvhaus, Hypo Tirol
2

Schimmelbekämpfung
Achtung bei Schimmel

Wie Sie Schimmel bekämpfen können, erklärt Malermeister Peter Kircher. SPITTAL. Schimmel entsteht, wenn sich die Temperaturen und die Feuchtigkeit in einem gewissen Zusammenspiel befinden. Um der Schimmelbildung vorzubeugen, sollte mehrmals täglich quergelüftet werden, damit die Luftfeuchtigkeit entweichen kann. Weiters sollte die Raumtemperatur bei über 17 Grad Celsius liegen. SchimmelbekämpfungTritt dennoch der Fall ein, dass sich Schimmel gebildet hat, so können Sie laut Peter Kircher auch...

Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
 | Foto: Privat
2

Experte rät
Schimmel – was tun?

Es ist der Alptraum in den eigenen vier Wänden: Schimmelbefall. Malermeister Thomas Kristl aus Villach-Landskron im Interview über die unliebsamen Mitbewohner. VILLACH. Schimmelpilzsporen sind immer in der Luft, sie lagern sich an allen Oberflächen ab. Sind die Flächen aber feucht, beginnen die Sporen zu wachsen. Kristl: „Um gedeihen zu können, benötigen Schimmelpilze neben Wasser organische Substanzen, die sie etwa in Tapeten sowie im Staub reichlich vorfinden.“ Schimmelpilze fallen meist erst...

Günther Mager, Malermeister aus Haslach an der Mühl, hat sich auf ökologische Materialien spezialisiert. | Foto: FOTO-KUNSTLICHT e.U.
2

Regional bauen
Wände müssen atmen können

Naturpigmente und ökologische Materialien sorgen für ein gesundes Raumklima zum Wohlfühlen.  HASLACH. Der Trend am Bau heißt Nachhaltigkeit. Mit Naturpigmenten eröffnen sich harmonische und angenehme Farbwelten und durch die Anwendung verschiedener Spachteltechniken ergibt sich eine Vielfalt an verschiedenen und interessanten Oberflächen. „Ökologische Materialien tun nicht nur der Umwelt gut. Sie sind frei von Schadstoffen und schaffen ein gutes Raumklima zum Wohlfühlen“, weiß Malermeister...

Ein Mann gab sich gestern in Graz als Schimmelbekämpfer aus. Er beraubte einen 92-Jährigen.  | Foto: pixabay

Schwerer Betrug
Angeblicher Schimmelbekämpfer raubt Gold, Schmuck und Bargeld

Gestern Mittag wurde ein 92-Jähriger Mann in seiner eignen Wohnung in Graz bestohlen. Ein vermeintlicher Schimmelentferner nahm Golddukaten, Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro aus der Wohnung mit.  GRAZ. Im Grazer Bezirk Jakomini läutete gestern Mittag ein Mann an der Wohnungstüre eines 92-Jährigen. Der unerwartete Besucher dürfte dabei eine orange-rote Arbeiter-Uniform getragen haben und ein nicht näher beschreibbares Gerät mit sich geführt haben: Der Mann behauptete, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Schimmelbekämpfung ist ein aktuelles Thema in den Wiener Gemeindebauten. | Foto:  RioPatuca/Fotolia
1 1

Mietervereinigung Wien
Schimmelproblem in Gemeindewohnungen

Die Zahlen sind alarmierend: Laut Mietervereinigung weist schon jede fünfte Wohnung in Österreich Schimmel auf. Besonders in den Wiener Gemeindebauten werden die Auswirkungen zum Problem. Die Wohnungen, in denen es ein Schimmel-Problem gibt, werden immer mehr. Wie die Krone berichtet, verzeichnete die Stadt Wien im Vorjahr rund 6000 Beschwerden. Dabei wird oft auf falsches Lüften und Heizen geschlossen. Aber auch undichte Stellen in Gebäuden und Leitungen, sowie punktuelle Wasserschäden und die...

Anzeige
5

Wie Schimmel richtig bekämpfen? - Experten-Tipp von Farben Morscher

Schimmel ist doch sowas ähnliches wie Kakerlaken - fürchterlich grauslig und MIR passiert das sicherlich nie im Leben. Weit gefehlt - was ich vor ein paar Tagen hinter der Kommode im Schlafzimmer entdeckt hab, lässt mir die Haare zu Berge stehen - SCHIMMEL!  Meine Wand schaut aus, als ob ich eine Blümchentapete habe. Mein erster Gang - auf zum Farben Morscher! Hier wurde ich dann aufgeklärt: In der Heizperiode hat Schimmel Blütezeit. Draußen ist es bitterkalt - drinnen wohlig warm. Die Wand...

Die Ursachen für den Schimmel kann nur der Profi abklären. | Foto: Foto: Zlatan Durakovic/Fotolia

Schimmel: Ursache bekämpfen

OÖ. Wer Schimmel in seinen eigenen vier Wänden entdeckt, sollte diesen nicht nur bekämpfen, sondern vorrangig auch feststellen, was die Ursache dafür ist. Mit einem Schimmeltest wird vom Fachmann die Menge der Schimmelsporen gemessen und mit der Außenluft verglichen. Die oberflächliche Entfernung des Schimmels reicht nicht aus, da dieser meist tiefer in die Materialien eindringt und nachwächst und somit auch wieder seine Sporen in die Raumluft abgibt. Deswegen ist es besonders wichtig die...

Anzeige
Sporen von Schimmel sind Überlebenskünstler. Laut Untersuchungen können sie über 3.000 Jahre problemlos überleben. | Foto: KK

Kein Platz für Schimmel

Die WOCHE Ennstal und Malermeister Alois Feuchter geben Tipps, wie Sie Schimmel vermeiden können. Ein normatives, durchschnittliches Raumklima hat ungefähr 20 Grad Celsius Innentemperatur bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 50 Prozent. Feuchte Luft erwärmt sich sehr schlecht. Daher soll immer darauf geachtet werden, dass in jedem Raum eine Temperatur von mindestens 15 Grad Celsius vorherrscht. Dann kann Schimmelbildung von vornherein vermieden werden. Denn trifft warme Luft (bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Profis aus ihrer Region
Bei Feuchte und Schimmel muss zunächst die Ursache gefunden werden. | Foto: Zlatan Durakovic/Fotoli
2

Was tun bei Schimmel und Feuchtigkeit?

Sind die Ursachen gefunden, kann Schimmel und Feuchtigkeit der Kampf angesagt werden. WELS. Sie gehören zu den absoluten Alpträumen aller Hausbesitzer: Feuchte und Schimmel in den Wänden. Die Bedenken sind berechtigt, bedrohen doch Mauerfeuchte und der oft daraus resultierende Schimmel nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit der Bewohner. "Es gibt aber Abhilfe", beruhigt Werner Wurmhöringer vom Welser Unternehmen SchimmelPeter Mauertrockenlegung. Wurmhöringer ist bereits seit 15...

Schimmel ist eine schleichende Gefahr - sowohl das Mauerwerk, wie auch die Gesundheit werden dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Christian Reichinger

Die schleichende Gefahr

Schimmel: die Ursachen dafür sind vielfältig, die Folgen für Mauerwerk und Gesundheit dagegen fatal. HÖHNHART (tazo). Grundsätzlich sind von Feuchtigkeit, und folglich Schimmel, eher ältere Gebäude betroffen. „Feuchtschäden entstehen hauptsächlich durch fehlende oder nicht richtig ausgeführte Abdichtungen an Böden oder Wänden, hohe Luftfeuchtigkeit durch falsches Lüften oder auch bei eindringendem Regen- oder Oberflächenwasser“, weiß Christian Reichinger, Geschäftsführer bei Innlandbau. Am...

Anzeige
Sehen Ihre eigenen vier Wände so aus? Dann melden Sie sich am besten noch heute bei FINIKS, dem Kompetenzpartner in Sachen Schimmelentfernung, Bauschäden und deren Sanierung. | Foto: Finiks
1 4 4

Schimmelbeseitigung und Mauertrockenlegung in 1220 Wien Stadlau: FINIKS VERTRIEBS G.m.b.H, der Profi in Sachen Schimmelbekämpfung!

Nie wieder Schimmel mit FINIKS - Haben Sie Probleme mit undichten Wänden und Schimmel? FINIKS hat die dauerhafte Lösung! Bauschäden und deren Sanierung sind die Spezialgebiete von Abdichtungs-Spezialist FINIKS. Aber auch in den Bereichen der Trockenlegung, Luftkeimmessung, Schimmel-Sanierung, aufsteigenden Feuchtigkeit und Geruchsneutralisation haben Sie mit FINIKS einen zuverlässigen Partner. Bauschadensanierung Haben Sie feuchte Wände und undichte Stellen in Ihren eigenen vier Wänden? Hier...

Innovativer NÖ Betrieb startet mit Anti-Schimmel-Weltpatent

Eine nachhaltige Art der Schimmel- und Algenentfernung an Bauwerken hat die BMB Gebäudehygiene GmbH aus Dross, Bezirk Krems Land, entwickelt. Wie Geschäftsführer Manfred Belik dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, ist dieses patentierte Verfahren weltweit einzigartig. „Wir machen eine Tiefensanierung der betroffenen Stellen in mehreren Phasen. So können wir nicht nur die Schimmelpilze abtöten, ihnen die Nahrungsgrundlage entziehen, sondern auch noch die jeweiligen Stellen desinfizieren und...

Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

Schimmelsanierung Kärnten
1 2

Schimmelsanierung Kärnten

Schimmelsanierung: Feuchtigkeit und Schimmel treten in jedem vierten bis fünften Haushalt auf. Sie reichen von häufig beschlagenen Fensterscheiben zu kleinen Schimmelflecken bis hin zu großflächigem Schimmelbefall und Stockflecken in verschiedenen Räumen. Schimmel ist nicht nur ein unangenehmer Anblick und führt auch zu Geruchs-belästigung, sondern kann durch Sporen in der Luft zu einer ernsten Gefährdung für die Gesundheit führen. Begnügen Sie sich daher nicht mit Einzelmaßnahmen gegen die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Purpurrot - Christian Steinberger, Malermeister

Jeder Sechste lebt im Schimmel: feuchte Wände als Hauptursache

In unseren Breiten lebt beinahe jede 6. Person in einer schimmelbefallenen Wohnung. Dies geht aus der Studie „Wohnen und Leben, 2012“ hervor, die von immowelt.de in Auftrag gegeben wurde. Da Schimmel oft in dunklen, schlecht einsehbaren Stellen entsteht, sind sich die Bewohner über diese Gefährdung größtenteils nicht einmal im Klaren. Die Dunkelziffer dürfte daher entsprechend erheblicher sein. Die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Schimmelpilz sind längst kein ungeschriebenes Blatt mehr....

Anzeige
Hat eine Mauer erst einmal Schimmel angesetzt, gilt es schnell zu handeln, um eine Ausbreitung zu verhindern.
16

Schimmelfreie, trockene Mauern dank ELkinet

ELkinet System Oppitz bietet ökonomische Lösungen zur Feuchtigkeits- und Schimmelbekämpfung. Feuchtes Mauerwerk verschlechtert nicht nur das Raumklima und beschädigt die Bausubstanz. Oft birgt der dadurch entstehende Schimmel auch beträchtliche Gesundheitsrisiken. Zur Beseitigung von Feuchtigkeits- und Wasserschäden wird meistens auf aufwändige, bauintensive Maßnahmen zurückgegriffen. Dabei bietet ELkinet System Oppitz eine schonende, ökonomische Lösung, die dauerhafte Abhilfe verschafft....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.